Wie seht Ihr das? Kauf eines 4.2 FSI von 10/06

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer Limousine, 4.2 FSI von 10/06. War ehemals ein Leasingfahrzeug bis 10/09. Hatte zu dem Zeitpunkt ca. 38.500km gelaufen. Jetzt hat er ca. 39.500 gelaufen. Steht angeblich seit Ende 2009 beim :-) auf dem Hof, da ein 4.2 FSI in der jetzigen Zeit nicht gefragt sei. Inspektionen soweit alle gemacht. Extras: Xenon Plus, Solardach, Adaptive Air Suspension, Soundsystem DSP, Telefon, etc.

Ich habe mir den Wagen diese Woche angeschaut und Probe gefahren. Natuerlich hat er von aussen ein paar kleine Dellen von netten Zeitgenossen, die ihre Tuer immer mit Schwung aufmachen, dazu noch hier und da ein paar Kratzer, aber in meinen Augen nix schlimmes. Haendler laesst den Wagen gerade aufbereiten, die Lackschaeden wegmachen und dann noch mit Smart Repair die Dellen glattbuegeln.

Angeblich hat der Wagen einen kleinen Unfall gehabt, bei dem die Frontschuerze und der rechte vordere Kotfluegel erneuert wurden. Die dazugehoerige Rechnung versucht er noch zu besorgen, da sie nicht bei VAG gemacht wurde, muss er den Leasinggeber kontaktieren.

Was mir an der Technik aufgefallen ist: Der Startknopf vom Advanced Key geht nicht, aber hab schon gelesen, dass dies relativ leicht zu beheben ist. Muss eh der Haendler machen. Zudem war die gelbe Abgasrueckfuehrungslampe an. Laut Haendler wird das im 110-Punkte Check von VAG behoben.

Soweit kann ich noch damit leben. Als Preis hat der Haendler mir vorab 29t EUR genannt. Ausgewiesen war er im Internet mit 29,9t EUR. Denke mal, er will ihn loswerden. Und ich habe noch nicht gesagt, dass ich mich wirklich fuer den Wagen interessiere.

Ich werde auf alle Faelle noch eine weitere ausgiebigere Probefahrt naechste Woche machen und mir dann vor allen Dingen auch so Sachen, wie Rost anschauen. Zudem wuerde ich ihn gerne mal auf die Buehne heben lassen und mir den Unfallschaden nochmal anschauen.

Wie seht Ihr das? Welches Gefuehl habt Ihr bei dem Auto? Hoert sich das gut an? Gibt es noch etwas, was ich bei dem Fahrzeug besonders beachten sollte?

Vielen Dank schon einmal und viele Gruesse,

Atomotti

24 Antworten

hallo,

kommt man an diese tpi ran, oder ist das ein 'geheimes' internes dokument?

servus,
michael

Zitat:

Original geschrieben von atomotti


Praemisse ist fuer mich ein Benziner V8. Ein E500 oder 550i ist fuer mich nicht angesagt.

Würde ich so apodiktisch nicht ausschließen. Der Hubraummangel zum E500 mit der 5,5L Maschine bzw. auch zum 550er (Stichwort Drehmoment) merkt man im direkten Vergleich in jedem Fahrzustand.

Also wenn es nur ein Blechschaden ist, dann ist es kein Unfallwagen. Erst wenn tragende Teile beschädigt wurden, würde ich die Finger davon lassen.

Ich bin mit meinem V8 sehr zufrieden. Bei einem Neupreis von 90'000€ ist das auch nicht verwunderlich 😎

Dass der 4.2er eher wenig Hubraum hat und dementsprechend weniger Bums hat als ein >=5.0l, ist keine neue Erkenntnis. Aber die 350PS bzw. 440NM reichen in den meisten Fällen 😉

Mein 330er ist zwar agiler, aber in Sachen Beschleunigung klar unterlegen. Zudem bin ich recht erstaunt, wie flott man den knapp 2-Tönner bewegen kann.

Wer es sich leisten kann, sollte noch V8 fahren, so lange es sie noch gibt 🙁

Also ich sehe das genauso. V8 ist schon eine schoene Sache. Klar hat ein 550i und ein E500 etwas mehr Drehmoment und PS, aber mir gefaellt der Audi einfach.

Hab ihn mir gestern noch einmal in Ruhe angeschaut, nachdem er Ende letzter Woche noch in der Kosmetikabteilung war. Ein paar kleine Lackfehler muessen noch beseitigt werden, ebenso wie die kleinen Beulen, aber er sieht jetzt schon ganz vernuenftig aus. Jetzt geht es noch ans Eingemachte bei der naechsten Probefahrt und dann mal schauen, wo ich mit dem Haendler lande. Rost habe ich auf Anhieb keinen entdeckt, aber ich muss mir noch mal genau die Tueren, B-Saeule und Kofferraum anschauen.

Ich werde berichten.

-Atomotti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atomotti


Zudem war die gelbe Abgasrueckfuehrungslampe an. Laut Haendler wird das im 110-Punkte Check von VAG behoben.

Verwundert mich das dieses Detail niemanden stört, dürfte mit Abstand das Kritischste sein ! Der 110-Punkte-Check..... da wird dann mal schön der Fehlerspeicher gelöscht und mit etwas Glück taucht der Fehler erst nach dem Verkauf wieder auf. Da würde ich mir unbedingt das Fehlerprotokoll zeigen lassen und mich genau erkundigen wie der Fehler behoben wurde !

Zitat:

Verwundert mich das dieses Detail niemanden stört, dürfte mit Abstand das Kritischste sein ! Der 110-Punkte-Check..... da wird dann mal schön der Fehlerspeicher gelöscht und mit etwas Glück taucht der Fehler erst nach dem Verkauf wieder auf.

Dafür gibt es ja dann die gesetzliche(!) Sachmängelhaftung - auch bekannt als Gewährleistung.

Guter Punkt, risingsun28. Werd ich auf alle Faelle nachhaken. Muss mir dann auch nochmal sehr genau die Garantiebedingungen durchlesen, was abgedeckt ist und was nicht. Moechte ungerne im nach hinein mal eben einen neuen Kat oder aehnliches bezahlen muessen.

-Atomotti

Update: Gerade mit dem Haendler gesprochen. Wagen war in der Werkstatt, wegen der gelben Abgaslampe. Resultat: Ein Drosselklappensprengring war defekt. Wurde angeblich behoben. Werde jedenfalls morgen die zweite ausgiebigere Probefahrt machen und dann schauen wir mal, was der Dicke so kann.

Den naechsten Update gibt es dann nach der Probefahrt.

-Atomotti

Update: Heute zweite Probefahrt gemacht und alles ueberprueft. Hab ihn getreten, hab ihn gestreichelt. Hab ihn in einer Schrauberwerkstatt von unten durchchecken lassen und mit einem OBD Geraet Fehler auslesen lassen. Keine Fehler, wobei ich mir vorstellen koennte, dass alle Fehler gestern beim Wechsel des Drosselklappensprengrings geloescht wurden. Aber bis zum OBD auslesen hatte ich ungefaehr 50km runter und auch mal richtig Gas gegeben.

Insofern macht er einen prima Eindruck, scheint technisch topfit zu sein. Optisch werden noch die restlichen kleinen Lackschaeden beseitigt, Smartrepair bei ein paar kleinen Dellen gemacht, Bremsbelaege/scheiben vorne erneuert, Inspektion gemacht, Steinschlag in der Scheibe repariert (ggf. Scheibe ausgetauscht, da im Sichtfeld), vier neue Reifen spendiert, MMI Update gemacht und noch eine neue Navisoftware spendiert. Und eine PerfectCar Pro Garantie bekommt er auch noch, d.h. bis 50tkm (aktuell 40tkm) bezahle ich nix an Lohn- und Materialkosten, danach alle 10tkm um 10% runter. Ab 100tkm 40%. Gilt fuer Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen, etc. und alle elektrischen Bauteile. Kann ich nur sagen "Prima".

Somit werde ich ab Mitte August stolzer Besitzer eines 8-Zylinders 4.2 FSI sein :-)))

Vielen Dank fuer Eure Tips und Eure Hilfe.

Demnaechst also mit neuem Auto im Avatar und neuen Beitraegen im Forum.

Viele Gruesse,

-Atomotti

Hört sich nicht schlecht an.

Dann viel Spass und kurze Wartezeit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen