Wie sicher ist der CLK ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin!

Jaja, bald ist es soweit 😎, 18 und man darf alleine fahren!
Was Sicherheit angeht, sollte man sich in einem Mercedes ja eigentlich keine Sorgen machen!

Bin aber auf folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...s-fuer-sicheren-neuwagen-t3831020.html

und auf folgende Seite gestoßen:
http://www.euroncap.com/results/mercedes_benz.aspx?dontlaunchmobile=1

Auf letzerer sieht man ja auch den Crashtest der C Klasse, auf welcher der 208er bassiert, kann man den Crashtest so auf einen CLK W208 ableiten?

Stimmt es wirklich, das ein CLK da so schlecht ist?
ODER sieht das anders aus?

Ich selbst halte von Crashtest ja GAR NICHTS, letzendlich ist es Physik und es kommt darauf wie viel Energei wer abbekommt und vorallem wie viel Energei ABGEBAUT wird!

Deswegen halte ich neue Kleinwagen NICHT für sehr sicher, tortz 5 Sterne, und halte auch ältere Autos für sicher, sofern diese nicht zu fest sind ( denn Energei muss ja abgebaut werden ).

Zudem: Stimmt es, das es durch die Pedalerie oftmals zu Beinverletzungen kam? Habe da beim 210er schon viel gehört ( oder betrifft das nur den Vormopf, meine ich? ) Wie sieht es da beim CLK aus?

Danke schonmal!

Schönen Abend noch und

mfg 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein lieber Philipp, willst du die Forenmitglieder hier vorführen, oder was ist deine Intention bei diesem Thread?

Wenn du den Menschen hier etwas sagen möchtest, dann schreibe es doch einfach in den Eröffnungspost und fertig. Das ist wesentlich angenehmer als wenn du hier wartest, bis die Antwort kommt, die du dir gewünscht hast und den anderen dann schreibst, dass sie eine falsche Sicht der Dinge haben.

Ich weiß nun mittlerweile, dass du eigentlich (fast) alles weißt, warum fragst du dann noch nach? Leuchtet mir nicht ein. Und wenn du konkret noch eine Frage zur Pedalerie bzgl. des Verhaltens in einem Crash hast, dann ist es doch einfacher, wenn man konkret danach fragt und nicht mit "Wie sicher ist der CLK?" anfängt???

Gruß Dennis

25 weitere Antworten
25 Antworten

naja als ich 18 war, da war ich noch im abitur und konnte mir mit nebenjobs/ferienjobs gerade mal ein motorrad unterhalten. meine ersten autos wie du anhand meiner signartur lesen kannst waren nicht auf "sicherheit" getrimmt sondern auf "hat 4 räder, fährt und ist günstig". wenn du schon mit 18 die möglichkeit hast nen clk zu fahren dann freut mich das auf jedenfall aber wie premutos schon gesagt hat, ist n alter benz nicht mehr und nicht weniger. jeder muss halt selber seine erfahrungen machen und dieses erfahrungswerte wirst du hoffentlich "ohne"unfälle etc. machen. aber wenn du schon in die "sichere auto" richtung gehst dann solltest du halt auch auf wissenschaftliche fakten acht geben und da sind crashtests/berichte nunmal maßgeblich. aber habs ja vorhin schon geschrieben, du musst dich reinsetzen, ne runde fahren und für dich selber feststellen ob du dich wohl bzw. sicher fühlst. das kann dir keiner abnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Da hast Du wohl absolut recht, ich hab´s wirklich nicht verstanden... Vor allem da Dir die Crashtests ja nicht wichtig sind, was soll man denn sonst als Anhaltspunkt nehmen 🙄

Rede dich nicht raus.

Mich INTERESSIERT wie sicher der CLK ist, ja.

Aber es ist NICHT so, "ich fahre nicht mit dem CLK wenn er nicht sicher ist"..

Das ist der UNTERSCHIED.

Ich frag es aus Interesse, und nicht aus "rumgeheule" "uuuuh der mit mir zu unsicher".

Das ist mir Jacke wie Hose.

mfg 🙂

Ach Alfred - was fragst du denn hier?
eigentlich weißt du's doch....

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

Moin!

Ich fühl mich jetzt mal "cool" mit meinem Physikwissen:

Es ist ja ganz klar, das ein Fahrzeug eine HOHE Energie hat, wenn es schnell fährt. Also könnte man sagen: Umso schneller, desto heftiger!

Energie ist da, was soll mit ihr beim Unfall passieren? Sie SOLL und WIRD abgebaut, durch die Crashzone. ( Punkt 1, CLK, E und S, schöne große Schnauze, hät ich in nem Kleinwagen Angst, tritt man gegen und schon ist das Eingedrückt ).

Energie wird umgewandelt, in innere Energie: Das geht bei einem W140 ja aber nicht so gut, denke ich. Hier die Profis, wie siehts bei dem aus?

Ein stabiles Auto ist wichtig, aber ich würde sagen, wichtig ist, das der Innenraum sehr stabil bleibt, aber eben auch VIEL Energie ABGEBAUT wird.

Ein stabiles Auto, was aber (kaum) Energie umwandelt, ist eigentlich unsicher, denn der Fahrer bekommt das dann zu spüren!

Am Besten ist es, die Fahrgastzelle ist sehr stabil, aber die Energei kann auch umgewandelt werden.

Deswegen könnt ich mir sehr gut vorstellen, das der W220 in eienm Crash sehr gut dar steht.

Der W140 ist zwar stabil, aber wird auch genug Energie abgebaut?

Gestern bei ner Motorradtour einen Unfall gesehen, Motorrad in ein S210, der war ganz schön eingedellt :O.....

Aber so sollte es doch sein....(sofern der Wagen an sich stabil genug ist, nicht das dann zb. Teile in den Fahrgastraum reingedrückt werden )....

Auch interessant:
Wenn ein Auto zum Beispiel in einen beweglichen Gegenstand fährt ( salopp angenommen: Auto was steht ).

In diesem Moment wird ja nicht nur Energie durch die Motorhaube und die hintere Seite vom Auto, in das reinegfahren wird abgebaut, sondern auch dadurch, das das stehende Auto beschleunigt wird, von daher am besten dort rein fahren, als in ein Baum :O. Ist die Frgae, wie arg das in der Praxis sinnvoll ist.. )

Ach, ich muss mehr Physiker kennen lernen .

Zitat:

Original geschrieben von flitzer87


naja als ich 18 war, da war ich noch im abitur und konnte mir mit nebenjobs/ferienjobs gerade mal ein motorrad unterhalten. meine ersten autos wie du anhand meiner signartur lesen kannst waren nicht auf "sicherheit" getrimmt sondern auf "hat 4 räder, fährt und ist günstig". wenn du schon mit 18 die möglichkeit hast nen clk zu fahren dann freut mich das auf jedenfall aber wie premutos schon gesagt hat, ist n alter benz nicht mehr und nicht weniger. jeder muss halt selber seine erfahrungen machen und dieses erfahrungswerte wirst du hoffentlich "ohne"unfälle etc. machen. aber wenn du schon in die "sichere auto" richtung gehst dann solltest du halt auch auf wissenschaftliche fakten acht geben und da sind crashtests/berichte nunmal maßgeblich. aber habs ja vorhin schon geschrieben, du musst dich reinsetzen, ne runde fahren und für dich selber feststellen ob du dich wohl bzw. sicher fühlst. das kann dir keiner abnehmen.

Danke für den 2 sinnvollen Beitrag in diesem Thread.

GENAU SO sehe ich das.

In einem neuem Kleinwagen/Golf FÜHLE ich mich nicht sicher, im CLK dagegen schon. ( Bin ihn gute 8000km gefahren ).

DAS ist der Punkt.

Danke dir 😉.

mfg 🙂

Ähnliche Themen

Mein lieber Philipp, willst du die Forenmitglieder hier vorführen, oder was ist deine Intention bei diesem Thread?

Wenn du den Menschen hier etwas sagen möchtest, dann schreibe es doch einfach in den Eröffnungspost und fertig. Das ist wesentlich angenehmer als wenn du hier wartest, bis die Antwort kommt, die du dir gewünscht hast und den anderen dann schreibst, dass sie eine falsche Sicht der Dinge haben.

Ich weiß nun mittlerweile, dass du eigentlich (fast) alles weißt, warum fragst du dann noch nach? Leuchtet mir nicht ein. Und wenn du konkret noch eine Frage zur Pedalerie bzgl. des Verhaltens in einem Crash hast, dann ist es doch einfacher, wenn man konkret danach fragt und nicht mit "Wie sicher ist der CLK?" anfängt???

Gruß Dennis

Puh, was hat der Flitzer jetzt groß anderes geschrieben als ich (und er schreibt sogar "wie premutos schon sagt..."😉?

Wenn Du den CLK schon 8.000km gefahren bist, Dich sicher fühlst und DAS für Dich der Punkt ist (und keine belegbaren Crashtests), was genau hast Du dann hier nun gefragt?? Ob wir uns sicher fühlen?

Nochmal, Du schreibst:

Zitat:

Tortzdem habe ich das Recht zu fragen, wie sicher der CLK ist ( Pedale beim Crash siehe 210 ) ohne das ich als Pussy oder Weichei dargestellt werde oder dumme Kommentare kommen. Aber wer es nötig hat sich so zu dominieren, bitte.

Du fragst:

Zitat:

Stimmt es wirklich, das ein CLK da so schlecht ist?

Zitat:

Stimmt es, das es durch die Pedalerie oftmals zu Beinverletzungen kam?

Crashtest = sind Dir egal

Erfahrungen von Unfallopfern = wirst kaum finden

Wer soll Dir also Deine Fragen beantworten können??

Alles was hier steht sind Vermutungen, "ich glaube", "ich bin mir sicher" usw., ergo -> nichts belegbares. Dieser Thread sagt nichts aus bis auf "Gefühle" 🙄

EDIT: Klick -> Danke Dennis

@premutos

wollte deinen beitrag eigentlich erst zitieren um deutlich zu machen, dass ich deine meinung teile. hat der alfred glaube ich nicht ganz kapiert aber egal. wenn man schon 8tkm mit unter 18 jahren mit nem clk runter gespult hat dann frage ich mich wieso man das nicht mal bischen konkreter stellen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams


Mein lieber Philipp, willst du die Forenmitglieder hier vorführen, oder was ist deine Intention bei diesem Thread?

Wenn du den Menschen hier etwas sagen möchtest, dann schreibe es doch einfach in den Eröffnungspost und fertig. Das ist wesentlich angenehmer als wenn du hier wartest, bis die Antwort kommt, die du dir gewünscht hast und den anderen dann schreibst, dass sie eine falsche Sicht der Dinge haben.

Ich weiß nun mittlerweile, dass du eigentlich (fast) alles weißt, warum fragst du dann noch nach? Leuchtet mir nicht ein. Und wenn du konkret noch eine Frage zur Pedalerie bzgl. des Verhaltens in einem Crash hast, dann ist es doch einfacher, wenn man konkret danach fragt und nicht mit "Wie sicher ist der CLK?" anfängt???

Gruß Dennis

😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams


Mein lieber Philipp, willst du die Forenmitglieder hier vorführen, oder was ist deine Intention bei diesem Thread?

Wenn du den Menschen hier etwas sagen möchtest, dann schreibe es doch einfach in den Eröffnungspost und fertig. Das ist wesentlich angenehmer als wenn du hier wartest, bis die Antwort kommt, die du dir gewünscht hast und den anderen dann schreibst, dass sie eine falsche Sicht der Dinge haben.

Ich weiß nun mittlerweile, dass du eigentlich (fast) alles weißt, warum fragst du dann noch nach? Leuchtet mir nicht ein. Und wenn du konkret noch eine Frage zur Pedalerie bzgl. des Verhaltens in einem Crash hast, dann ist es doch einfacher, wenn man konkret danach fragt und nicht mit "Wie sicher ist der CLK?" anfängt???

Gruß Dennis

😁

😁 😁

AB 80-100 km/h pro Stunde Aufprallgeschwindigkeit ist es sowieso egal in welchem Auto Du sitzt. Ab 100 km/h garantiert tödlich. Nicht wegen äusserlichen Verletzungen, sondern wegen der Trägheit unseres Gehirns. Das schwappt dann kurz mal vorne an den Schädel und das wars.

Das ist ausserdem auch der Grund woran viele Unfallgegner in einem SUV und zwar deutlich unter 80 km/h sterben. Durch die Rahmenfertigung eines SUV schützt das natürlich gegen Unfallgegner, aber der SUV baut seine Energie über das gegnerische Fahrzeug ab. Fährt man mit einem anderen SUV zusammen oder gegen ein stabileres Hindernis (LKW), kommt dann die Sache mit der Beschleunigung unseres Gehirns und dem damit verbundenen abrupten Energieabbau zum tragen. Ein SUV verformt sich eben nicht so stark wie ein herkömmliches KFZ. Der abrupte Abbau der Energie ist tödlich für unser Gehirn
Es ist ein Irrglaube das man in einem SUV sicherer ist. Die Gefahr verschiebt sich lediglich. Ausserdem sind SUV's für Fussgängerunfälle eine Katastrophe.
Wer es nicht glaubt, sollte sich mal die Frage stellen warum Hersteller nicht damit werben das man in einem SUV doch so viel sicherer unterwegs ist als in einem herkömmlichen KFZ? - Weil es nicht stimmt und solch ein Argument eben nicht haltbar ist. So etwas wird natürlich gerne verschwiegen.

Generell bin ich aber bei meinen Vorrednern. Ein Mercedes ist eben sicherer als viele andere KFZ. Ich habe mal ein Mädel nach einem Frontallunfall mit einem LKW aus einem W123 herausgeholt (Aus irgendeinem Grund fing er an zu brennen, deshalb die schnelle Bergemaßnahme). Aufprallgeschwindigkeit der beiden Fahrzeuge ca. 60 km/h (Ich fuhr direkt hinter dem Kübellaster). Das Mädel hätte den Unfall niemals überlebt, hätte sie in einem anderen Fahrzeug gesessen. Das Auto war vorne komplett weg, der Motor (240D) war zerbrochen. Das waren unglaubliche Kräfte die da gewirkt hatten. Tür ging - wie sollte es bei einem Mercedes jeh anders gewesen sein - auf. Fussraum war einigermaßen erhalten und nur wenig verformt. Sie war zwar schwer verletzt, hat aber überlebt.

Bei modernen Autos haben aber auch die anderen Premium-Hersteller (BMW/Audi/etc.) mittlerweile gleich gezogen. Das war in der Vergangenheit nicht immer so.

Abschließend kann man sagen das ich meinem CLK vertraue. Obwohl es nur ein unsicheres Cabrio ist. Da gibt es automatisch einen Crashtest-Stern weniger. Das Risiko ist eben etwas höher. Dafür fährt man dann aber auch etwas gemächlicher. Mann will ja sein Cabrio auch genießen.... :-)

Dann kann der thread ja geschlossen werden.. Der Durchzug starke clk is eigl. Sicher genug hab da garkeine sorgen ansonsten wenns mir zu gefährlich wird guck ich mal mit Dennis ob ich nicht vorne nen Kuhfänger anschweißen kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen