Wie schnell ist euer C220 CDI bei der Beschleunigung ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Ich würde gerne Wissen, was euer W203 220 CDI so von 0-100 kmh schafft.

Bei der Werksangabe steht zwar 10,1 sek, aber auf der Autobahn habe ich schon mit meinem C220 CDI Vormopf ohne Chiptuning die neuen BMW 5er, Audi A4 Modellreihe 2003, BMW X6 ... eingeholt, daher vermute ich nicht, dass das Fahrzeug so träge ist wie in dem Datenblatt.

MfG

Beste Antwort im Thema

Entweder du trollst oder leidest unter völligen Realitätsverlust.

Lass deinen 220er CDI mit 9 Sekunden die 100 Km/h schaffen... Das schaffen mittlerweile sogar Kleinwagen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

10,1 Sek von 0 auf 100 km/h ? Mein Motorrad is auf jeden Fall deutlich schneller (*gääähn). Weiss gar nicht wie schnell mein C 200 Kompressor ist - is mir ehrlich gesagt auch völlig Schnuppe, weil das sooooo unwichtig ist wie ein Kropf!
Schließlich nehme ich am Strassenverkehr teil und nicht an einem Wettrennen.
Sorry - nur meine persönliche Meinung.

Grüssle

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Naja, sooo schlimm isses ja nun auch nicht. Bist noch nie einen 200D /8 mit 55PS gefahren, oder? 😁 Ging auch...

ich schon, ganze 5 Jahre und <400TKm. 😉 😁

Mensch Leute, was habt ihr nur? Also mein 220 Kopf ist auch schnell. Fahre viel Autobahn und kann fast immer schneller als Polo Corsa fiesta und co. Einem Vertreter-passat kann ich meistens auch paroli bieten. Gegen einen Skoda Octavia hat man das Nachsehen.🙂🙄 das einzige was mich noch tröstet, ist das die Kiste mit ihren 269.000km immer noch ihre 210km/h läuft🙂 Ob die heutigen 2L >200ps Maschinchen das auch schaffen, müssen sie noch beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von diman3


Mensch Leute, was habt ihr nur? Also mein 220 Kopf ist auch schnell. Fahre viel Autobahn und kann fast immer schneller als Polo Corsa fiesta und co. Einem Vertreter-passat kann ich meistens auch paroli bieten. Gegen einen Skoda Octavia hat man das Nachsehen.🙂🙄 das einzige was mich noch tröstet, ist das die Kiste mit ihren 269.000km immer noch ihre 210km/h läuft🙂 Ob die heutigen 2L >200ps Maschinchen das auch schaffen, müssen sie noch beweisen.

....ich dachte es geht um Beschleunigung - nicht um Endgeschwindigkeit!?

Ich hab sogar gehört, das wenn man die Aussenspiegel abbaut und statt 225er nur 195er Reifen fährt, beschleunigt der 220 CDI sogar in 9,1 sek, von null auf hundert! Dann noch den Ersatzreifen, die Rückbank raus, den Tank immer nur halb voll machen - da könnten noch 05 - 1 sek. drin sein. Ich bitte um Berichtigung falls ich mich irre!🙄 Aber das wärs mir dann schon wert!😁

Ähnliche Themen

Ersatzreifen hab ich nicht. Von daher kommt mein 200er fast an einen 220 mit Ersatzreifen ran. Im anderen Thread sprach ich ja mein ausgefeiltes Gaspedal und Turnschuhtuning an. Das macht sich so gewalltig bemerkbar das die 220er von 0 auf 100 gleich ist wie meiner. Ueberholen oder Fliegen werde ich die 220 durch Fluegeltueren die ich mit demnaechst einbauen werde. Im Honda Civic Forum such ich schon einen Endtopf fuer meinen Boliden. 😁 Das Ding ist dann so rassand das ich ueber einen Spoiler auf dem Dach nachdenk. Wenn das dann alles umgesetzt ist, dann hat kein RS, M oder Evo mehr eine Chance. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ersatzreifen hab ich nicht. Von daher kommt mein 200er fast an einen 220 mit Ersatzreifen ran. Im anderen Thread sprach ich ja mein ausgefeiltes Gaspedal und Turnschuhtuning an. Das macht sich so gewalltig bemerkbar das die 220er von 0 auf 100 gleich ist wie meiner. Ueberholen oder Fliegen werde ich die 220 durch Fluegeltueren die ich mit demnaechst einbauen werde. Im Honda Civic Forum such ich schon einen Endtopf fuer meinen Boliden. 😁 Das Ding ist dann so rassand das ich ueber einen Spoiler auf dem Dach nachdenk. Wenn das dann alles umgesetzt ist, dann hat kein RS, M oder Evo mehr eine Chance. 😉

-----------------------------------------------------------------

Dann musste nur noch meinen schlagen, wird aber schwer. 😁

-----------------------------------------------------------------

Umbau-mit-spoiler

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke


....ich dachte es geht um Beschleunigung - nicht um Endgeschwindigkeit!?
Ich hab sogar gehört, das wenn man die Aussenspiegel abbaut und statt 225er nur 195er Reifen fährt, beschleunigt der 220 CDI sogar in 9,1 sek, von null auf hundert! Dann noch den Ersatzreifen, die Rückbank raus, den Tank immer nur halb voll machen - da könnten noch 05 - 1 sek. drin sein. Ich bitte um Berichtigung falls ich mich irre!🙄 Aber das wärs mir dann schon wert!😁

nun ja; bist schon fast richtig mit der Vorbereitung, eins hast Du noch vergessen: die Klima ausbauen oder mindestens abschalten. 😁

Dann schafft deiner locker den Start von 0 auf 100 in nur 7 Sek. 😉 😁 😁

....ich wusste doch, das ich was vergessen hatte!😁😎

Grüssle

Der Thread ist echt für die Tonne !

...aber Lustig!

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Der Thread ist echt für die Tonne !

Wie jetzt? Echt?

😁

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke


...aber Lustig!

Sicher nicht fuer den der alles so verbaut hat wie wir hier zurecht spinnen 😁

@mattalf: so wie manche hier drauf sind, ist die Wahrscheinlichkeit nicht unerheblich gross!😁
Fassen wir mal zusammen:

- Sportfahrwerk mit Tieferlegung mindestens 50/40 (VA/HA) natürlich mit Original Dämpfern, weil das Geld für Sportdämpfer nicht reicht .
- mindestens 20 Zoll Felgen
- mindestens 245er Reifen
- Sportendrohr mit mindestens 200mm Durchmesser (Doppelrohr beidseits natürlich)
- Flügeltüren (Selbstumbaukit)
- Gaspedaltuning (mehr "Leistung" is immer gut)
- Chiptuning (noch mehr Leistung is noch besser)
- Kompressortuning via Kompressorradänderung (falls vorhanden - natürlich selbst gedreht da sonst zu teuer)
- LED Beleuchtung Innen und Aussen
- Spoiler in AMG Optik (mit der Spraydose selbst lackiert)
- Scheibentönung (natürlich 100% Tönung aus dem Baumarkt)
- Tachoumbau von Vormopf auf Mopf (und umgekehrt weils nicht richtig funktioniert)
- Lederausstattung aus einem Unfallfahrzeug einbauen
- Getriebeumbau von Automatik auf Schaltgetriebe (wir sind ja noch keine 50)

....hab ich was vergessen? (Und bitte - das is alles nur Spaß! Das Leben is schon ernst genug)

Grüssle

Gewindefahrwerk mit min. 80mm Tiefgang bringt den cw-Wert ordentlich runter, ca. 2 Sekunden besser in der Beschleunigung schätze ich mal.
Die AMG-Ventilkappen und der AMG-Öldeckel machen das i-tüpfelchen beim Tuning. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_W203


Gewindefahrwerk mit min. 80mm Tiefgang bringt den cw-Wert ordentlich runter, ca. 2 Sekunden besser in der Beschleunigung schätze ich mal.
Die AMG-Ventilkappen und der AMG-Öldeckel machen das i-tüpfelchen beim Tuning. 😁

... und natürlich den V8 Schriftzug an den Seiten nicht vergessen. (Da traut sich dann kein Porsche mehr zu beschleunigen, weil er denkt er hat eh keine Chance)

Deine Antwort
Ähnliche Themen