wie schnell ist nen VR6 ?
ich mein von 0 auf 100 usw ist der gut im Anriss?
oder BESSER als nen CTR? *g*
Auf Ende bestimmt aber im Anriss?
(RastA Deine Antwort kenne ich *g*,
muss mal schauen wie das so klappt ... z.Zt. nen bissel stress ..)
137 Antworten
Auch wenn ich "Markenfremd" bin geb ich jetzt mal meinen Senf dazu. Ich lese auch wenn ich selber VW fahre viel in anderen Markenforen, da ich beruflich mit Autos fast aller Marken zu tun habe. Man muß als neutraler leider echt sagen, dass ich hier im Honda Forum die längsten Threads zum Thema "X gegenY" mit den größten Streiterien stehen. Aber egal, das ist eure Sache. Zum Thema:
Klar ist es für einen entsprechend Motorisierten Honda kein Thema einen VR6 abzuhängen. Es sind aber auch von Grundauf verschiedene Motoren; die einen auf Sprintqualitäten geradezu ausgelegt, der andere ab Werk ein großer 6 Zylinder der eigentlich ein souveräner Cruiser ist. Man sollte ihn im Serienzustand nicht mit einen GTI gleichsetzen, denn als solches war nie geplant ( merkt man schon am sehr weichen Fahrwerk). Aber was man auch als nicht VR6 Fahrer zugeben muss, ist das der Motor eine sehr gute Basis für Umbauten ist und dann noch sehr viel Potential hat. Aber ein Vergleich von z.B. einen hoch motorisierten Civic und einen normalen VR6 ist dennoch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Hondas sind schnell, keine Frage, aber ein 90 PS Civic ist dennoch keine Wunderwaffe wie hier manchmal erzählt wird. Genauso wenig wie viele andere Autos anderer Marken. Nehmt solche Dinge nicht so ernst und wenn diskutiert sachlich und außerhalb der "ich verheiz jeden" Ebene-das haben in diesem Thread viel zu wenige getan.
Ein freundlicher, markenübergreifender Gruß
Jo, das muß ich irgendwie ja mal bestätigen,dieses ewige Gernagle um die Marken *g*, der eine ist ja auch lieber nen Steak und der andere Milchpudding, soviel zu Honda und VW, hihihihihi. Nein mal im Ernst, ich fahre ja auch nen CRX EE8 und gleichzeitig nen BMW 520i 24 V, beide die gleiche PS Zahl, der "kleine" natürlich doppelt so schnell im Anzug, dafür der andere doppelt komfortabel, also lasst doch die einen VW und die anderen Honda fahren..und die übernächsten Opel oder Fiat :-)
Aber mal davon ab, hat Mercedes nicht die Motortechnik von Hondas V-tec (oder was was andres vom motor) übernommen?
Und jetzt könnt ihr mich hauen..ich überlge grad mir nen Golf 4 Variant zu kaufen...als normales Familienauto :-)))))))))
Neeeee den CRX geb ich natürlich nicht her..jetzt auch bei NNOMO unter "My Honda2 ZU SEHEN :-))))
Grüßli
Carsten
Zitat:
Aber mal davon ab, hat Mercedes nicht die Motortechnik von Hondas V-tec (oder was was andres vom motor) übernommen?
hää wie meinst du denn dass?
die variable steuerzeit hat honda auch nicht erfunden .
mit dem dritten nocken ist halt ihre eigne lösung , aber phasenschieber an den nocken haben mitlerweile fast alle .
am coolsten finde ich da dioe valvetronic von bmw , keine drosselklappe und variabler hub ,plus variable phase.......
ich warte auf dent tag das es die komplett autark arbeiteten ventile gibt ........dann kannste : ventile stillgegen , mehr hub , mehr überschneidung , stufenlos und zu jedem drehzahlbereich extra angepasst........
}die variable steuerzeit hat honda auch nicht erfunden
soweit ich weis schon wenn auch nicht für autos sondern für Bikes (aber korrigiere mich)
}am coolsten finde ich da dioe valvetronic von bmw , keine drosselklappe und variabler hub ,plus variable phase.......
dann schau dir mal den NSX an
ich glaube das BMW sowas nicht schafft
}ich warte auf dent tag das es die komplett autark arbeiteten ventile gibt ........dann kannste : ventile stillgegen , mehr hub , mehr überschneidung , stufenlos und zu jedem drehzahlbereich extra angepasst........
schau Honda in ein paar jahren 🙂 (ne Scherz)
@ ed6:
ne das kann fast nich sein, da wir mal nen eg9 gemessen haben und der fuhr ca. 7.4 ohne Mods inkl.Fahrer 85kg
Sorry dafür das ich immer wiedersprechen muss, aber ich kann menschen nicht dumm sterben lassen 🙂
(Ich glaub ich mach daraus ne Signatur 🙂 )
Ähnliche Themen
viel ahnung scheinst du ja nicht zu haben .....
Zitat:
soweit ich weis schon wenn auch nicht für autos sondern für Bikes
die vfr hat das v-tec nicht zur änderung der steuerzeiten sondern zum abschalten eines ventiles im unteren drehzahlbereich ....
soviel dazu !
Zitat:
dann schau dir mal den NSX an
ich glaube das BMW sowas nicht schafft
was bitte ist dann bitte am nsx -motor sooooo besonderes dran ?
3.2 liter 280 ps ..... dass kann der m3 besser
schau dir mal den m3 an du schwätzer !
3.2 liter und 343 ps im csl dann 360 ....und höhere drehzalen als im nsx !!!
bitte nur antworten wenn das gehirn eingeschaltet ist !
wobei man jetzt noch definieren müsste was man unter ner variablen ventilsteuerung versteht .
die phasenschieber ( vanos , i-vtec , vvti ..etc ) sind ja schon von porsche im rennsport in den 70igern verwendet worden, testweise .
die hubverstellung ist momentan eigentlich exclusiv bei bmw ( valvetronic + phasenschieber )
das v-tec in seiner ur-form ist ja nichts weiter wie eine verstellung der gesammten welle auf ein vollkommen anderes nockenprofil .....
naja eigentlich egal .ich mag es nur nicht wenn man mit markenverliebtheit die technik an sich übersieht .
Zitat:
Original geschrieben von edgar
3.2 liter 280 ps ..... dass kann der m3 besser
schau dir mal den m3 an du schwätzer !
3.2 liter und 343 ps im csl dann 360 ....und höhere drehzalen als im nsx !!!
bitte nur antworten wenn das gehirn eingeschaltet ist !
dann informiere dich mal warum der nur 280 ps hat!!
ausserdem: bitte wie alt ist der NSX motor?
und wie alt der Motor?
UND stimmt es nicht das ein NSX den M3 mit 321 (den E36) geradezu stehen lässt?
oder liege ich da falsch
und danke für den angriff auf meine person!
und das mit dem Variablen hubraum muesste ich auch anzweifeln aber dann heisst es wieder ich hab keine ahnung 🙂
Zitat:
und das mit dem Variablen hubraum muesste ich auch anzweifeln aber dann heisst es wieder ich hab keine ahnung
du HAST keine ahnung wenn du variabler " hubraum " sagtst !!
ausserdem weiss ich das der nsx nicht die 280 ps hat , aber hier gehts nicht um hätte / währe /könnte .... sondern um die werksangabe .
real liegt der nsx motor so um die 310 -320 ps.....
von " stehen lassen " im vergleich zum m3 kann keine rede sein . der msx lässt nen civic type-r stehen aber keinen m3 .
wie alt der motor ist ? na der 3.2er ist auch von stand 94 serieneinführung frühjahr 95 also vom entwicklungstand eher älter und der alte m3 3.0 mit 286 ps ist noch älter und von der papierform dem nsx immer noch überlegen , alleine schon das drehmoment ist mit 310 nm beim alten und 350 beim 3.2er und 365 beim neuen um einiges höher als das vom nsx.
was bitte ist den am nsx motor das besondere was die anderen nicht hinkriegen ........ das hast du immer noch nicht gesagt .
Kommst du noch klar?
sorry ich nehme das zurück
edit:
Variabler Hub ist kein varibler Hubraum sorry mein fehler.
ich schon , aber was ist mit dir ?
fakten ?
ich bin kein honda hasser mein freund , aber ich mag es nicht wenn technisch völlig ohne grundwissen undkompetenz irgendwas abfälliges über andere gesagt wird .
alle kochen mit wasser , ob es honda , renault , bmw oder ferrari ist .
ausser ...............lada die kochen mit dreckigem wasser .
naja edgar, wegen dem drehmoment würde ich keinen vergleich machen....
soweit ich weiss, ist der nsx ne drehzahlziege, im vergleich zum 3.0 m3, (müsst ich lügen, aber ich glaub es sind nur 7000 upm)
@seven type-r
also motortechnisch würde ich nicht unbedingt den nsx motor zum vorzeigeobjekt bei honda machen... das gesamte auto schon.
motortechnisch wohl eher den s2000, denn 120ps / liter hubrauch schafft selbst ein bmw m3 csl nicht (der hat übrigens nur 110.9ps / liter hubraum)
wobei ich den m3 csl selbst einem nsx type-r vorziehen würde
Nach meiner auffassung ist die papierform nicht das was eingetragen ist sondern was sie auf dem prüfstand bzw. auf der strecke bringen und da kommt der 3.2er m3net am Nsx vorbei.
Warum hat den der NSX nun nur 280 ps eingetragen?
Ich denke du weisst sowas?
EGaL schluss mit dem kindischen rumgestreite!
die 280ps kommen von den bestimmungen de japaner her, genauso wie man sich in deutschland einmal auf 250kjm/h geeinigt hat so gilt in japan 280ps als höchstlimite...
aber die motoren streuen halt nach oben......
steht glaub zur diskussion die ps limite in japan abzuschaffen, wenn ich mich nicht irre...
Jop richtig.
Und das mit demdas die das limit abschaffen wollen hab ich kürzlich auch mal in nem Forum gelesen
glaube englisch ich werde mal suchen sonst heissts ja wieder schwätzer...