wie schnell von 0-100km/h?

BMW

hi leute,

wollte mal fragen wie schnell ihr von 0-100km/h seid 🙂

natürlich mein ich euer auto gg

lg

stefan

64 Antworten

also wenn mir so ein sonntagsfahrer vor die haube fährt auf der autobahn, also links rauszieht ohne zu schauen, bin ich mit dem auto in kürzester zeit von 200 auf 100 - zeit nicht gemessen. gleichzeitig bin ich mental innerhalb von 1-2 zehntel (!) von 0 auf 100.
sehr viel interessanter finde ich den direkten vergleich meines 530dA mit anderen fahrzeugen hier in der vw - schichthaus gegend...
touareg, phaeton, passat 2,6 alle TDI wollen immer gern besser beschleunigen oder schneller fahren, einzig der phaeton schafft die endgeschwindigkeit. aber immer wieder erstaunte gesichter, wenn wir so bei 80 aufs paddel drücken... dann isser weg der 5er, nur selten gehe ich dabei auf sport. aber schön ist dabei auch der spritverbrauch... so eine touareg schüssel verbrennt bei solchen geschwindigkeiten und beschleunigungen 20-24 liter bestes heizöl...!
und neulich der cayenne von HH nach H auf der A7. immer näher kam ich bei tacho 240 - 245, ging auf 250 -255 und schob mich dran vorbei. auch nach runterbremsen und wieder beschleunigen...wegen anderer fahrzeuge... der cayenne blieb hinter... im rückspiegel konnte ich den gasfuss vorn aus dem kühler ragen sehen..und die aufgerissenen augen. wann man auf der A7 250 fahren kann?? nachts zwischen 1 und 2...
gruss
der (schnelle)
zp

Zu den Beschleunigungswerten fällt mir immer auf, wie extrem die Messwerte der Zeitungen manchmal von den Werksangaben abweichen, in beide Richtungen. Ich hab nen Test von nem Chrysler Neon der 2 Sekunden schneller auf 100 ist als vom Werk angegeben (9 anstatt 11 Sekunden), oder von nem Smart der 5 Sekunden länger braucht (ein CDI, 24,8 anstatt 19,8).

Naja, und um mal ein Bisschen anzugeben, mein Kleiner wurde in 5 verschiedenen Tests 0,5 - 1 Sekunde schneller gemessen als vom Werk angegeben.

Ich glaube aber auch, dass manche Hersteller vorher den stärksten Wagen raussuchen (von der Streuung her) und den zu testen weggeben.
Ich bezweifle immer noch das meiner wirklich Zeiten zwischen 7,9 und 8,3 Sekunden schafft...

Moin,

Das Geheimnis dahinter ist ... das es KEINE Normen gibt, wie die Beschleunigung zu ermitteln ist.

In MT Wissen gibt es von mir einen Beitrag über "Leistungsmessung" Verständlich. Da gibt es auch einen Absatz zum Thema ... wie verarsche ich als Hersteller die Kunden in meinem Interesse.

z.B. man Schicke ein Auto dahin, das keinerlei Extras hat, so nie ausgeliefert würde ... schütte gerade soviel Öl und Wasser rein wie nötig und 2 Liter Benzin ... und dann gib ihm. Egal ob der Motor nach 300 Metern fertig iss oder nicht. Am kreativsten ist dabei in der Tat der PSA Konzern 😉 Es gibt eine Citroen Norm, nach der sämtliche Fahrzeuge 1-1.5 Sekunden schneller sind, als ein Vergleichstest mit den ausgelieferten BASISMODELLEN. Da stellt sich mir die Frage, was in dem Auto beim Test überhaupt drin ist.

MFG Kester

handgestoppt...

ohne zu wissen, wie viel für den bmw e60 530dA ermittelt wurde, habe ich selbst mal handgestoppt und kam auf etwas über 7 sek.
- trockene strasse, einstellung sport (ds), mittelvoller tank, 235/45r17 bereifung mit serienluftdruck, eine kleine 2. person (als stopper) dabei, und pedal bis auf den boden durchgedrückt.
die werksangabe lautet 6.9 oder 7 s, also doch ein realistischer wert. und für mich völlig ausreichend. auch 8 oder 9 s finde ich noch top.
gruss
der (beschleunigte)
zp

Ähnliche Themen

aaalso:

- Astra Caravan: irgendwas um die 7,0-7,5s
- Corsa: 14-15 Sekunden
- Honda ST-1100: 4,0s
- Fiat Panda 750: (handgestoppte) 30 Sekunden für Tacho 0 bis Tacho 100...

ciao

objektive 13 sekunden
subjektive 8 sekunden 😁

bei den werksangaben werden die autos meistens ( so gut wie immer ) mit 4 personen und 150 kg im kofferraum getestet also kriegt man immer bessere zeiten hin

Zitat:

Original geschrieben von NüRnBeRgErFrEaK


bei den werksangaben werden die autos meistens ( so gut wie immer ) mit 4 personen und 150 kg im kofferraum getestet also kriegt man immer bessere zeiten hin

Das ist völliger Blödsinn. Es ist genau andersrum.

Das Kunden-Infozentrum von BMW hatte mir mal auf eine Anfrage diesbezüglich geantwortet. Bei BMW fährt man mit halbvollem Tank, LEEREM Kofferraum und EINER Person.
Aus diesem Grund erreichen auch die meisten BMWs ihre Werksangaben nicht wenn sie bei AMS, SA oder anderen Magazinen getestet werden.

ciao

Dann macht die Sport Auto was falsche.
Je jünger da z.B. die M3 Tests sind desto schneller wird er.
Der letzet brauchte 4,8s und die Sport Auto testet mit 2 Personen (definitiv), vollem Tank und Gewicht (da bin ich mir grad nicht 100% sicher)

Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Der M3 ist in der Tat schneller geworden. Allerdings sollen auch die letzten Modelle des M3 besser laufen als die ersten...

Ich beziehe mich eher auf die Alelrweltsautos wie 320i, 325i und Konsorten. Die brauchen ja im Test oft bis zu 0,5s länger als vom Werk angegeben...

ciao

Wobei das auch wieder teils komische Messungen von Zeitungen sind.
Daheim hab ich nen Test von 323ti gg. Golf V5 ich glaube aus der mot, da messen sie die Beschleunigung mit schalten bei Nenndrehzahl :lol:
Das find ich dann schon etwas ähh... naja 😁

Hallo,

also ich kann euch nur Werksangaben nennen.
Der X5 genehmigt sich 8,3 Sekunden und die E-Klasse 6,0 Sekunden. Wenn ihr wirkliche Testzeiten sehen wollt, könnte ich euch diese Website empfehlen.

Autodaten

MfG Late

Auto 1: 4,9 Sekunden
Auto 2: 6,5 Sekunden

Hallo!

Eines scheint mir gewiss: Hervorragende Sprintwerte lassen sich erst dann realisieren, wenn man auf dem Weg zu "echten" 100 km/h lediglich 1x schaltet. 😁

Gruss
Rigero

Caterham 4,9 Sek
MX-5 9,0 Sek
Schwalbe (-60Km/h) ´ne Zigarettenlänge 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen