Wie seriös sind eigentlich die AUDI-Händler?
Hallo Forum,
ich wollte meine Erfahrung mit den Audi-Vertragshändlern äußern und eure Meinung dazu hören.
Letztes Jahr in April hatte ich noch ein Audi A6 C4. Diesen hatte ich von einer Privatperson gekauft und bin damit 5 Jahre Problemlos gefahren. Daraufhin gönnte ich mir einen 4F.
Gesucht, gefunden und gekauft...
Allein beim Kauf des Autos traten schon Probleme auf. Es wurden 2 Schlüssen versprochen von denen bei der Abholung nur eine vorhanden war. Ich wollte vom Vertrag zurücktreten und wurde direkt mit einem Anwalt bedroht. Zudem tauchte plötzlich eine FFB für die Standheizung auf, die eigentlich anscheinend gar nicht existieren dürfte.
Als das alles geklärt wurde, kaufte ich das Auto.
Nach einiger Zeit gingen die Scheibenwischer nicht, der Motor ruckelte eigenartig, die Batterie war defekt und das Zweimassenschwungrad war zerfetzt. Ich hatte noch das Glück, dass alles auf Garantie lief.
Bis hierhin alles schön und Gut.
Als das Zweimassenschwungrad erneuert wurde, machte ich einen Einblick in den Reparaturverlauf und siehe da, es stellt sich heraus das es ein Unfallwagen ist. Nach ein paar Telefonaten mit dem Audi-Händler und meinem Anwalt gab ich das Auto zurück und die Sache war gegessen.
Nun HEUTE
Gesucht, gefunden und hingefahren (Hin- und Rückfahrt 500km)
Der Verkäufer meinte das am Fahrzeug alles in Ordnung sei, sowohl technisch als auch optisch. In dem Reparaturverlauf war nichts besonderes eingetragen. Nachdem ich das Auto von außen auf Dellen etc. überprüft hatte wollte ich noch eine Probefahrt machen. Zündung ein, Anlassen und losfahren. Schon beim Gasgeben fiel mir auf das etwas nicht stimmt. Die Leistung war katastrophal. Nun ja dachte ich, vielleicht muss der Motor erst mal warmgefahren werden. Keine weiteren 2 Minuten vergehen, leuchtet das Motorkontrolllämpchen. Also bin ich zurück und meinte das etwas nicht stimmt. Der Verkäufer ist selbst gefahren und meinte, dass können wir schnell erledigen lassen, jedoch war meine Entscheidung schon gefallen. Das Auto wird auf keinen Fall gekauft.
Man man man, wie der sein Gesicht plötzlich verzog....
Ich verstehe das nicht. Untersuchen die Händler das Auto vor dem Verkauf nicht oder wie ist das. Es kann doch nicht sein, das ein Verkäufer nicht von einem Unfall bescheid weiß. Spätestens im Reparaturverlauf muss das doch dem Verkäufer klar sein???
Beste Antwort im Thema
1. Autohändler darf nich Memet, Rasputin, Import/Export oder ähnlich heißen
Ts, ts, ts.............Sarrazin lässt grüssen!!!!
Ich habe meinen 4F von einem solchen gekauft und alles seit zwei Jahren Top.
Jetzt bitte nicht den anderen Spruch bringen: es gibt auch gute Ausländer.
Mann,mann,mann
Zurück zum Thema: von den Autohäuser bin ich mehr als einmal enttäuscht worden.
Nur mal zwei Bsp.: Auto abgegeben. Reparatur lt Kostenvoranschlag 300 Euro. Falls was anderes sein sollte wollten die mich vorher anrufen. Ich geh Auto abholen und bekomme Rechnung über 900 Euro.
Ich frag nach und dann heisst es es war noch was anderes. Ich nicht einverstanden. In der Rechnung stand Zeitaufwand 1 1/2 Stunde für das andere. Ich sag ich zahl nicht baut es wieder zurück. Sagen die mir keine Problem. In 5!!!!!! min war es zurück gebaut und von der Rechnung weg. Ich sag wollt ihr mich verarschen. Eine Sache die vorher 1 1/2 Stunden dauert dauert nun nur noch 5 min?!?!?! RIESENÄRGER IM AUTOHAUS GEHABT BIS IRGENDWANN AUCH DER GESCHÄFTSFÜHRER DAS GESCHREI GEHÖRT HAT. Der hat aber auch nichts geändert.
Ein ander Mal wollte mit ein Audi Autohaus den kompletten Scheinwerfer ausbauen um die Birne für den Blinker zu wechseln. Kostenpunkt lt Audi Mitarbeiter ca 150 Euro. Kopfschüttelnd raus. Habs mit einem Freund in 20 minuten gewechselt.
15 Antworten
...glaubst Du ,dir wär es bei dem selben Händler anders ergangen ,wenn er ein BMW oder Mercedes-Händler gewesen wäre😕
Sprich:es kommt nicht auf die Marke an,die ein Händler vertritt ,sondern auf den Händler selber!
Mir geht hierbei nicht um BMW, Mercedes oder AUDI. Ich sollte das Thema anders benennen. Ein Händler heißt für mich, das ich eine bestimmte Garantie habe, ein bestimmtes vertrauen, dass ich nicht übers Ohr gehauen werde.
Zitat:
Original geschrieben von armut61
Mir geht hierbei nicht um BMW, Mercedes oder AUDI. Ich sollte das Thema anders benennen. Ein Händler heißt für mich, das ich eine bestimmte Garantie habe, ein bestimmtes vertrauen, dass ich nicht übers Ohr gehauen werde.
...ja,dann hättest Du deinen Thread vielleicht wirklich anders nennen sollen...leider kann man bei jeder Marke einen schlechten Händler erwischen..denn es gibt anscheinend mehr schlechte, als gute...wobei ich mit meinem Audi-Händler äusserst zufrieden bin....und Threads mit den bösen,schlechten Audi Händlern,hatten wir erst...
Geld regiert die Welt, nicht der Anstand.
Begegne dem Händler mit einer gesunden Portion Misstrauen,dann bleiben solche Enttäuschungen aus.
Gruß,
Nipo
Ähnliche Themen
Kann mich dem Anschließen... Es geht nur ums Geschäft. Es wird sich schon einer finden, der so ein Auto bekommt und nicht mehr reklamiert.
Läuft leider überall so und ist nicht auf Autohandel begrenzt. Leider.
Mit den Autoverkäufern ist es wie mit dem Versicherungsvertretern. Kennst du einen kennst sie alle. Ausnahmen sind meistens die persönlichen langjährigen Bekannten/Freunde/Verwandten die in diesem Gewerbe tätig sind.
Meine Vorauswahl an Autohäusern treffe ich so: 1. Autohändler darf nich Memet, Rasputin, Import/Export oder ähnlich heißen. 2. Autohaus sollte nicht aus nem Schotterplatz bestehen. 3. Eigene Werkstatt haben. 4. Ausgedehnte Probefahrt sollte möglich sein. Wenn die 4 Punkte passen geh ich mir ein Fahrzeug anschauen.
1. Autohändler darf nich Memet, Rasputin, Import/Export oder ähnlich heißen
Ts, ts, ts.............Sarrazin lässt grüssen!!!!
Ich habe meinen 4F von einem solchen gekauft und alles seit zwei Jahren Top.
Jetzt bitte nicht den anderen Spruch bringen: es gibt auch gute Ausländer.
Mann,mann,mann
Zurück zum Thema: von den Autohäuser bin ich mehr als einmal enttäuscht worden.
Nur mal zwei Bsp.: Auto abgegeben. Reparatur lt Kostenvoranschlag 300 Euro. Falls was anderes sein sollte wollten die mich vorher anrufen. Ich geh Auto abholen und bekomme Rechnung über 900 Euro.
Ich frag nach und dann heisst es es war noch was anderes. Ich nicht einverstanden. In der Rechnung stand Zeitaufwand 1 1/2 Stunde für das andere. Ich sag ich zahl nicht baut es wieder zurück. Sagen die mir keine Problem. In 5!!!!!! min war es zurück gebaut und von der Rechnung weg. Ich sag wollt ihr mich verarschen. Eine Sache die vorher 1 1/2 Stunden dauert dauert nun nur noch 5 min?!?!?! RIESENÄRGER IM AUTOHAUS GEHABT BIS IRGENDWANN AUCH DER GESCHÄFTSFÜHRER DAS GESCHREI GEHÖRT HAT. Der hat aber auch nichts geändert.
Ein ander Mal wollte mit ein Audi Autohaus den kompletten Scheinwerfer ausbauen um die Birne für den Blinker zu wechseln. Kostenpunkt lt Audi Mitarbeiter ca 150 Euro. Kopfschüttelnd raus. Habs mit einem Freund in 20 minuten gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von chaossos
1. Autohändler darf nich Memet, Rasputin, Import/Export oder ähnlich heißenTs, ts, ts.............Sarrazin lässt grüssen!!!!
Ich habe meinen 4F von einem solchen gekauft und alles seit zwei Jahren Top.
Jetzt bitte nicht den anderen Spruch bringen: es gibt auch gute Ausländer.
Mann,mann,mann
Zurück zum Thema: von den Autohäuser bin ich mehr als einmal enttäuscht worden.
Nur mal zwei Bsp.: Auto abgegeben. Reparatur lt Kostenvoranschlag 300 Euro. Falls was anderes sein sollte wollten die mich vorher anrufen. Ich geh Auto abholen und bekomme Rechnung über 900 Euro.
Ich frag nach und dann heisst es es war noch was anderes. Ich nicht einverstanden. In der Rechnung stand Zeitaufwand 1 1/2 Stunde für das andere. Ich sag ich zahl nicht baut es wieder zurück. Sagen die mir keine Problem. In 5!!!!!! min war es zurück gebaut und von der Rechnung weg. Ich sag wollt ihr mich verarschen. Eine Sache die vorher 1 1/2 Stunden dauert dauert nun nur noch 5 min?!?!?! RIESENÄRGER IM AUTOHAUS GEHABT BIS IRGENDWANN AUCH DER GESCHÄFTSFÜHRER DAS GESCHREI GEHÖRT HAT. Der hat aber auch nichts geändert.Ein ander Mal wollte mit ein Audi Autohaus den kompletten Scheinwerfer ausbauen um die Birne für den Blinker zu wechseln. Kostenpunkt lt Audi Mitarbeiter ca 150 Euro. Kopfschüttelnd raus. Habs mit einem Freund in 20 minuten gewechselt.
Blödmann! Steckst mich etwa in die Nazischublade?! Bin selber "Ausländer".
Ich hab einschlägige Erfahrungen gemacht mit Ayhan und Co.
Wenn es dir besser erging, Herzlichen Glückwunsch.
LOL,
nicht streiten. Autohäuser sind meistens so, das es Ihnen um das gute Geld geht.
Klar denken die sich, wer ein A6 fährt hat auch Geld 🙂
Mir ging es auch mal so Kostenvoranschlag 500 EUR - Tatsächliche Kosen 1440 EUR.
Ich habe mich geweigert es zu zahlen, da ein Autohaus nur noch 20% über dem Kostenvoranschlag gehen darf ohne vorab eine Info an den Kunden zu geben.
Das Ende vom Lied ich habe 750 EUR bezahlt und gut wars.
Das Autohaus darf nicht ohne vorherige Zustimmung Änderungen mit extra Kosten an Eurem Fahrzeug vornehmen. Damit macht sich das Autohaus Strafbar.
Wie gesagt, die Wahl des Autohauses erfolgt bei mir mit dem Vertrauensfaktor. Ich gehe hin, rede mit dem Werkstattmeister, sag was Sache ist und mach meinen Standpunkt klar (keine Extra kosten etc...) Wenn er dann ruhig bleibt ist er Ehrlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von armut61
Keine weiteren 2 Minuten vergehen, leuchtet das Motorkontrolllämpchen. Also bin ich zurück und meinte das etwas nicht stimmt. Der Verkäufer ist selbst gefahren und meinte, dass können wir schnell erledigen lassen, jedoch war meine Entscheidung schon gefallen. Das Auto wird auf keinen Fall gekauft.
Man man man, wie der sein Gesicht plötzlich verzog....
Ich verstehe das nicht. Untersuchen die Händler das Auto vor dem Verkauf nicht oder wie ist das.
Diesen Eindruck hatte ich auch schon des öfteren.
Wenn schon vorher einen Termin für die Probefahrt ausmache, dann erwarte ich auch, daß sich der Händler (oder seine Erfüllunggehilfen) vor der Probefahrt um einen ordnungsgemäßen technischen Zustand des Fahrzeuges gekümmert haben. Wenn sich dann herausstellt, daß dies nicht der Fall war, dann ist mir im grunde genommen klar, daß die ihren Job nicht gemacht haben.
"Blödmann! Steckst mich etwa in die Nazischublade?! Bin selber "Ausländer"."
Ts, ts, ts......Ne Nazi vielleicht nicht aber Blöd, was du mit o.g. Aussage bewiesen hast.
Gibt aber auch Rechtsgesinnte unter Ausländern.
Zitat:
Original geschrieben von chaossos
"Blödmann! Steckst mich etwa in die Nazischublade?! Bin selber "Ausländer"."Ts, ts, ts......Ne Nazi vielleicht nicht aber Blöd, was du mit o.g. Aussage bewiesen hast.
Gibt aber auch Rechtsgesinnte unter Ausländern.
Eierkop 😛
Rechtsgesinnte Ausländer...sag mal wo lebst denn du?! 😉
Schönen Tag 🙂
Leute nicht streiten...
Es kommt nicht darauf an welche Herkunft der Händler oder Verkäufer hat. Bin selbst ein Ausländer, aber die Aussagen, bei Memet oder Ayhan und Co. kauf ich nicht, sind auch nicht Argumente gegen einen Kauf bei "Memet, Ayhan und Co."...
Woran erkennt ihr beim Kauf, ob ein Händler seriös ist. Gibt es da bestimmte Punkte, auf denen man achten sollte?
Mittlerweile vertraue ich keinem Händler mehr. Ich tendiere eher das Auto bei einer Privatperson zu kaufen, obwohl dort die Risiken noch größer sind, veräppelt zu werden...
Soooo...
Habe das Auto, dass ich zurückgegeben habe im Internet gefunden und mich Informiert, ob es ein Unfallwagen ist. Die Unfallkosten betrugen, sowie es mir damals mitgeteilt worden ist, mehr als 6000€. Jetzt angerufen nur noch 4500€...
Mannn, man man....