Wie sicher ist ein voraussichtlicher Bautermin?

Ford S-Max 1 (WA6)

Ich möchte einen Galaxy kaufen, der aus steuerlichen Gründen noch zwingend dieses Jahr ausgeliefert werden muss.
Laut Verkäufer hat mein Autohaus einen Wagen vorbestellt, der noch änderbar ist. Voraussichtlicher Bautermin für diesen Galaxy ist der 30.11. Im gesamten Dezember ist dann das Werk geschlossen. Kann ich mich drauf verlassen, dass der auch wirklich noch vor dem Produktionsstopp drankommt und auch noch ausgeliefert wird und nicht in der Montagehalle stehen bleibt? Wie sicher sind solche Termine generell? Ansonsten würde nur ein Lagerwagen übrig bleiben, der aber leider nicht so konfiguriert ist, wie ich das will. Vor allem die Sache mit dem Sportpaket gestaltet sich da schwierig.

Beste Antwort im Thema

ein paar Infos:
http://www.netzwerkit.de/.../neues-aus-genk

vg Tim

27 weitere Antworten
27 Antworten

Leider so sicher wie das Wort "Voraussichtlich" und nicht "Garantierter"... Bautermin

Das kann Dir nur die Kristallkugel verraten. Mal ehrlich, was ist an Begriffen wie "voraussichtlich" oder "unverbindlich" so schwer zu verstehen?

Tja, das ist ja mal doof 😛
Muss ich mir wohl vom Verkäufer eine Garantie geben lassen

Na, die wird Dir wohl kein Verkäufer geben...

Was passiert, wenn der Wagen pünktlich fertig wird und beim Transport zum Händler vom LKW kippt?

Das kann keiner garantieren...

Za4aCosmo

Also er ist jetzt bestellt 🙂 Laut Verkäufer hat die Dispo gemeint er kommt bestimmt noch dieses Jahr...wer auch immer die Dispo ist 🙄
Ich vertraue ihm

Hi, Vertrauen...naja! 😛
Bei mir hat der Händler 8-10 Wochen gesagt. Daraus sind dann 5 Monate geworden. Obwohl das Werk nicht ausgelastet war.
So viel zu deinem Vertrauen 😁
gruß Don

Naja, schau ma mal... Der 140er Diesel wird hoffentlich nichts verzögern. Ansonsten ists ein ganz normaler Titanium mit ein paar unspektakulären extras. Ich zähl mal auf, vielleicht ist ja etwas für Verspätungen bekannt:
Sony Bluetooth Radio
Traveller Paket (die Kofferaum Abdeckung und Klimatisiertes Hansschuhfach)
Anhangkupplung einschwenkbar
Park Sensoren
Tempomat
17 Zoll 5x2 Speichen Felgen
Keyfree System oder wie das heißt...
Sportfahrwerk
Alupedale

Tjao...glaube das ist alles

Also ich finde das Thema auch spannend. Mir war wichtig das Auto noch im Dezember zu bekommen. Der eine (größere) Händler sichert zu, dass er es shafft, der andere kleinere sagt, er schafft das nicht.
Meine persönliche Theorie: Der erste Händler schafft das auch nicht, ein Auto jetzt zu bestellen und noch im Dezember geliefert zu bekommen, aber nimmt einfach das Auto von einem anderen Kunden und konfiguriert das um. Der andere Kunde ist dann so jemand, der sein Auto dann leider plötzlich ein Monat später bekommt...

Nein läuft ein bisschen anders. Jedes Autohaus hat Vorläufer bestellt. D.h. es werden Autos, die bisher kein Kunde will, einfach mal in einer Basisausstattung bei Ford bestellt. Bspw ein Galaxy Titanium mit 160PS Diesel. Diese Vorbestellungen sind aber bis zu einem gewissen Datum änderbar. Umso näher der Bautermin kommt, umso weniger kann abgeändert werden. Das beginnt mit der Motorisierung die nicht mehr änderbar ist, dann kommt die Ausstattungslinie dran (Titanium, Trend), dann die Lackierung und am längsten kann die optionale Zusatzausstattung geändert werden.
Umso größer das Autohaus, umso mehr Vorbestellungen gibt es --> die Chance dass du noch einen bekommst ist größer als bei einem kleinen Händler. Am optimalsten ist es natürlich bei großen Autohäusern mit mehreren Standorten die sich untereinander die Orders zuschieben wie die das grade brauchen.
Normale Galaxy Lieferzeit ist aktuell 3-4 Monate wenn das Werk nicht geschlossen hat. Ich war auf der Suche nach einem Titanium mit 140PS TDCI 6 Gang in Frost Weiß und hatte das Glück, dass mein Autohaus genau so einen im Vorlauf hatte. D.h. in meinem Fall war nur mehr die Zusatzausstattung änderbar weil er schon in 5-6 Wochen gebaut werden soll. Eine andere Farbe oder Motorisierung hätte ich gar nicht mehr bekommen. Zumindest dort nicht.
Hätte ich also den Wagen nicht bestellt, wäre der trotzdem ans Autohaus geliefert worden und wäre auf Lager gestellt worden. So kommts, dass mein Autohaus aktuell laut Aussage von meinem Verkäufer 150 Fiesta lagernd hat...
Tja trotzdem ist der Bautermin 30.11. etwas beunruhigend. Weils ein Freitag ist, und ab Freitag Abend das Werk für 1 Monat geschlossen ist. Aber der Verkäufer hats mir zugesichert dass er inkl Transport und Umbauten spätestens zwischen Weihnachen und Silvester fertig am Hof steht. Kann eventuell auch früher sein. Hoffentlich

Hi,
wird dein Bautermin gehalten?
Ich hatte einen Bautermin für den 15.11.12 und der wurde wg. Streik und Kurzarbeit verschoben grrrr.
Mit viel Glück kommt er noch dieses Jahr. Vereinbart war bei der Bestellung eine Übergabe am 1.12.12

Viele Glück bei deiner Bestellung,
Tim

Ich will ja niemanden frusten, aber eben rief mich mein Händler an, um mich über den Stand der Auslieferung meines Ende Oktober gebauten S-Max zu informieren: angeblich verhindern die Gewerkschaften derzeit die Auslieferung von Autos, daher stehen wohl eine Menge Wagen in Genk herum und warten auf eine Einigung....

Rainer

ja, das stimmt, leider:
»Standortpolitik der IG Metall stört uns«
Belgische Ford-Arbeiter kämpfen um Erhalt ihrer Fabrik und kritisieren mangelnde Solidarität aus Deutschland. Ein Interview von Daniel Behruzi mit Rohnny Champagne, Präsident der Gewerkschaft ABVV Metaal in der belgischen Provinz Limburg, zuerst erschienen in der jungen Welt vom 09.11.2012. Aus dem Text: „[Frage:]Wie ist die aktuelle Situation in Genk? [Antwort:] Wir haben zur Zeit Kurzarbeit, da die Produktion umgebaut wird. Bis Jahresende sind nur noch acht Produktionstage geplant. Wir haben lange darüber diskutiert und entschieden, daß an den acht Tagen gearbeitet werden kann – aber daß kein einziges Auto die Fabrik verläßt. Die Tore sind blockiert und werden es solange bleiben, bis es eine Vereinbarung mit Ford gibt.“

aus http://www.labournet.de/branchen/auto/ford/genk/index.html kopiert

mein Händler hat bis derzeit fast ausschließlich Galaxy, S-Max und Mondeo in der Auslieferung....
Er ist auch ziemlich genervt davon, dass er fast keinem Kunden sein Auto übergeben kann.

Ich hoffe nur, dass mein Wagen in den acht Tagen bis zum Jahresende fertig gestellt wird!

Viele Grüße Tim

so, mein Max ist fertig, kann aber das blockierte Werkstor nicht passieren...
Hat hier jemand Beziehungen zu einem Ford Angestellten und kann eine vorsichtige Prognose abgeben, wann das Tor geöffnet wird?

Viele (frustrierte) Grüße,

Tim

Zitat:

Original geschrieben von TimTailor320d


so, mein Max ist fertig, kann aber das blockierte Werkstor nicht passieren...
Hat hier jemand Beziehungen zu einem Ford Angestellten und kann eine vorsichtige Prognose abgeben, wann das Tor geöffnet wird?

Viele (frustrierte) Grüße,

Tim

Mein S-Max ist ebenfalls (bereits seit 4 Wochen) gebaut und kann nicht ausgeliefert werden.

Das wird dieses Jahr nichts mehr, befürchte ich. Alleine der Rückstand bei den Auslieferungen wird das verhindern. Soweit ich weiß ist die Blockierung der Auslieferung auch unbefristet.

Deine Antwort