Wie schnell läuft eure Susi laut tacho ???

Suzuki Motorrad

Mich würde interressieren wie schnell eure suzuki
laut Tacho läuft, schreibt bitte wie schnell und was
für eine ihr fahrt.

299 Antworten

12 kult bandit aufgebohrt.
ohne verkleidung und aufrecht sitzend so etwa 280-290km/h.
der tacho hört ja leider bei 260km/h auf.

nicht die auf dem bild !
war mit der auf dem unteren bild bandit
grüße suzruki

Aber mal ehrlich:
Wer fährt so eine Geschwindigkeit regelmäßig? ---> um die 300 😉
Bin das bis jetzt nur 1 mal gefahren, bewege die Maschine meistens auf der Landstraße 😉

Also Finger hoch wer das ständig Fährt? Und jetzt kommt mir nicht mit: Na klar, jedes mal wenn ich aus der Ortschaft komme 😁

Fahre ne gixxer 600 2010
laut tacho schaffe ich tachoanschlag,also 299kmh(digtal)mehr wird nicht angezeigt.

hab aber noch spiel könnte noch aber dann kommt auch schon der rote bereich.
ich muss dazu sagen das das moped genau auf mich zugeschnitten ist.
bei einer grösse von 170cm und 60 kg, fährt datt ding alleine.hab aber auch nen pc 5 drin.
laut prüfstand habe ich echte 294 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von mottna


Fahre ne gixxer 600 2010
laut tacho schaffe ich tachoanschlag,also 299kmh(digtal)mehr wird nicht angezeigt.

hab aber noch spiel könnte noch aber dann kommt auch schon der rote bereich.
ich muss dazu sagen das das moped genau auf mich zugeschnitten ist.
bei einer grösse von 170cm und 60 kg, fährt datt ding alleine.hab aber auch nen pc 5 drin.
laut prüfstand habe ich echte 294 kmh.

Krass, ich komm mit meiner grade so auf 299 nach Tacho.

Was hast an PS und Drehmoment? Warst auf der Rolle?

Die 750 soll ja grad mal 135 echte PS haben. 🙁

Ähnliche Themen

laut prüfstand ohne pc,habe ich 132 ps (WERKSANGABE 125ps) und mit pc habe ich jetzt 152ps.
nachdem sie eingefahren war,will man ja wissen wie schnell das ding ist.und bei 299 kmh (tachoangabe)war schluss,
ich war aber noch nicht im roten bereich konnte noch drehen.laut prüfstand echte 294 kmh.

mit dem pc 5 hab ich jetzt ne endgeschwindigkeit von 337 kmh.für ne 600er nicht schlecht.ich muss aber dazu sagen,
das ich den pc,ein zündmodul und einen anderen luftlifter habe,und auch nur 100 oktan sprit fahre.
sollte man machen wenn man solche sachen verbaut.beim moped merkt man die spritsorte ob mit oder ohne module.

Wow das sind mal Werte für ne 600er. Hätte nicht gedacht, dass die so nach oben Streut.
Die 750 soll leider nach unten streuen 🙁

Fahre aber noch original, mal schauen ob sich das noch ändert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stormkp87


Aber mal ehrlich:
Wer fährt so eine Geschwindigkeit regelmäßig? ---> um die 300 😉
Bin das bis jetzt nur 1 mal gefahren, bewege die Maschine meistens auf der Landstraße 😉

Also Finger hoch wer das ständig Fährt? Und jetzt kommt mir nicht mit: Na klar, jedes mal wenn ich aus der Ortschaft komme 😁

wenn der verkehr und die verkehrsregeln es zulassen dann fahre ich fast immer bis die kolben klopfen.

wofür hab ich den bock???sonst kann ich ja gleich auf´s pocketbike umsteigen :-)

alle motorrader dürfen laut deutscher norm nur 70% leistung aufweisen,wegen der abgasnorm.
mit dem kleinen tuning und richtiger einstellung kann man die 600er (nur Suzuki)als einziges motorrad
bis zu 250% optimieren.deshalb diese werte.ich könnte noch mehr raus holen und trotzdem sprit sparen.
aber übertreiben will ich es auch nicht.bei dieser einstellung habe ich das optimale handling.
vorallem in kurven mit dem gas.

Zitat:

Original geschrieben von mottna



Zitat:

Original geschrieben von Stormkp87


Aber mal ehrlich:
Wer fährt so eine Geschwindigkeit regelmäßig? ---> um die 300 😉
Bin das bis jetzt nur 1 mal gefahren, bewege die Maschine meistens auf der Landstraße 😉

Also Finger hoch wer das ständig Fährt? Und jetzt kommt mir nicht mit: Na klar, jedes mal wenn ich aus der Ortschaft komme 😁

wenn der verkehr und die verkehrsregeln es zulassen dann fahre ich fast immer bis die kolben klopfen.
wofür hab ich den bock???sonst kann ich ja gleich auf´s pocketbike umsteigen :-)

Mach ich auch, aber wann komm ich mal auf die AB, ich lass es eher auf der Landstraße krachen, da bewegt sich die 750 schön geschmeidig um die Kurven 🙂

landstrasse gehört natürlich auch dazu.
geradeaus fahren kann jeder.

leider haben wir im ruhrpott nur begrenzt landstrassen.und wenn dann haste direkt ne blitze.bei 70 in die kurve,da bleib ich ja senkrecht
auf dem bock.
dann tu´ich mir lieber die auf-und abfahrten der autobahn rein. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Christoph4177



welches Baujahr? Das nenn ich mal flott. Die letzten Modelle waren meiner Meinung nach mit 267 km/h angegeben. Dann kam schon die 1000er.
Oder dein Tacho lügt wie die Sau. Hast du Digi-Tacho nachgerüstet, oder wie liest du bei dem Tempo auf ner Zeiger-Anzeige so genau ab?
[/quote

Ne nicht am Zeiger😁 per GPS habe ich das gemessen. Sie ist Baujahr 1996 Original 155 PS hat aber eine Leistung von 176 PS laut Prüfstand nach ein paar Umbauten. Eingetragen ist meine mit 269 Km/h richtig, aber da gehen die Originalen ja schon locker drüber weg.

Jo. hatte mal ´ne 93er. Die ging nach Tacho auch 300,- allerdings mit Zeiger. Da will ich mich jetzt nicht auf die Komma-Stellen festlegen ;-)

Moins,
also meine SV 650 N, Bj. 2000, geht auf der Autobahn bergab mit Rückenwind und auf dem Tank liegend laut Tacho 200 (und das mit Sozius). War aber nur ein einmaliger Versuch. Bei dem Tempo macht eine Nackte keinen Spaß.
Meine GSX-R 750 von 1988 hatte ich bis jetzt auf 220. Hab aber bis jetzt noch nicht versucht, mehr rauszuholen. Langt aber eigentlich auch. Der Weg ist ja das Ziel 🙂

meine erste gsx-r war ne 750er bj 87 mit 115 PS.die lief auch ungefähr 240.Aber wirklich mit hängen und würgen.
die heutigen maschinen sind eigentlich kein vergleich mehr.
wenn man überlegt das die neuen 750er 145 PS haben.

Mit meinem Bandit 1250S Bj 2009 hab ich bis 252 Km/h geschaft, vielleicht geht noch mehr, aber ich muss abbremsen wegen der Ausfahrt :-)

musst ja nicht bremsen ;-)

nimm die nächste ausfahrt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen