Wie schwer ist der A-Führerschein?
Hallo,
ich bin der Ulli und werde dieses Jahr 30. Als Geschenk an mich selbst sozusagen, möchte ich den A-Führerschein machen. Die Fahrschule meint, wenn ich mich jetzt anmelde, könnte das bis zum Sommer klappen (die haben wohl viel zu tun und fahren Motorrad erst ab März wieder, aber bis dahin kann ja die Theorie gemacht werden).
Eigentlich würde mit der A2 reichen und ich dachte, dass dann auch die Fahrschule auf der kleineren Maschine einfacher ist, aber dort meint man, ich solle gleich den richtigen A machen.
Jetzt hört man ja immer wieder so Aussagen, dass viele in der Prüfung schon an den Grundfahraufgaben scheitern, dass die Autobahnfahrten (will ich später auch nicht machen) sehr unangenehm sind oder dass das Schalten lernen schwierig ist.
Stimmt das bzw. habt ihr ein paar Tipps, wie ich das am besten angehen könnte, so dass das Ganze in der Fahrschule auch Spaß macht?
Gruß
Ulli
75 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. Januar 2023 um 17:54:34 Uhr:
Sowas nennt man bei uns unerlaubte Preisabsprache und ist strafbar.
Und wie schaut's bei den Tankstellen aus? Die im Umkreis von 10 Kilometern alle den gleichen Preis anschreiben?
Und wie schaut's mit den Dingen des täglichen Lebens aus, die in jedem Supermarkt das Gleiche kosten?
Und wie schaut's mit den Installateur, Elektriker, Fliesenleger, 'kann beliebig fortgestzt werden' die alle beim gleichen Großhändler einkaufen und für die Arbeitsstunde überall das Gleiche verlangt wird?
Und wie schauts beim 'Freundlichen (VW, Audi, BMW, Mercedes)' Mechaniker aus, die alle ....
Übrigens, was der "A" in D kostet weiß ich noch immer nicht
Der Bert
😎
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. Januar 2023 um 19:16:38 Uhr:
Zitat:
@Ilias69 schrieb am 19. Januar 2023 um 18:52:33 Uhr:
Wieso soll es eine unerlaubte Absprache sein?
Stehe gerade auf dem Schlauch.Das liegt nahe, wenn alle Fahrschulen in einem Umkreis den Preis in der selben Höhe aufrufen.
....bei mir lagen die Unterschiede der Stundensätze von 8 Fahrschulen innerhalb von 2,50€ im Landkreis.
Jede Fahrschule hat ihre Betriebskosten und kalkuliert so, dass noch etwas zum Leben übrig bleibt.
Ich habe auch bei mehreren Fahrschulen angefragt und dann für mich die Beste ausgewählt.
Man muss sich halt eine Excel-Tabelle machen und alles eintragen und vergleichen.
Ich hatte mich nicht für die günstigste entschieden.
Zitat:
@Bert_H schrieb am 19. Januar 2023 um 19:44:17 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. Januar 2023 um 17:54:34 Uhr:
Sowas nennt man bei uns unerlaubte Preisabsprache und ist strafbar.Und wie schaut's bei den Tankstellen aus? Die im Umkreis von 10 Kilometern alle den gleichen Preis anschreiben?
Und wie schaut's mit den Dingen des täglichen Lebens aus, die in jedem Supermarkt das Gleiche kosten?
Und wie schaut's mit den Installateur, Elektriker, Fliesenleger, 'kann beliebig fortgestzt werden' die alle beim gleichen Großhändler einkaufen und für die Arbeitsstunde überall das Gleiche verlangt wird?
Und wie schauts beim 'Freundlichen (VW, Audi, BMW, Mercedes)' Mechaniker aus, die alle ....Übrigens, was der "A" in D kostet weiß ich noch immer nicht
Der Bert
😎
Richtig ist, dass Preisabsprachen, Korruption, Vetternwirtschaft, eine Hand wäscht die andere, zunimmt, je weiter man nach Süden kommt.
Ähnliche Themen
Keine Fahrschule kann es sich leisten deutlich teurer zu sein als die Andere, gerade wenn noch 2-3 weitere in unmittelbarer Nähe sind. Ich hab ja jetzt auch vor der Anmeldung verglichen und kam da auch auf Unterschiede im einstelligen Bereich, dafür langen die günstigeren zum Teil beim Rest etwas mehr zu. Also Vorstellung zur Prüfung und so ist dann jeweils 10-20€ teurer und solche Sachen.
Wenn da jetzt plötzlich 20€ pro Fahrstunde Unterschied wären, würde wohl keiner zu der teuren Fahrschule gehen. Da hast du wie gesagt schon das Problem mit der Konkurrenz.
Trotzdem können Fahrschulen bei auf den ersten Blick ungefähr gleichen Preisen deutlich unterschiedlich viel kosten. Das ist zum Beispiel hier am Ort bei zwei Fahrschulen der Fall (es gibt noch mehr, aber das sind die größten mit den meisten Fahrschülern). Erst einmal gab die eine Fahrschule nach der ersten Grundgebühr Rabatt. Bei insgesamt 4 Führerscheinen, die meine Kinder dort gemacht haben läpperte sich das (2x A1 und 2x B). Die andere Fahrschule ist dennoch die beliebtere, weil die viele Jahre jährlich neue Mini-SUVs als Fahrschulwagen kauften. Gleicher Preis und nur Neuwagen statt ein bis drei Jahre alte Autos? Na, da ist die Wahl doch klar, oder?
Was man aber nur schlecht in Erfahrung bringen konnte war, dass die Fahrschule mit den schicken Neuwagen die Fahrschüler nach angemessener Ausbildung noch nicht zur Prüfung ließ, so dass weiter Stunden anfielen. Statt z. B. 12 Sonderfahrten plus 8 einfache Fahrstunden waren es dann in der anderen Fahrschule nicht 20, sondern 25 oder 30 Fahrstunden. Das haben die Jugendlichen untereinander aber nur ganz selten mal zugegeben. So haben die - meine Meinung! - mehr als nötig geschröpften Fahrschüler dieses Prinzip auch noch unterstützt.
Ich würde es begrüßen, wenn man die Fahrschulen verpflichten würde nicht nur Preise für die Fahrstunden etc., sondern auch die durchschnittliche Fahrstundenzahl als Merkmal für die Ausbildungsqualität angeben müssten. Erst dann kann man tatsächlich die Preise für den Führerschein vergleichen.
Gruß Michael
Im Grunde geben die in Ihren Kalkulationen immer die Mindestanzahl an. Und eine seriöse Hausnummer für die durchschnittliche Fahrstundenzahl wirst du gar nicht geben können weil das auch stark davon abhängt wie gut deine Fahrschüler sind. Es gibt halt auch immer die wirklich Doofen welche den Durchschnitt bei Fahrschule 1 hochziehen. Ich kenne Typen die alleine durch Ihre Theorieprüfung 5 mal durchgerasselt sind, die haben sich dann bei der Praxis auch nicht sonderlich schlauer angestellt. Wie willst du da nen fairen Vergleich zu Fahrschule 2 machen wenn sich da nur die fleißigen Überflieger anmelden?
Da ist der Vergleich mit den Mindeststunden schon seriöser. Wie gesagt, es hängt nicht immer nur am bösen Fahrlehrer alleine sondern auch daran wie gescheit der Schüler ist und wie fleißig er lernt und ob er in der Lage ist das was er in der Theorie gelernt hat auch in der Praxis umzusetzen.
Zitat:
@Bert_H schrieb am 19. Januar 2023 um 19:44:17 Uhr:
Übrigens, was der "A" in D kostet weiß ich noch immer nicht
Weil das höchst individuell ist und das Preissystem in Deutschland es sehr schwer macht, die Preise zu vergleichen (siehe mein Posting von 21.38 Uhr). Der Aufstieg von A1 zu A2, den meine Tochter kürzlich gemacht hat war mit irgendwas zwischen 700 und 800 € eigentlich zu teuer, aber da bekam die Fahrschule den Zuschlag, weil sie als einzige bereit und in der Lage war die Mitte des Jahres nachgefragte Ausbildung noch 2022 zu machen. Der offene A wäre bei allen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen angefragten Fahrschulen erst in diesem Sommer möglich gewesen.
Gruß Michael
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 21:53:51 Uhr:
Und eine seriöse Hausnummer für die durchschnittliche Fahrstundenzahl wirst du gar nicht geben können weil das auch stark davon abhängt wie gut deine Fahrschüler sind.
Natürlich. Aber glaubst Du ernsthaft dass die Bewegungslegastheniker sich verabreden und alle in die Fahrschule A rennen, während alle sportlichen Mountainbiker und die seit der Grundschule schon Motorcross fahrenden Jugendlichen in Fahrschule B laufen?
Man darf unterstellen, dass in jeder Fahrschule ein relativ gleichmäßiger Mix aus Nieten und begabten Schülern den Führerschein machen wird. Mit "wie gut deine Fahrschüler sind" unterstützt Du deshalb ungewollt meine Aussage. Zu Beginn wird es keinen Unterschied geben. Wie gut die Fahrschüler aber z. B. nach der halben oder ganzen Ausbildung sind hängt eben ganz massiv von der Ausbildungsqualität ab.
So ein Durchschnittswert hat daher eine hohe Aussagekraft. Wenn ein potentieller Fahrschüler das nicht so sieht und sich nicht dafür interessiert, dann schadet das aber keinem. Also was spricht gegen so eine Angabe?
Gruß Michael
Wie kommst du darauf das ein schlechter Fahrschüler den Schnitt der Fahrschule nicht runterzieht?
Und wo willst du da die Grenze ziehen? Gibt ja alleine bei uns diverse Fahrschulketten in verschiedensten Vierteln. Und ja, da gibt es durchaus Unterschiede. Im Problemviertel werden wohl nicht nur die ganzen Akademiker rumrennen die den Lappen in Rekordzeit packen.
Wenn jetzt also Fahrschule A in solchen Bezirken diverse Filialen hat und Fahrschule B nicht verfälscht das auch wieder den Durchschnitt.
Sorry, aber glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast 😉 Und ich kann mir kaum vorstellen das jemand kontrolliert wie valide die Daten sind.
Nehmen wir doch mal dein Beispiel. Jetzt bin ich Fahrschule A und denke mir das ich mir einen Vorteil verschaffen kann wenn ich meinen Durchschnitt einfach runtermogele. Dann denkst sich jemand wie du "geil, da geh ich hin! Die müssen ja besser sein als der Rest!".
Und da sind wir wieder bei deinem eigenen Negativbeispiel das am Ende eben mehr Fahrstunden rumkommen als da auf der Website stand. Und ich denke alleine aus solchen Überlegungen heraus macht das auch keine seriöse Fahrschule.
Und es ist nunmal so:
Jeder hat selber in der Hand wie viele Stunden er am Ende braucht. Und wer der Meinung ist sein Fahrlehrer zockt Ihn ab soll Ihn drauf ansprechen. Entweder er lässt sich darauf ein und dreht dir keine weiteren Stunden mehr ein oder er schätzt dich tatsächlich richtig ein und du bist vielleicht einfach nicht soweit.
Im Bildungssystem wird immer danach geschrien das alle Kinder individuell nach Ihren Stärken und Schwächen gefördert werden sollen, bei der Fahrschule soll dann plötzlich jeder Fahrschüler durch irgendeinen Durchschnitt gepresst werden? Man sieht ja wunderbar im Bildungssystem wohin das führt 😉 😁
Aber lassen wir das, sonst entgleist der Thread auch wieder. Hier ging es ja eher um den Schwierigkeitsgrad und nicht welche Fahrschule die Teuerste ist.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Wie kommst du darauf das ein schlechter Fahrschüler den Schnitt der Fahrschule nicht runterzieht?
Wie viele Schüler hat ein Fahrlehrer pro Monat? Zehn? Das wären einhundertzwanzig im Jahr. Jetzt stellen wir uns vor, da ist eine totale Flachpfeiffe dabei. Ein Schüler von einhundertzwanzig. Der macht weniger als 1 % aus, was den Durchschnitt kaum beeinflusst. Der andere Fall: Die Flachpfeiffe ist der Fahrlehrer. Einer von eins. Das sind 100 %.
Ein paar doofe oder besonders gute Fahrschüler beeinflussen den Durchschnitt nur sehr wenig, während sich die Fähigkeiten des Fahrlehrers beim Durchschnitt sehr deutlich zeigen.Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Und wo willst du da die Grenze ziehen? Gibt ja alleine bei uns diverse Fahrschulketten in verschiedensten Vierteln. Und ja, da gibt es durchaus Unterschiede. Im Problemviertel werden wohl nicht nur die ganzen Akademiker rumrennen die den Lappen in Rekordzeit packen.
Ich sage mal so: Der Hamburger wird seinen Führerschein nicht in München machen und in Sachen Fahrschule ist der Nachwuchs von Akademikern ganz sicher nicht besser als der Junior des Malochers. Bei der Theorie möglicherweise. Die lernt der Gymnasiast vielleicht wirklich schneller als der Hauptschüler, aber beide schaffen es. Worum es hier geht ist aber die Praxis! Der Gymnasiast kuppelt und schaltet nicht besser als der Hauptschüler.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Wenn jetzt also Fahrschule A in solchen Bezirken diverse Filialen hat und Fahrschule B nicht verfälscht das auch wieder den Durchschnitt.
Nein, siehe oben.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Sorry, aber glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast 😉 Und ich kann mir kaum vorstellen das jemand kontrolliert wie valide die Daten sind.
Jein. Wenn ich annehme dass eine Fahrschule bescheisst, dann wird sie das auch an anderer Stelle tun. Man muss den Zahlen also trauen.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Nehmen wir doch mal dein Beispiel. Jetzt bin ich Fahrschule A und denke mir das ich mir einen Vorteil verschaffen kann wenn ich meinen Durchschnitt einfach runtermogele. Dann denkst sich jemand wie du "geil, da geh ich hin! Die müssen ja besser sein als der Rest!".
In eine Fahrschule, bei der ich den Verdacht habe dass die die Kunden übervorteilen würde ich nicht gehen. Aber ja, natürlich gehe ich eher in eine Fahrschule, wo die Fahrschüler offensichtlich in weniger Fahrstunden erfolgreich ausgebildet werden. Das ist ja der Zweck der von mir gewünschten Angabe des Stundendurchschnitts.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Und da sind wir wieder bei deinem eigenen Negativbeispiel das am Ende eben mehr Fahrstunden rumkommen als da auf der Website stand. Und ich denke alleine aus solchen Überlegungen heraus macht das auch keine seriöse Fahrschule.
Du hast das Prinzip nicht verstanden. Eine Fahrschule hat einen Durchschnitt von 20 Fahrstunden bis zur erfolgreichen Prüfung, die andere hat einen Durchschnitt von 30. Nun ist da ein total guter Fahrschüler, der braucht in der einen nur 16 Fahrstunden, würde aber vermutlich bei der anderen Fahrschule 24 Stunden brauchen. Oder ein echter Bewegungslegastheniker. Der würde in der ersten Fahrschule z. B. 32 Stunden und in der anderen 48 Stunden brauchen. Aus einem Durchschnittswert lässt sich keine Aussage bezogen auf einen einzelnen Fahrschüler ableiten. In der Fahrschule mit dem 20er Durchschnitt gibt es eben Schüler wie den mit den 16 Stunden und den mit den 24 Stunden. Geht ein x-beliebiger Schüler aber in die Fahrschule mit dem besseren Durchschnitt, wird er dort mit großer Wahrscheinlichkeit weniger Stunden als in der anderen Fahrschule brauchen.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Und es ist nunmal so:Jeder hat selber in der Hand wie viele Stunden er am Ende braucht. Und wer der Meinung ist sein Fahrlehrer zockt Ihn ab soll Ihn drauf ansprechen. Entweder er lässt sich darauf ein und dreht dir keine weiteren Stunden mehr ein oder er schätzt dich tatsächlich richtig ein und du bist vielleicht einfach nicht soweit.
Nein, man hat es als Fahrschüler eben nicht in der Hand. Zwei Beispiele: Da die Fahrschule nicht so groß ist macht sie die Fahrprüfungen nur alle zwei bis drei Wochen in Blöcken mit mehreren Schülern. Und damit die Schüler auch bestehen, werden stets an den Vortagen noch mindestens zwei Fahrstunden gemacht. Da wird der Durchschnitt geringfügig schlechter als bei der großen Fahrschule sein, die jede Woche an zwei oder drei Tagen Prüftermine hat.
Der zweite Fall (meiner Tochter passiert): Der Fahrlehrer kritisiert statt zu loben. Das mag manchen Fahrschülern egal sein, andere hemmt das, so wie meine Tochter. Als ihr Fahrlehrer wegen Krankheit ausgefallen ist, schulte ein anderer in Vertretung. Der hat nicht die Fehler kritisiert, sondern die richtigen Sachen gelobt. Ergebnis: Die vorher unsichere Schülerin kam viel besser klar und lernte nach eigener Einschätzung in einer Fahrstunde mehr als in fünf Stunden mit dem anderen Fahrlehrer.
Ich behaupte mal, dass wenn man die nötigen Stunden bis zur bestandenen Prüfung bei den beiden Fahrlehrern vergleicht, wird der lobende weniger Stunden als der andere brauchen, den Durchschnittsschüler prüfungsreif zu machen. Und nein, das liegt NICHT am Fahrschüler, der hat es nicht in der Hand und ist vom Fahrlehrer und der Fahrschule abhängig. Aber was ihn erwartet weiß er nicht, wenn er die Fahrschule aussucht.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Im Bildungssystem wird immer danach geschrien das alle Kinder individuell nach Ihren Stärken und Schwächen gefördert werden sollen, bei der Fahrschule soll dann plötzlich jeder Fahrschüler durch irgendeinen Durchschnitt gepresst werden? Man sieht ja wunderbar im Bildungssystem wohin das führt 😉 😁
Nochmals: Wie viele Stunden der einzelne Schüler brauchen wird kann niemand vorher sagen. Aber er wird in einer Fahrschule mit höherem Durchschnitt wahrscheinlich mehr Stunden brauchen als in der Fahrschule mit dem geringeren Durchschnitt. Niemand presst irgendwen in irgendwelche Zahlen.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 19. Januar 2023 um 22:28:19 Uhr:
Aber lassen wir das, sonst entgleist der Thread auch wieder. Hier ging es ja eher um den Schwierigkeitsgrad und nicht welche Fahrschule die Teuerste ist.
Ich denke schon, dass das in diesen Thread gehört, denn wie schwierig es wird hängt ganz massiv vom Fahrlehrer und der Fahrschule ab.
Gruß Michael
Michi,
wie schaffst Du es in nahezu jedem Thread in eine Situation zu kommen, von der Du glaubst, Dich ellenlang rechtfertigen zu müssen?
Da ist keine Zeile eine Rechtfertigung. Vor wem oder warum sollte ich mich rechtfertigen? Ich versuche nur etwas zu vermitteln. Ich nehme meinen Bildungsauftrag wahr! *gggg*
Gruß Michael
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 20. Januar 2023 um 18:34:14 Uhr:
Michi,
wie schaffst Du es in nahezu jedem Thread in eine Situation zu kommen, von der Du glaubst, Dich ellenlang rechtfertigen zu müssen?
Vor allem bei einem Thema, in dem alle nur raten. Wenn man hier anfängt, den gordischen Knoten von Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten aufzulösen, könnte es Weihnachten werden.
Und damit ich auch noch ein unnützen Beitrag zum Besten geben kann.....müsste ich heute zur theoretischen und praktischen Prüfung antreten, würde ich durch beide mit Pauken und Trompeten durchfallen! 😉
Fazit? Man kann jede Prüfung bestehen, wenn man zuvor lernt/übt. Tut man dies nicht, versemmelt man es.
Gruß Frank