KX250 Vergaser Schraube?

Kawasaki Wettbewerb KX Reihe

Hallo
Hab eine Kawasaki KX250 1992 die nicht läuft. Die Maschine stand beim Vorbesitzer 6 Jahre in der Garage und wurde nicht gestartet. Hab jetzt neues Benzin rein gemacht und wollte den Vergaser mal sauber machen. Mir ist aufgefallen das dort eine Schraube fehlt, bin leider ein MX Neuling und kenn mich da auch nicht so gut aus. Kann mir jemand sagen wofür die ist? Ist die beim Gasschieber über dem Keihin Schriftzug, dachte erst ist fürs Standgas aber ist sie nicht.

Beste Antwort im Thema

Es gibt Spezialisten, die kriegen einfach alles fertig.
Am Besten vielleicht nen kpl. gebrauchten Vergaser besorgen.

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Moin,

ist die Anschlagschraube für den Gasschieber.
Wird über eine Kontermutter oder Feder gesichert.

Damit der Schieber nicht komplett schließt? Leider ist am Schieber die stelle wo die Schraube ihn hoch drückt abgebrochen, muss wohl ein neuer Schieber her oder könnte man das reparieren?

Könnte das der Grund dafür sein das sie nicht bzw nur beim anschieben schwer anspringt? Eigentlich müsste sie doch anspringen wenn ich Gas gebe weil der Schieber dann hoch geht

Der Schieber ist Schrott.
Die Anschlagschraube für den Schieber, wie Kabrionutzer richtrig schrieb, regelt auch die Höhe des Standgas'.
Der Schieber macht ohne Anschlag nach unten zu. Durch die abgebrochenen Teile und die fehlende Schraube kommt an Stellen Luft rein, wo sie nichts zu suchen hat.

Kein Wunder, dass der Bock nicht läuft. Da kannst Du Dir den Wolf schieben.

Ähnliche Themen

Hab den Vergaser gereinigt und dann mit leicht geöffnetem Gas gekickt
Direkt angesprungen
Muss also nen neuen Schieber besorgen, weiß nicht ob das beim 92er Baujahr so einfach ist

Wie kann das brechen frag ich mich

Es gibt Spezialisten, die kriegen einfach alles fertig.
Am Besten vielleicht nen kpl. gebrauchten Vergaser besorgen.

Gruß

Hier wäre ein Schieber der recht günstig ist, im Vergleich, zu den ganzen angebotenen, wobei es ja hiess, dass noch was anderes fehlen würde, gell?

Da gibt es Keihin-Vergaser, die sind billiger als der Schieber alleine 😁

Gruß vom SemmeL

Ja Schieber kosten so um die 100 €
Hab aber überlegt das erstmal anders zu lösen :
Unten am Schieber ein M5/M4 Gewinde rein Bohren, dann eine Schraube rein die verhindert das der Schieber komplett schließt, ich würde auch eine lange Schraube nehmen damit diese sich nicht heimlich lockern oder raus vibrieren kann und dann in den Motor gesaugt wird, zusätzlich vielleicht noch Loctite zum sichern? Würde die Schraube sich lockern würde das Standgas ja hoch gehen und das würde auffallen. Kaputt ist der schieber ja sowieso

Also ich würd mir die Arbeit sparen und so nen kompletten Vergaser nehmen.

Denn ob Du in das Material so ohne Weiteres a Gewinde reingeschnitten bekommst, vermutlich Aluguss, wage ich vorsichtig zu bezweifeln und mit nem "neuen" Vergaser haste auch eine Fehlerquelle weniger, in Zukunft 😁

Gruß vom SemmeL

Ja aber der kostet bestimmt an die 300

Ist schwer??

Er hat ihn jetzt bestimmt 2x verlinkt. 64€!!

@Champ926

Die unterstrichenen Wörter in Semmels Beiträgen sind Links, kann man draufklicken 😉

Achso 😁 sorry ich bin ein wenig neu hier haha
Danke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen