Wie sieht euer Auspuff aus???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hey Leute,

wollte mal interessehalbe wissen wie euer Hugo so von unten aussieht... Speziell interessiert mich der Auspuff.... also vor nem halben Jahr is mir der Auspuff direkt hinterm vorschalldämpfer abgerostet und gestern hats mich dann direkt vorm Endschaller erwischt....

das auto wurde 06/05 gebaut... 12/05 habe ich ihn mit 8 Km gekauft... nun hat er 111 TKM runter.... aber das kann doch nicht normal sein, das der auspuff so anfällig ist oder?!?!

Beste Antwort im Thema

Jungs kommt bitte zum Thema ( Wie sieht euer Auspuff aus??? )zurück. Danke

96 weitere Antworten
96 Antworten

also ich denk mal schon, das das hält... schwachpunkte sind eigentlich immer die nähte zu den töpfen... das rohr sieht irgendwie immer schlecht aus...

Zitat:

Original geschrieben von risky18


also ich denk mal schon, das das hält... schwachpunkte sind eigentlich immer die nähte zu den töpfen... das rohr sieht irgendwie immer schlecht aus...

ja schon aber mein Rohr sieht gut aus nur der Bogen eben nicht mehr versuch morgen mal auf der Bühne ein Foto machen

Hab mal meine Hebebühne überredet den Caddy hochzuheben und mal schnell ein paar Bilder gemacht also das Rohr sieht gut aus die erste Schelle vorm MSD sieht schlecht aus die Schweissnähte naja und der Bogen und der Rest siehe Bilder.

😰😰😰

Also mein 1.4er sieht noch besser aus. (2005/69 tkm)
Obwohl die Naht vorne am ESD schon durch war (geschweißt worden).
Dein Endtopf ist so gut wie hin.
Beim Bogen vorne wäre ich auch skeptisch.
Wenn´s irgendwie geht schweißen lassen.
Das ist doch der VSD? Da werden wohl beide Teile fällig. 🙁

Bei meinem war nur die Naht durchgegammelt, rundum genug "Fleisch".
Das hat er geschweißt und hält ein Jahr lang schon problemlos.
Und optisch bin ich für das zweite Jahr auch zuversichtlich.

Gruß Ulf

Ähnliche Themen

ich stimme blue daddy da voll und hanz zu.... also dein endtopf wird bald weg sein.... vieleicht schon vorbeugen, bevor er ganz ab ist..

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Hab mal meine Hebebühne überredet den Caddy hochzuheben und mal schnell ein paar Bilder gemacht also das Rohr sieht gut aus die erste Schelle vorm MSD sieht schlecht aus die Schweissnähte naja und der Bogen und der Rest siehe Bilder.

genau so, wie auf dem 2.Bild sah mein Auspuffendtopf auch aus, jedenfals von unten, auf der oberen Seite war er am Topf schon voll durchgerostet und mußte ausgetauscht werden (nach ca.28.000km)

So, mein Leiden hat nun ein Ende..

Hab mir heute für 40€ ein 3m Edelstahlrohr besorgt... Nun ist schluß mit Rost... Mein eigenbau beginnt hinterm Flanschrohr und endet direkt am Endtopf... zusammen mit den Kosten für die Selbsthilfewerkstatt bin ich bei 95€ und hab dafür nen Auspuff, der warscheinlich mein Auto überleben wird^^^

Bilder folgen :-)

Wie hast Du den Kat und den Endtopf
damit verbunden ? Beim Schweißen
kannst Du Pech haben , daß es daneben
wieder abrostet

Kat?? hmm, du meinst den vorschalldämpfer oder?? den hab ich einfach weg gelassen... also ich denke mal, das die naht am endtopf hält, ist ordentlich draufgebruzzelt worden... dann noch ordentlich thermospray drauf und gut war...

Hallo Gemeinde
Hier mal wieder das alte Thema hervorgeholt. Nachdem endlich nach 4Jahren der Endschalldämpfer abgefallen ist gibt es Ersatz in Edelstahl. Halte nichts von den Zubehör Nachbauten weil diese bestimmt nicht mal 4 Jahre halten.

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Hallo Gemeinde
Hier mal wieder das alte Thema hervorgeholt. Nachdem endlich nach 4Jahren der Endschalldämpfer abgefallen ist gibt es Ersatz in Edelstahl. Halte nichts von den Zubehör Nachbauten weil diese bestimmt nicht mal 4 Jahre halten.

Na, die Schweißnähte sind aber nicht abgebeizt.

Jeder der Edelstahl verarbeitet, kann dir sagen, das es dort Rosten wird.

Was hat der Endschalldämpfer gekostet ?

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Hallo Gemeinde
Hier mal wieder das alte Thema hervorgeholt. Nachdem endlich nach 4Jahren der Endschalldämpfer abgefallen ist gibt es Ersatz in Edelstahl. Halte nichts von den Zubehör Nachbauten weil diese bestimmt nicht mal 4 Jahre halten.
Na, die Schweißnähte sind aber nicht abgebeizt.
Jeder der Edelstahl verarbeitet, kann dir sagen, das es dort Rosten wird.
Was hat der Endschalldämpfer gekostet ?

ich weis hatte nur hinterher vergessen ein foto zu machen😕 hat 360€ gekostet. montage selber und etwas sportlich klingt er jetzt auch😁.

360 Euro.....😰🙄

Ein Endschalldämper in der Bucht kostet 40 Euro.....Also bekommst du min. 8 Stück für den Preis. 😉
Wenn jeder "NUR" 2 Jahre halten sollte, hast du 16 Jahre Auspuff für das Geld. ---- Mal sehen ob deiner so lange hält.

Aber schön aussehen tut er ja.....😁

Mein Motto bei der Abgasanlage ist ja,.....Immer das billigste mit 2 Jahren Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Aber schön aussehen tut er ja.....😁

Wer sieht's?

Außer dem Zahlenden mit nem Loch im Geldbeutel?

Zitat:

Original geschrieben von transarena


360 Euro.....😰🙄

Ein Endschalldämper in der Bucht kostet 40 Euro.....Also bekommst du min. 8 Stück für den Preis. 😉
Wenn jeder "NUR" 2 Jahre halten sollte, hast du 16 Jahre Auspuff für das Geld. ---- Mal sehen ob deiner so lange hält.

Aber schön aussehen tut er ja.....😁

Mein Motto bei der Abgasanlage ist ja,.....Immer das billigste mit 2 Jahren Garantie.

ja macht ihr das ich bin da geheilt. Hab von der Firma schon den 6. Auspuff und der erste ist seit 2002 unterm Audi sieht und ist immer noch perfekt und der klang erst der Hammer😁. Jeder darf wie er will und kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen