Wie schnell würdet Ihr mit diesem Reifen fahren? - RunFlat
Hallo, ich kenne die vielen Run Flat Beiträge, aber ich bin tief gefrustet.
Seht euch mal Bild 1 + 2 an und dann sagt mir ob man hier als Laie etwas erkennen kann. KM-Stand ca. 46500.
Ich bin am Samstag abend noch mit über 200km/h auf freier BAB gefahren. Dann kurze Pause in München und dann Weiterfahrt, noch ca. 20km. Bei der Weiterfahrt fühlte es sich irgendwie schwammig an und dann kam auch schon die Meldung der Reifedruckkontrolle.
Daraufhin Stopp an der nächsten Tanke und versucht, Luft nachzufüllen. Es baute sich kein Druck auf.
Da ich dann annahm, dass es ohnehin ein größerer Schaden ist und der Reifen eh kaputt ist habe ich Runflat getestet.
(Es regnete stark und ich war für weitere Inspektionen nicht richtig angezogen.)
Es kommt eine Meldung, dass man mit RFT nicht schneller als 80km fahren soll. Ich dachte mir, so 40 bis 50km/h sind dann schon OK.
Es lief eigentlich ganz gut, aber ca 1 km vor dem Ziel plötzlich immenses Schlagen rechts hinten. Ich konnte nur noch 10 bis max. 15 km/h fahren. Zuhause habe ich dann den Reifen abmontiert.
Schaut euch jetzt mal die anderen Bilder an.
}}
1.Ich fühle mich irgendwie hilflos und verarscht. Es sind inzwischen 2 RFT bestellt und ich fahre zur Zeit mit 1 Winterreifen rum. ABER wie soll ich das nächste mal erkennen, wann es wieder so weit ist? WANN müssen neue RFT's drauf? Ich kann das nicht sehen.
Mit meinen vorigen Autos habe ich mit 1 Satz Sommer + 1 Satz Winterreifen jeweils ca. 140.000km in 2 Jahren gefahren und es waren immer noch 4 bis 5mm Profil drauf; geht nur bei ausschließlich Langstrecke. Bei meinen Winterreifen - Non RFT's - sieht man innen überhaupt nichts. Kommt das nur von der harten Reifenflanke?
Ich werde jetzt mal bei BMW vorsprechen.
2. Von Runflats bind ich sehr enttäuscht. Wenn ich auf der BAB gewesen wäre, wäre ich ziemlich gestrandet oder vielleicht abgeflogen. In der Zeitung steht dann, wegen zu hoher Geschwindigkeit....
Seid vorsichtig mit RFT's
Was ratet Ihr mir? Kann man hier BMW greifen?
Der Wagen war 1 Woche vorher für 3 Tage beim Freundlichen, da mir vorne links einer den Kotflügel demoliert hat.
Hier wurde natürlich auch nichts erkannt. Kann man auch keinen vorwerfen.
Ich werde in jedem Fall bei jedem weiteren Werkstattbesuch eine Reifenprüfung machen lassen.
Bitte habt Verständnis, dass ich nicht regelmäßig hier sein kann, da ich viel unterwegs bin.
Es war bisher so ein prima Wagen!!!
Gruß BR
Beste Antwort im Thema
Würde damit gar nicht mehr fahren!!
Das wäre verantwortunglos noch damit rumzufahren , Runflat hin oder her , will nicht wissen was dabei alles passieren kann!!
Daniel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Forenfux78
Na, der reifen auf dem letzten Bild mit dem üblen Riss dürfte wohl erst auf den letzten Metern soweit aufgerissen sein - so hat der TE das doch geschildert.
Ja, aber das macht der Reifen ja auch nicht einfach so... ein Nagel war wohl kaum die Ursache - sondern wie gesagt ein m.E. grösserer Schaden, der dann noch weiter aufgerissen ist.
Zitat:das liegt schlicht und einfach an den rft reifen. die fahren sich so ungleichmäßig ab und dagegen kann man fast nichts machen. meine vorderen sind außen auch schon ziemlich runter und die hinteren sind in der mitte mehr abgefahren als innen und außen.Meine RFT sind absolut gleichmässig abgefahren (aktuell 3. Satz), vielleicht solltest Du mal Spur und Luftdruck checken.
Und den anderen Reifen wird BMW mit wechseln, damit auf der Achse auf beiden Seiten der gleiche Abrollumfang anliegt.