Wie Schrauben abbekommen?
Moin Moin liebe Forenfreunde.
Und zwar wende ich mich an euch weil ich seit kurzem stolzer Besitzer einer ER-6f (Bj. 2011) bin und eine Frage habe. Ist mein erstes „großes“ Motorrad, bin früher nur von 16-18 ne CBR 125 gefahren. Jetzt bin ich fast 25. Aber darum geht’s ja auch nicht, sondern:
Hab mir gleich nen Sportauspuff bestellt für die Maschine und zwar nen MIVV X-Cone für 248€.
Nun hab ich mir gerade mal nen Blick unters Bike verschafft wie ich das wohl mache. Bin leider technisch nicht so begabt aber hoffe doch dass ich es hinkriege.
Dank diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=pGW-B6kaf7s
Ist mir eigentlich schon fast! alles klar.
Allerdings ist es in dem Video ja die naked Version und bei mir sind da noch so komische „Plastikschrauben“?! Und da bin ich mir nicht sicher wie ich die abbekomme ohne sie kaputt zu machen? Soll ja danach auch wieder dran kommen.
Hab da mal zwei Bilder gemacht von vorne und von hinten.
Beste Grüße aus dem hohen Norden (Flensburg)
Julius
http://abload.de/image.php?img=20150501_182535i7u61.jpg
http://abload.de/image.php?img=20150501_182542a5ufx.jpg
19 Antworten
Man kann auch den Inbus aufsetzen und einen entsprechenden Ringschlüssel als Hebel nutzen, alter Schlossertrick 😉
der Schlagschrauber ist ja der hammer, aber braucht mann das werkzeug wirklich?
Wichtig ist doch eigentlich nur, dass ich bei innersechskantschrauben den bit weit genug drin habe.
einmal rund und da hast den mist an der backe^^
Ok hab die Schraube jeztzt easy mit nem Inbus abbekommen. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich vorher noch mit nem Wattestäbchen den Schmand aus der Schraube geholt hab, sodass der Inbus auch richtig rein ging. Danke Nersgatt.
Aber schon bin ich vor dem nächsten Problem. Jetzt komm ich zwar super an die beiden Schrauben die den Auspuff halten ran, aber um die Schraube ist sone blöde Gummidichtung weshalb der Ringmaulschlüssel nicht raufpasst. Bei der einen (Schraube 8 siehe Bild) konnte ich das noch per Hand abreißen aber bei der anderen (Schraube b? siehe Bild)sitzt das so dermaßen fest. Habt ihr irgendnen Tipp wie man das abbekommen kann?
Am Montag hab ich damit angefangen und dachte ich bin in einer Stunde durch... Soviel dazu 😁 Hoffe aber das ich morgen es irgendwie hinkriege weil einziges Hindernis ist jetzt nur noch dieses Gummi.
http://abload.de/image.php?img=20150512_210236i3yp8.jpg
Zitat:
@maxi17 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:08:54 Uhr:
der Schlagschrauber ist ja der hammer, aber braucht mann das werkzeug wirklich?
Wichtig ist doch eigentlich nur, dass ich bei innersechskantschrauben den bit weit genug drin habe.einmal rund und da hast den mist an der backe^^
Mit dem Teil hab ich noch jede Schraube ohne Anstrengung gelöst. Auch die butterweichen
Kreuzschlitzschrauben meiner 77er Z 1000 sind nicht beschädigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arcturus51 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:49:55 Uhr:
Aber schon bin ich vor dem nächsten Problem. Jetzt komm ich zwar super an die beiden Schrauben die den Auspuff halten ran, aber um die Schraube ist sone blöde Gummidichtung weshalb der Ringmaulschlüssel nicht raufpasst. Bei der einen (Schraube 8 siehe Bild) konnte ich das noch per Hand abreißen aber bei der anderen (Schraube b? siehe Bild)sitzt das so dermaßen fest. Habt ihr irgendnen Tipp wie man das abbekommen kann?
Da kann man Dir nur raten, Dir vernünftiges Werkzeug zu kaufen. Mit einem kleinen Knarrenkasten mit Nüssen von 6 - 13 kommt man am Motorrad schon sehr weit. Damit müsstest Du das Gummi auch nicht abreißen. 🙄
Die Gummi"dichtung" ist keine Dichtung, sondern sorgt dafür, dass der Auspuff etwas schwingen kann. Hat also durchaus seine Berechtigung und muss beim Zusammenbau auch wieder ran. Das heißt, auf jeden Fall für die Schraube, wo Du das Gummi zerrissen hast, musst Du Dir jetzt Ersatz besorgen, sonst hast Du nicht lange Freude am neuen Auspuff.