Wie schnell seit Ihr so unterwegs?
Guten Abend zusammen.
Ich war die Tage unterwegs nach Hannover und habe zum ersten mal meinen Vectra so richtig durchtreten können. Auf der A27 habe ich laut Tacho ca. 228 km/h erreicht, laut Navi warens nur 225 km/h.
Der Verbrauch lag dabei bei ca. 23L/100km. Ist das normal?
Im Fahrzeugschein steht ja maximale Höchstgeschwindigkeit 205 km/h, hätte nie gedacht das der so viel mehr kann.
Das ganze wohl gemerkt mit dem kleinsten Motor im Vecci, dem Z18XE, die Drehzahl lag etwas im roten Bereich.
Mich würde mal interessieren, wie schnell Ihr mit welchem Motor so fahren könnt, und ob euer Verbrauch auch so extrem ist? Allerdings behaupte ich mal, mein Vecci ist eigentlich eher zum gleiten als zum Rasen gedacht 😁
Freue mich über eure Antworten.
LG Dani
Beste Antwort im Thema
Scheißt auf die V-Max. 😁 Ich habe wieder mal das genossen, für was der Vectra C (Caravan) gemacht ist: Für zügiges Reisen statt Rasen. Zum Jahreswechsel für 8 Tage nach Nordjütland gedüst. Hin auf freier Bahn mit 160-180 km/h Reisetempo und 7,5 L. im Schnitt, zurück mit 140 km/h und 5,9 L. im Schnitt. Alles höchst entspannt, sicher und komfortabel.
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Sehe ich auch so. Das Schnellfahren habe ich mir schon länger abgewöhnt. Daß ich den Langen mal voll ausgefahren habe, ist schon ewig her. Lieber so wie letzte und vorletzte Woche: 1100 km nach Ungarn ins Ferienhaus meines Vaters und zurück. Tempomat bei 140 auch in D, entspannt und komfortabel Cruisen, genießen. Da fängt der Urlaub schon auf der Straße an und bei einem Verbrauch von knapp über 6 L. im Schnitt freut sich die Urlaubskasse.Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
Alles über 200 ist doch eh nur Stress, wenn man nicht alleine ist.
2.2 DTI , ab und an bei freier Bahn max. Spitze 210 km/h aber das auch nur max. 5 km lang, sonst wird es mir zu stressig (hab zwar noch ca. 30 Jahre bis ich Rentner bin aber trotzdem 😁 )
Ansonsten schliesse ich mich Südschwede an.
Letztes Jahr 4 wöchigen Türkei-Trip (bis nach Südost-Anatolien) gemacht, hin un zurück ca. 8.000 km 😎, Vmax 160, sonst eher um die 120 bis 140 km/h als perfektes Reisetempo auf Autobahnen.
Btw: Meine V-min waren in der Türkei auf einer freien Landesstrasse gefühlte 2 km/h (die Seppel hatten im Zuge einer Fahrbahnerneuerung die Asphaltdecke aufgerissen und so für den Verkehr freigegeben 😰
Mit meinem Signum 3.0 V6 Ctdi Bj 2006 schaffe ich laut Tacho 240 km/h
Berg runter geht er dann bis zum Anschlag. Durst hat er dann auch, 14 Liter auf 100 km.
Hi,
Also ich fahre nur soviel, wie auf denn Schildern mir dem Roten Rand Steht.
Denn es muss nicht mehr sein.
Zitat:
Original geschrieben von Picard1975
Hi,Also ich fahre nur soviel, wie auf denn Schildern mir dem Roten Rand Steht.
Denn es muss nicht mehr sein.
Hmm na das ist klar und wenn dann so ein weisses Schild mit den drei grauen Querstreifen kommt? 😁
Aber ich versuch in letzter Zeit auch den Fuß vom Gas zu nehmen.... langsam wird der Sprit zu teuer.
Ähnliche Themen
Also ich fahre wenn moeglich im Schnitt mit 170 bis 180 km/h. Da fuehlt sich der V6 meiner Meinung nach am wohlsten - unter 3000 Umdrehungen und der Durst haelt sich in Grenzen. Zusaetzlich ist man auch durchaus noch in der Lage auf nicht ganz umsichtige Fahrer zu reagieren und ihnen den Blick in den Spiegel zu ersparen - LEIDER.
Alles ueber 200 empfinde ich als eher stressig und durch dann staendig noetige Bremsmanoever eh ineffektiv.
Ich glaube das einfach ein moeglichst konstanter Fahrstil auch der sinnvollste und letztlich schnellste ist.
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von Royabilly
Hmm na das ist klar und wenn dann so ein weisses Schild mit den drei grauen Querstreifen kommt? 😁Zitat:
Original geschrieben von Picard1975
Hi,Also ich fahre nur soviel, wie auf denn Schildern mir dem Roten Rand Steht.
Denn es muss nicht mehr sein.
Aber ich versuch in letzter Zeit auch den Fuß vom Gas zu nehmen.... langsam wird der Sprit zu teuer.
Nicht nur der Sprit wird teurer, auch bald die Busgelder.
Und von denn Punkten kaum zu Reden.
Naja habe ihn mal auf ca. 220km/h gebracht, dann ging Sicherheit bei mir Vor.
Wenn so n Schild komme frage ich die Polizei ;-) wie schnell ich Fahren darf, die freuen sich immer auf abwechselnde Gespräche. ;-))))
Zitat:
Original geschrieben von Royabilly
langsam wird der Sprit zu teuer.
Du stehst eindeutig an der falschen Zapfsäule!
😎
Zitat:
Original geschrieben von Picard1975
Nicht nur der Sprit wird teurer, auch bald die Busgelder.
Das ist eine logische Folgerung. Schließlich muß auch der ÖPNV seine Fahrzeuge mit Sprit versorgen und am Jahresende soll die Bilanz einen Gewinn ausweisen und keinen Verlust.
vectra c caravan 2.0T serie
(anmerkung: tachoindex stimmt 215/50R17 + llm neu + ladedrucksensor neu)
tacho: zwischen 230 und 235 also sage ich mal 233 km/h
gps: 229 km/h
also ca. 4km/h tachodifferenz
für die größe mehr als ausreichend.
das schnellste war auf gerader straße (A14) ohne wind 235 km/h 😉 aber ansonsten immer schön gechillt so um die 90! :P
Zitat:
Original geschrieben von Royabilly
Mit meinem Signum 3.0 V6 Ctdi Bj 2006 schaffe ich laut Tacho 240 km/h
Berg runter geht er dann bis zum Anschlag.
Mein aktueller Signum 3.0 V6 Cdti ist mit 224km/h eingetragen und läuft auch mit 10km Anlauf nur seine max. 225km/h Tacho und das mit eingetragenen 210PS (dbilas)
Vorher hatte ich ebenfalls einen 3.0 V6 mit der Hopa-tec/Irmscher Box (200PS) und der lief noch einen Tick langsamer.
Bin trotzdem nicht neidisch auf die kleinere Motoren die schon fast an der 250KM/h Marke kratzen, darf sich ja jeder einbilden was er will, nur erzählen sollte man es keinem wenn man sich nicht lächerlich machen will ;-)
Kennt man ja aber auch aus den anderen Forenbereichen. Jeder will den schnellsten, stärksten haben aber wenns um den Spritverbrauch geht würde man am liebsten das Komma eine Stelle nach links schieben ö. Ä. um sich zu brüsten!
Zitat:
Original geschrieben von tobi6667
Jeder will den schnellsten, stärksten haben aber wenns um den Spritverbrauch geht würde man am liebsten das Komma eine Stelle nach links schieben ö. Ä. um sich zu brüsten!
Ja, gegensätzlicher könnten die Erwartungen kaum sein...😁
Rauf auf die Bahn und irgendwo zwischen 100 - 120 km/h den fünften Gang rein (habe leider nur fünf 🙁) und lass laufen. Wenn ich allein unterwegs bin und die Bahn frei ist, können es schonmal 180 - 200 km/h sein. Ansonsten pendelt es sich auf längeren Strecken so bei 160 km/h ein - logischerweise, nur wenn es auch erlaubt ist. Vmax (216 km/h lt. Papiere) habe ich noch nicht ausgefahren. Zum einen zeigt mein BC den Momentanverbrauch an 😁, und zum Anderen ist es mir wurscht - ich muss nicht schneller sein als irgendein XY Fahrer. Über 200 km/h macht es eh keinen richtigen Spass mehr - Tunnelblick, zu stressig und immer irgendwelchen "Hirnblasen", die nicht damit rechnen, dass einer mal zügig unterwegs ist. Meine persönlich selbst gefahrene Vmax. betrug laut Navi 264 km/h (natürlich nicht im Vectra 😁) - aber wie gesagt, ich brauche das nicht wirklich.
PS: Verbrauch zwischen 180 - 200 km/h ca. 17 Liter - Ist es das wert?
hatte meinen jetzt im Sommer mit Contisportcontact3 225/45 R17 (Tacho wurde vom FOH darauf eingestellt) Berg runter und schon vorher die ganze zeit über 200 Km/H bei ca. 245 Km/H, laut BC 239 und IPhone App 238 Km/H. Hab aber wirklich alles raus geholt ohne Rücksicht auf Verluste. Luft war auch schön kühl, war ja Nachts. Wer die Strecke zwischen Chemnitz und Dresden(A4) kennt weis, dass das dort möglich ist, auch mit nen 2.2 Direct.
Sonst schäfft er auf der geraden wirkliche echte 220 Km/H (eingetragen mit 218).