Wie schnell fahrt ihr?
Mich würde mal interessieren wie schnell ihr auf der BAB und außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs seit.
Denn vor zwei wochen meinte doch ein netter Polizist das ich doch einen Punkt bekomm und 40€ zahlen soll, da ich ständig zu schnell unterwegs sei.
Beste Antwort im Thema
Kommt es bei euch denn auch vor das ihr über Funk beleidigt oder sonstwie dazu dumm zugetextet werdet mal schneller zu fahren ?
Neulich erst wieder auf der 67 ,da is ja Überholverbot und schon kommen so dumme kommentare.Und wenn dann doch überholt wird fahrn se nen Meter vor mir wieder rein und wenn ich den kandidaten dann noch darauf hinweise das das Nötigung und verkehrsgefährdendes fahren ist dann entsteht sehr schnell ein sehr niveauloses Gespräch.
Oder ich werde über Funk freundlichst darum gebeten doch mal auf einen Parkplatz zu fahren weil irgendwas am ersten rechten reifen sei .Das war auf der 1 in richtung Bremen bin dann Cloppenburg runter und hab geschaut aber da war nichts wurde aber als ich an zwei Parkplätzen vorbei gefahren bin vollgelabert von wegen zu blöd,der ist doch bekloppt da muss man doch nachschauen.
Hab nur geantwortet is egal wenns fackelt hab genug Lösch-Mineral-wasser dabei.
Fahre 86 und der automatische Begrenzer steht auf 89 nur sind es dann echte 84 da die Wegimpulszahlen nicht stimmen das ist vermtl.für einige sooooo langsam.
94 Antworten
darüber mach ich mir auch gar keine sorgen, weil ich bei meiner jetzigen firma nie in solchen ps klassen vorrücken werde der charter way ist ja jetzt grad die äußerste ausnahme....
sonst nur 410er
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
darüber mach ich mir auch gar keine sorgen, weil ich bei meiner jetzigen firma nie in solchen ps klassen vorrücken werde der charter way ist ja jetzt grad die äußerste ausnahme....
sonst nur 410er
Du wirst da auch sicherlich noch keinen Gigaliner fahren, oder? Zudem stammen die 410 PS ja von Mercedes.
Vergiss' nicht zu schreiben, welche Vorteile Du mit den 50 PS mehr hast.
neeeeeeee ich fahr noch keinen gigaliner,
will ich auch gar nicht das sollen unsere "profis" machen beidenen jede woche vorne links und rechts neues plastik ans auto kommt....
joa werd ich machen, werd mich erst mal schön von meiner sitz lüftung lüften lassen *grins*
Wäre wohl besser wenn man die Geschwindigkeit auf 90 anhebt. 100 wäre doch ein bischen zu viel.
Laut Gesetzgeber reichen 410 PS für einen Gigaliner.
Ähnliche Themen
Wieso das denn?
Nach § 35 StVZO beträgt die Mindestmotorleistung 5 kW pro Tonne Gesamtgewicht. Nach einem Vorschlag der Bundesanstalt für Straßenwesen soll für "Lastzugkombinationen" (also Roadtrains) 6,6 kW gefordert werden. Das wäre für einen "Gigaliner" (also Sattel plus Tandem) bei 40 t auch nicht mehr als 360 PS. Irgendein Gesetz gibt es da nicht.
gruß f
Hannes, ich fahre im mid west 2X48' Trailer. Auf der Autobahn ist cruising speed 70/75 mph. Kurze stucke in der Landstrasse wo wir Fahren durfen werden auch mit 55 / 60mph gefahren. Wenn dein Fahrezeug technich in ordnung ist, und du mental bei der sache bist, ist das kein problem. Einige probleme die auftauchen sind PKW Fahrer die erst nicht wollen, dann nicht konnen. Dafur haben wir richtige Air horns um diesen Fahrern die entscheidung etwas einfacher zu machen.
Ich werde um mitternacht mich auf die strasse begeben, um der erste beim Ausladen zu sein MD.
Von MD nach PA, von PA nach NC, von NC nach DE und wieder zuruck nach PA, R/T ~900 mls, ~300 mls Interstate, der rest Hwy (Bundesstrasse) jeden Tag eine Tour.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
hm ich weis nett mometan kommt mir das so vor hmm meiner fliegt schneller bzw mein schwanz iss grösser und kann schneller fliegenfahre seit dem ich den schein habe 62 auf der Landstrasse und maximal 85 auf der bab
immer schön mit retarder und tempomat
werde auch immer wieder mal überholt und??
mein cheff interesiert nur das ich meine tour fertig bringe und das auto heil nach hause bringe
wenn ich zeitlich nicht schaffe gehts den nächsten tag mit raus der kunde wird tel angerufen und dann iss gut
meine kunden haben kein proplem damit und haben dafür verständnis denen iss auch wichtig das die ware überhaupt ankommt
gruss hannes
der kein moral apostel seinwill aber wa sist webnn die giga liner kommen wollt ihr dann immer noch mit 70 über die landstrassen knallen und mit 90 oder 95 über die bab??
gruss Hannes der auch um 4 uhr raus muss
Zitat:
wenn man runterschaltet kann man ohne beizubremsen mit dem retarder auf der a3 (bei neustadt wied) den berg runter fahrtrichtung köln runterkommen ohne einmal richtig beizubremsen,
Abgesehen davon das dieser Abstieg keine besondere Herausforderung ist, weil er nur 6% hat, schaltet man so oder so an einem Berg runter und geht nicht mit 90 in den Abstieg.
Zu Zeiten als noch nicht jeder mit einem Retarder rum gefahren ist und man mit 350 PS ein gut Motorisiertes Fahrzeug hatte, war das einfach usus. Aber heute wirst du im Funk angemacht wenn du durch die Kassler Berge fährst und z.B. das Werratahl nicht mit 60 sondern mit 40 runter fährst, weil deine Mühle keinen Retarder hat und nur 250 kw Bremsleistung mit der Drosselklappe bringt. Aber so ist das halt mit den LKW-Fahrern die alles wissen und können aber nie einen LKW gefahren haben der noch nach den regeln der Kunst gefahren werden muss um anzukommen.
Zum Them Geschwindigkeit zurück. Ich habe auch immer gedacht das ich mit Anschlag Begrenzer über die BAB brettern muss. Habe dann aber festgestellt, das man mit 85 km/h wehsentlich entspannter unterwegs bin. Wenn du mit 89 auf einen aufläufst, bleibt dir nichts anderes übrig als hinterher zu gondeln weil du den nicht wirklich überholen kannst. Bei 85 km/h läuftst du nur auf wenn der mit 79 - 80 fährt. Dann hast du noch fast 5 km/h Reserve und du kannst vorbei. Zeit verlierst du mit 85km/h nicht wirklich. Bei Bundesstraßen kommt es sehr auf die Straße an. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern als es in Mecklenburg kaum Autobahnen gab. Im Gegenzug gab es aber herrvorragend ausgebaute Bundesstraßen wo du 10 km weit schauen kannst. Da binn ich mit 70 gefahren weil du mit 60
vor langer Weile umkommst. Es giebt aber Bundesstraßen da ist 60 schon zuviel.
@ TE
Ich glaube du bist an einen Polizisten geraten der persönliche Vorurteile gegen LKW`s hat und dir deshalb jede Kleinigkeit ankreidet. Ich meine soetwas ist unprofessionel und der Mann gehört von einer LKW-Kontrolle abgezogen wenn der seinen persönlichen LKW-Hass auslebt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von trailerman
Wieso das denn?Nach § 35 StVZO beträgt die Mindestmotorleistung 5 kW pro Tonne Gesamtgewicht. Nach einem Vorschlag der Bundesanstalt für Straßenwesen soll für "Lastzugkombinationen" (also Roadtrains) 6,6 kW gefordert werden. Das wäre für einen "Gigaliner" (also Sattel plus Tandem) bei 40 t auch nicht mehr als 360 PS. Irgendein Gesetz gibt es da nicht.
gruß f
Wenn das mit den 5 kW pro Tonne Gesamtgewicht bleiben sollt und die Gigaliner 60 Tonnen Gg haben (was wohl auch kommen wird) ergibt das 300kw also 408 PS. Aber ich kann mir das kaum vorstellen das das so bleibt, 6,6 kw Pro Tonne wäre da schon besser, wenn man von 60 Tonnen ausgeht. Das wären dann mindestens 540 PS
hallo!
fahre auf der landstrasse 69 km/h und auf der autobahn 85 km/h.wenn einer meint mich überholen zu müssen(was ja sein gutes recht ist) und ich nicht vor einem berg bin, tippe ich kurz auf die motorbremse und der ist ratz fatz vorbei.
das einzige was mich nervt sind die jung die meinen so eng einzuscheren zu müssen. denke das dadurch auch die meisten auffahrunfälle passieren. ach so.reisebusse sind mein absoluter horror! ich hasse sie.
Zitat:
ach so.reisebusse sind mein absoluter horror! ich hasse sie.
Wilkommen im Club.
Der bescheuerteste: B3 Fahrtrichtung Kassel. ( Zu Zeiten als wir da noch lang durften ) Kurz vor den zwei Kreiseln an dem Abstieg, hinter mir fuhren 4 oder 5 LKW, die er mal eben schnell alle überholt hat und mir mit 1 Meter am A****ch hing. Beim Einscheren hat er den Kollegen hinter mir vorher erstmal sauber zu einer Vollbremsung gezwungen weil er so dicht eingeschert ist. War aber Notwendig, sonst hätte er den Gegenverkehr platt gemacht. Zwischen den Kreiseln hat er dann den Überholmann gemacht obwohl das blos 300 m sind. Der Gegenverkehr durfte ersteinmal in der Ausfahrt vom 2. Kreisel stehenbleiben um nicht mit dem Bus zusammen zu krachen.
Man kann nur hoffen, das wenn der sich tot fährt ( was er sicher irgendwann tuen wird ) er keine Unschuldigen mit sich nimmt.
Grüße
PS: Komischerweise sind Bussfahrer im Nahverkehr wehsentlich umgänglicher, muss an den Reisebussen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Tonmann
PS: Komischerweise sind Bussfahrer im Nahverkehr wehsentlich umgänglicher, muss an den Reisebussen liegen.
Danke für diese Aussage.
Ich bin Linienbusfahrer und habe auch öfters mit den "Kollegen" aus dem Fernverkehr Meinungsverschiedenheiten.
An den Bussen wird es nicht liegen, vermutlich mehr an der Überheblichkeit der Fahrer.
Aha! Busfahrer ... da sind wir ja beim richtigen Thema!
"Durfte" meinen Führerschein in Begleitung eines Busfahrers machen, der jetzt auf LKW-Fahrer umgeschult hat. Es gab nichts schöneres als endlich fertig zu sein! Nicht wirklich oft war es vorgekommen, dass ich Angst als Beifahrer hatte ... bei dem habe ich Blut geschwitzt!!!!! So gedankenlos und entgeistert habe ich noch NIE jemand irgendein Fahrzeug fahren gesehen. Nicht geschaut, keine Spiegel benutzt, noch nicht erkannt, wenn etwas in weniger als 20 m Entfernung passierte, etc.
Woran lag es? Das sind jetzt Original-Antworten:
- Es gibt keine Busspur!
- Im Bus hat man eine Automatik!
- Ein Bus ist handlicher!
- In der Linie gibt es keine Schilder, die man berücksichtigen muss!
und und und
Jetzt aber zu der Annahme von Dir Tonman, dass die Linienfahrer (Nahverkehr) brauchbarer wären. Beim Abfahren von der Haltestelle wird folgende Reihenfolge einhalten:
1. Auf der Türenseite wird beobachtet, ob die Türen geschlossen werden (wird auch schon mal vergessen!)
2. Dann werden die Türen geschlossen.
3. Man schaut zu, wie die Türen schließen, währenddessen
4. Setzt man den Blinker
5. Lenkt ein
6. Gibt Gas
7. Schaut in den Spiegel, ob man in den fließenden Verkehr einfädeln kann (wird auch schon mal vergessen!)
Meine Frage: Bist Du Dir bewusst, dass Du damit eine Busladung mit Menschen gefährdest? Die Antwort: Nein!
Bei der Ladungssicherung wurde dann der Zenit erreicht! Es war für den "Busfahrer" nicht so einfach, die Ladungssicherung zu durchschauen. Dann meinte er, er ginge wieder als Busfahrer arbeiten, da es für ihn sicherer wäre. Meine Frage: Und für die Fahrgäste????
Mit den Linienfahrern kann ich in Berlin nicht so bestätigen. Ich habe noch nie ein Problem mit denen gehabt. Die schauen auch in den Spiegel und warten mit der Abfahrt auch schon mal wenn du mit einem LKW kommst so das du nicht unnötig runter bremsen musst. Sonst ist es im Berliner Stadtverkehr einfach notwendig sich beim einfedeln in den fließenden Verkehr durchzusetzen ( nach dem Motto "...wir setzen uns durch aber bringen keinen um" ) sonst würde der Linienbus bis zum Abend in der Haltestelle stehen😉
Auch an Engstellen kann man sich immer mit denen ohne Probleme einigen. Da ist das mit PKW oder Reisebussen schon manchmal zum verzweifeln.
Vieleicht ist das in Berlin anders geworden nach dem zuviel Sachschaden entstanden ist 😉
Soetwas kommt ja schonmal vor.
Grüße
krass, drängeln und dicht auffahren sowie "spielchen" sind ja schon mit autos gefährlich, aber bei 40 Tonnern hört der SPass auf
Geschwindigkeit,
meistens 1 bis zwei miles weniger wie angeschrieben an GPS. Wenn die Zeit drangt wird die Tolleranz noch oben ausgenutzt. Dann Fahre ich auch 82. Im mittleren westen und in einigen SW States postet +7 toleranz.
Rudiger