Wie sicher ist der CLK ?
Moin!
Jaja, bald ist es soweit 😎, 18 und man darf alleine fahren!
Was Sicherheit angeht, sollte man sich in einem Mercedes ja eigentlich keine Sorgen machen!
Bin aber auf folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...s-fuer-sicheren-neuwagen-t3831020.html
und auf folgende Seite gestoßen:
http://www.euroncap.com/results/mercedes_benz.aspx?dontlaunchmobile=1
Auf letzerer sieht man ja auch den Crashtest der C Klasse, auf welcher der 208er bassiert, kann man den Crashtest so auf einen CLK W208 ableiten?
Stimmt es wirklich, das ein CLK da so schlecht ist?
ODER sieht das anders aus?
Ich selbst halte von Crashtest ja GAR NICHTS, letzendlich ist es Physik und es kommt darauf wie viel Energei wer abbekommt und vorallem wie viel Energei ABGEBAUT wird!
Deswegen halte ich neue Kleinwagen NICHT für sehr sicher, tortz 5 Sterne, und halte auch ältere Autos für sicher, sofern diese nicht zu fest sind ( denn Energei muss ja abgebaut werden ).
Zudem: Stimmt es, das es durch die Pedalerie oftmals zu Beinverletzungen kam? Habe da beim 210er schon viel gehört ( oder betrifft das nur den Vormopf, meine ich? ) Wie sieht es da beim CLK aus?
Danke schonmal!
Schönen Abend noch und
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Mein lieber Philipp, willst du die Forenmitglieder hier vorführen, oder was ist deine Intention bei diesem Thread?
Wenn du den Menschen hier etwas sagen möchtest, dann schreibe es doch einfach in den Eröffnungspost und fertig. Das ist wesentlich angenehmer als wenn du hier wartest, bis die Antwort kommt, die du dir gewünscht hast und den anderen dann schreibst, dass sie eine falsche Sicht der Dinge haben.
Ich weiß nun mittlerweile, dass du eigentlich (fast) alles weißt, warum fragst du dann noch nach? Leuchtet mir nicht ein. Und wenn du konkret noch eine Frage zur Pedalerie bzgl. des Verhaltens in einem Crash hast, dann ist es doch einfacher, wenn man konkret danach fragt und nicht mit "Wie sicher ist der CLK?" anfängt???
Gruß Dennis
25 Antworten
Wenn du dir vor einem Autokauf über die Sicherheit Gedanken machst solltest du besser zuhause im Bett bleiben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn du dir vor einem Autokauf über die Sicherheit Gedanken machst solltest du besser zuhause im Bett bleiben. 😁
*nach 😁.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Auf letzerer sieht man ja auch den Crashtest der C Klasse, auf welcher der 208er bassiert, kann man den Crashtest so auf einen CLK W208 ableiten?
Nein!
Im CLK wurden z.B. die A- und B-Säule mit hochfestem Stahl verstärkt. Dieses hat die C-Klasse nicht.
Außerdem kam der CLK erst 4 Jahre nach der C-Klasse auf den Markt und basiert meines Wissens nach nur Fahrwerkstechnisch und in Teilen der Bodengruppe auf dieser. Die Karosse und somit auch die wichtigen Knautschzonen haben nichts mit der C-Klasse zu tun!
Zitat:
Zudem: Stimmt es, das es durch die Pedalerie oftmals zu Beinverletzungen kam? Habe da beim 210er schon viel gehört ( oder betrifft das nur den Vormopf, meine ich? ) Wie sieht es da beim CLK aus?
Dieses Problem hast du bei fast jedem schwerem Unfall - egal mit welchem Auto.
Nicht umsonnst haben wir bei der Feuerwehr spezielle Geräte, mit denen wir die Pedalerie leicht abtrennen können.
Es gibt auch vorrichtungen in neueren Autos, die die Pedale bei einem Unfall quasi wegdrücken sollen, um den Fahrer nicht zu verletzen. Nur ob das immer so funktioniert wie es soll, ist eine andere Frage...
Zitat:
Ich selbst halte von Crashtest ja GAR NICHTS
Ich auch nicht, da die meisten Fahrzeuge (gerade Kleinwagen von Herstellern, die in ihrer Werbung immer mit den 5 Sternen "angeben"😉 nur darauf getrimmt werden, genau die Bestimmungen zu erfüllen, die beim Crashtest gefordert und kein bisschen mehr!
Wenn du ein sicheres Auto haben willst, dann hol dir ne S-Klasse mit B7 Panzerung - die dürfte den ein oder anderen Crash überstehen 😁
Habe mich mit meinem ersten CLK vormopf mit einem MB100 angelegt (war sozusagen Krieg der Sterne) diesen hab ich voll auf der Hinterachse erwischt. Das ganze war ca. 79km/h auf 0km/h in ca. 1 Sec.
Der Motor hat sich über 10cm nach innen geschoben. Lebe auch noch, bin fest der Meinung das, das in sehr vielen Autos nicht so ausgegangen wäre.
Somit habe ich mir meinen zweiten CLK gekauft, war aber der geringste Grund wegen Unfallsicherheit 🙄
Ähnliche Themen
Crashtests sollte man nicht verdammen. Immerhin hat es dadurch eine Initiative gegeben, die Fahrzeuge sicherer zu machen. Der Offset-Crash wurde durch die Publizierung 1989 poplär. Seit dem haben sich die Strukturen, Rückhaltesysteme und passive Systeme sehr stark verbessert und wurden erweitert.
Die Normen beim Crashtest sind das Ergebnis von Analysen. Basis dafür war die häufigste Unfallform. Das ist eben der gesteste Offsetcrash und seit einigen Jahren auch der Sideimpact.
Selbst wenn in der Realität der (hoffentlich nie eintretende) Unfall anders abläuft, so ist die Struktur des Fahrzeuges dennoch in der Lage, Kraftflüsse zu ertragen und weiterzuleiten. Diese sind exakt das Ergebnis des NCAP-Tests. Somit gibt es eine Gültigkeit für das Ergebnis.
Greetz
MadX
Wenn man absolute Sicherheit im Straßenverkehr haben will sollte man entweder nicht dran Teilnehmen oder mit 'nem Leo 2, BergeLeo oder Dachs (Pionierpanzer auf Leo2-Basis) fahren, denen macht es nichts aus ob ein LKW, Bus oder PKW im Weg steht.
Ansonsten hat man mit einem Benz schon das richtige gemacht was Crashsicherheit angeht, wer hat den die Knautschzone erfunden?
Richtig Daimler-Benz!
Moin!
Danke für die Antworten - aber so Sachen wie die erste Antwort könnt ihr euch sparen.
Ich selbst fahre zum Beispiel viel 125er und komme selbst in Situationen, wo esh arscharf am schwerem Unfall, wenn nicht noch schlimmer, vorbei ging.
Ich habe sicher keine Angst im Straßenverkehr.
Tortzdem habe ich doch das Recht zu wissen, wie sicher der CLK ist, ganz einfach.
Fahren tuh ich so oder so, und auch gerne mal schneller, tortzdem.
Schade Schade hier 🙄.
mfg 🙂
Auf jeden Fall ist ein CLK sicherer als deine 125er.
Dein Fahrrad mit Hilfsmotor hat garantiert keine Knautschzone.
im amiland wird kein geheimnis daraus gemacht warum viele auf ihren dicken suv schwören. im falle eines unfalls, ob verschuldet oder unverschuldet ziehen die "kleineren" autos meist den kürzeren.
ich bin zwar nur student der nebenbei viel arbeitet und daher viel autobahn fährt, die 3 liter die mein stern im gegensatz zu meinem alten astra mehr frisst sind es mir einfach wert. ich fühle mich einfach sicher in dem wagen. wenn ich da meine schwester sehe die "wohlgemerkt" einen neuen suzuki swift fährt und sich absolut unsicher fühlt, da alles klappert und man trotz neuster technick einfach kein abgenehm sicheres gefühl hat. meiner meinung nach fängt sicheres fahren mit "sich sicher im eigenen auto fühlen" an. und da ist der clk oder ne e-klasser sicherlich ganz weit oben!
Die meisten Fahranfänger fahren alte Corsas, Polos, Fiestas oder sonstwas, Du hast ´nen CLK. Das Du damit sicherer unterwegs bist sollte klar sein, oder? Wenn Dir der alte Benz nicht sicher genug ist solltest Du ein "paar" Tausender mehr in die Hand nehmen und ´ne neue E-Klasse, 5er oder ´n A6 kaufen. Ich hab´ mir über sowas mit 18 und ´nem 91er Kadett E ohne Airbags etc. gar keine Gedanken gemacht... Meine Verlobte fährt Mazda MX 5, was da bei ´nem Crash übrig bleibt will ich gar nicht wissen...
Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
im amiland wird kein geheimnis daraus gemacht warum viele auf ihren dicken suv schwören. im falle eines unfalls, ob verschuldet oder unverschuldet ziehen die "kleineren" autos meist den kürzeren.
ich bin zwar nur student der nebenbei viel arbeitet und daher viel autobahn fährt, die 3 liter die mein stern im gegensatz zu meinem alten astra mehr frisst sind es mir einfach wert. ich fühle mich einfach sicher in dem wagen. wenn ich da meine schwester sehe die "wohlgemerkt" einen neuen suzuki swift fährt und sich absolut unsicher fühlt, da alles klappert und man trotz neuster technick einfach kein abgenehm sicheres gefühl hat. meiner meinung nach fängt sicheres fahren mit "sich sicher im eigenen auto fühlen" an. und da ist der clk oder ne e-klasser sicherlich ganz weit oben!
bin deiner Meinung, sehe ich genauso.
BRauche auch die 10 Liter, die es mir Wert sind. Sicherheit und das Auto an sich.
Tortzdem habe ich das Recht zu fragen, wie sicher der CLK ist ( Pedale beim Crash siehe 210 ) ohne das ich als Pussy oder Weichei dargestellt werde oder dumme Kommentare kommen. Aber wer es nötig hat sich so zu dominieren, bitte.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Tortzdem habe ich das Recht zu fragen, wie sicher der CLK ist ( Pedale beim Crash siehe 210 ) ohne das ich als Pussy oder Weichei dargestellt werde oder dumme Kommentare kommen. Aber wer es nötig hat sich so zu dominieren, bitte.mfg 🙂
Klar hast Du das recht dazu, aber was willst Du denn hören? Das er sicherer ist als ein Polo? Dass er unsicherer ist als eine neue E-Klasse? Der CLK ist ein alter Benz, nicht mehr und nicht weniger, ob Du damit ´nen Crash überlebst kann doch keiner vorher sagen...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Klar hast Du das recht dazu, aber was willst Du denn hören? Das er sicherer ist als ein Polo? Dass er unsicherer ist als eine neue E-Klasse? Der CLK ist ein alter Benz, nicht mehr und nicht weniger, ob Du damit ´nen Crash überlebst kann doch keiner vorher sagen...Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Tortzdem habe ich das Recht zu fragen, wie sicher der CLK ist ( Pedale beim Crash siehe 210 ) ohne das ich als Pussy oder Weichei dargestellt werde oder dumme Kommentare kommen. Aber wer es nötig hat sich so zu dominieren, bitte.mfg 🙂
Du hast nicht verstanden was ich meine, schade.
mfg 🙂
Da hast Du wohl absolut recht, ich hab´s wirklich nicht verstanden... Vor allem da Dir die Crashtests ja nicht wichtig sind, was soll man denn sonst als Anhaltspunkt nehmen 🙄