wie sehr rostet ein Corrado / wo rostet er, worauf achten beim Kauf

VW Corrado 53i

hallo.

was sind so die schwachstellen an Rost beim Corrado? Also alles ab Bj. 94 würde ich mir zulegen.
deshalb ist gut zu wissen, worauf man so gucken muss!

und bis wann wurde der Corrado eigentlich gebaut?

40 Antworten

Jaja mach dir nix draus, hier sind einige Oberlehreranwärter unterwegs, ganz beliebt ist auch, die Groß- und Kleinschreibung zu korrigieren....

Aber btt, finde es nur seltsam, daß dann Heckklappe so anfällig ist, soll ja auch ne Corrado-Krankheit sein...
Mein GTI2 Bj 90 hat zb gar nix an Rost....

Zitat:

Original geschrieben von Der_Prior


Natürlich meinte ich DM, das kann man sich doch dann denken oder net!!!!???!!!! Mein Kopf ist eben umgestellt auf Euro! Tzz...

Meines Wissens nach ist beim Corrado eine Legierung zum Einsatz gekommen die eben nicht so anfällig ist für Rost. Ich werd das mal raus suchen und dann kannste deine super schlauen Bemerkungen wieder löschen!!
Da gibt man paar Tips, lässt bisschen Wissen einfließen und bekommt so ne dumme Antwort, echt super. Mir war dieses Forum eigentlich als eines bekannt wo sich normale Leute schreiben die nicht immer alles in Dreck ziehen müssen... schade!!

Hast du schlecht gegessen oder was ist los?

Ist doch OK wenn in deinem Kopf Euro verankert ist aber deswegen habe ich dich trotzdem verbessert das die Fahrzeuge damals mit D-Mark bezahlt wurden da du geschrieben hast das er bis zu 66000€ gekostet haben soll.
Ist und bleibt nunmal falsch!

Was deine spezielle Legierung angeht: Es ist immer noch falsch!
Es ist also weder ein Tip noch "ein bisschen Wissen" was du einfließen läßt sondern einfach Unwissenheit die du versuchst hier zu verbreiten!

Auch hab eich dir keine Antwort gegeben sondern ich habe dich bezgl. des Euro-Preises berichtigt und dir gesagt das es deine Legierungs-Legende nicht gab!

Wenn du doch schon bei uns auf der Seite warst lese doch einfach richtig:
http://www.vwcorrado.de/s12_corrado_technik.html#Korrosionsschutz

😁

und wenn es da so ne Superlegierung gab, die corradoman entdeckt hat, warum rostet dann die Heckklappe?
Ist zwar nur ein kleiner Fleck aber es rostet....

@ Corradoman: Oh mein Gott, da hab ich ja was total übern Haufen geworfen *superschäm* IN dem Fall muss ich mich ehrlich bei dir entschuldigen das ich so reagiert hab. Tut ma sorrüü!!!

Schuldig im Sinne der Anklage...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


und wenn es da so ne Superlegierung gab, die corradoman entdeckt hat, warum rostet dann die Heckklappe?
Ist zwar nur ein kleiner Fleck aber es rostet....

Richtig lesen Kumpel, richtig lesen......

ICH habe keine "Superlegierung" entdeckt.

ok ok, aber nochmal die frage: Warum rostet die Heckklappe? ist doch schade, alles ohne Rost nur an dieser Stelle!?

Oder bin ich der einzige, der Rost an der Heckklappe an seinem Corrado hat?

Nee biste net! Wie gsagt, ist bei mir auch ne kleine Blase vorhanden! War aber scho als ich ihn gekauft hatte! Hatte nur letzten Winter keine Zeit um dies zu erledigen! Kommt eben wie gesagt diesen Winter mit dran!!!

hab mal in der Werkstatt nachgefragt wegen Entfernung des Rost an der Heckscheibendichtung. Der meinte, die Scheibe wäre geklebt und müßte dann ganz raus?
Stimmt das, oder reicht es nur die obere Gummidichtung zu entfernen und hoffen der Rost ist noch nicht unter der Scheibe?

Moin, ich weiß, dass ich etwas spät vorbeischaue, aber ich habe eine Frage:

Wie stehen die Chancen bei einem Corrado, der die letzten 20 Jahre unter einem Carport (also Dach aber offen Seiten) verbracht hat und nicht bewegt wurde?

Meines Wissens hat der momentan eine dicke Staub- und Pollenschicht, mehr weiß ich aber nicht und ich komme momentan nicht ans Auto ran.

Vielen Dank im Voraus!

Das beantwortet nur gründlich anschauen. Davor wurde das Fahrzeug gefahren, hat dementsprechend auch Rost angesetzt.
Nur weils Auto irgendwo darunter steht, hört der Rost nicht auf. Der zieht sich weiter seine Feuchtigkeit & den Sauerstoff aus der Umgebung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen