Wie schnell fahrt ihr mit euren Maschinen?

Hi an alle MT´ler!

Muss mal folgendes erzählen.
Hatte am Samstag mit der Fahrschule 5 Soderfahrten, also Autobahn und Überland.

Und als wir auf der AB waren, und so mit ca. 130km/h fuhren, fand ich das ganz schön schnell. Eigentlich so schnell sogar, das es keinen Spaß gemacht hat. Der Windruck war recht kräftig, und ich war irgendwie angespannt.
Ich muss aber noch sagen, ich fahr ne Kawa EL 252, nen softchopper, der wohl nicht grade zum Rasen einläd.

Oder fand ich es einfach nur schnell weil es mein erstes mal auf der AB war?

Jetzt aber zum eigentlichen Topic:

Mich würd interessieren, welche Maschinen ihr fahrt (am besten mit Bild), und wie schnell ihr mit ihnen so über die AB "ballert".

Ich fang auch gleich an:

Kawa EL 252, max. 130km/h (Drehzahlmesser schlägt dabei verdächtig aus)

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Was solln das bitte fürn Audi sein?

Es gibt keinen Audi Diesel mit 240PS und die SLine Edition hat nur 220PS, zudem noch einen Ottomotor!?

Grüßle,
Daniel

vll. gechipt!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


vll. gechipt!? 😉

Mag sein, mich hat vor allem die S-Line Edition in Verbindung mit dem Diesel-Motor irritiert. Sowas gibts nämlich de facto auch beim Tuner nich 😉

Wie auch immer, is mir so beim Durchlesen aufgefallen, da ich ... naja, ne gewisse Affinität zu Autos der Marke Audi habe 😁

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Mag sein, mich hat vor allem die S-Line Edition in Verbindung mit dem Diesel-Motor irritiert. Sowas gibts nämlich de facto auch beim Tuner nich 😉

Wie auch immer, is mir so beim Durchlesen aufgefallen, da ich ... naja, ne gewisse Affinität zu Autos der Marke Audi habe 😁

Grüßle,
Daniel

Also soweit ich weiß, hätte mein Vadder seinen damaligen A6 2.5 TDI Quattro (der von Sohnemann kaltverformt wurde) auch mit nem S-Line Paket haben können, ebenso seinen neuen A6 2.7 Quattro!

Freundlichen Gruß

Flo

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Also soweit ich weiß, hätte mein Vadder seinen damaligen A6 2.5 TDI Quattro (der von Sohnemann kaltverformt wurde) auch mit nem S-Line Paket haben können, ebenso seinen neuen A6 2.7 Quattro!

Freundlichen Gruß

Flo

/Oberlehrer an

Merke: S-Line-Paket != S-Line-Edition

/Oberlehrer aus 😉

Es gibt einen A4 Avant S-Line Edition, äquivalent der DTM Edition der Limousine, der beinhaltet standardmäßig das S-Line plus-Paket, daneben aber noch bißchen preislichen Edel-Schnickschnack wie mattschwarze Auspuffendrohre, gelochte Bremsscheiben und so nen Zeugs. Und diesen Schnickschnack kann man für nen "normalen" (also nicht-SLine-Edition) Avant wie meinen leider nicht bestellen, obwohl ich ja das S-Line plus habe, das dein Pa auch hatte.

Und dann kriegste trotzdem noch son Feuerstuhl wenn du so schöne Autos verschrottest? Tztztz 😁 😁

Grüßle,
Daniel

Ähnliche Themen

Autobahn vermeide ich. Wenn es doch einmal sein muss, fliesse ich im Verkehr mit.
Wenn der Reifen runter ist, schrecke ich auch vor Vollgasfahrten auf der leeren A48 nicht zurück! 😁
Mit einem neuen Reifen würde mir das im Traum nicht einfallen.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Autobahn vermeide ich. Wenn es doch einmal sein muss, fliesse ich im Verkehr mit.
Wenn der Reifen runter ist, schrecke ich auch vor Vollgasfahrten auf der leeren A48 nicht zurück! 😁
Mit einem neuen Reifen würde mir das im Traum nicht einfallen.

Guden Dotti 😉

ja, was läuft deine ZZR wenn du sie rennen lässt?

Freundlichen Gruß

Flo

Hallo Flo,

der Tacho ist nur ein Schätzeisen!
Der Zeiger knackt schon die 3 mit zwei nullen, aber das werden wohl "nur" echte 260/270 sein.
Denke ich mal...

Aber so wirklich interessant ist das nicht.
Geil ist natürlich WIE sie das macht!

Gruss Dotti

Hallo,

kommt auf den Hobel an, wie schnell man fahren will.
Aus den eigenen Erfahrungen über die Jahre:
Enduro-Einzylinder 500-640 ccm 100-120 kmh
Harley Bigtwin 1340 ccm 90-120 km, manchmal bis 160
Sport Bikes Japs angenehm bis 160/180 maximal 220 aber nur zum Austesten und nie wieder.

Bahnheizen ist keine Kunst mit dem entsprechenden Untersatz. Sobald die Verkleidung und die Leistung stimmt.

Wackelig wird das auf Einzylindern mit hohen Federwegen und breiten Lenkern, über die man Unruhe ins Fahrwerk bringt. Ebenso spielt hier die Aerodynamik und hoher Schwerpunkt eine Rolle. Sehr angespannt und verkrampft bei Dauer-Tempi über 120.

Harley bzw. Chopper haben meist mieses Fahrwerk trotz kurzer Federwege. Muß man erstmal hinkriegen. Würden eigentlich von der Rahmengeometrie, Nachlauf usw. sauber wie ein Zug geradeaus fahren. Stattdessen verwindet sich aber oft das instabile Fahrwerk. Und die Bremsen taugen oft nicht für Autobahnverzögerungwerte.

Bei den bequemeren Sportbikes und Sport-Tourern sitzt man wie im Sessel angenehm entspannt auch noch bei Geschwindigkeiten jenseits der 150 kmh.

Muß also jeder ausprobieren, was er für einen Fahrzeugtyp will.

Christopher1965

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Hallo Flo,

der Tacho ist nur ein Schätzeisen!
Der Zeiger knackt schon die 3 mit zwei nullen, aber das werden wohl "nur" echte 260/270 sein.
Denke ich mal...

Aber so wirklich interessant ist das nicht.
Geil ist natürlich WIE sie das macht!

Gruss Dotti

Servus Dotti,

ja is klar, dass mehr, des beeindruckt, wie sie es bis dahin macht! Erleb ich ja auch bei meiner! 😉

Aber da ich die 1100er ZZR noch nicht gefahren bin, eben nur ne gedrosselte und ziemlich fertige 600er ZZR, kann ich mir nur ein seeeehr grobes Bild anhand der Daten machen! 😉
Und im Grunde genommen weiß ich wie sich die 600er ZZR fährt, wenn du nun sagst, dass sie laut dem sehr ungenauen Tacho >300 anzeigt, dann würde ich so mal schätzen, dass du mindestens reelle 270 drauf haben wirst. Wenn ich nun noch ungefähr wüsste wie die Beschleunigungswerte sind, dann könnt ich diese mit denen meiner vergleichen und mir wieder ein "grobes" Bild machen 😉

Natürlich währe da des Beste ne Probefahrt, aber so groß ist meine Interesse dann auch wieder nicht, als dass ich nun mich nach einer solchen umschauen würde 😉

Freundlichen Gruß

Flo

Ich glaube nicht, dass ich Dir wegbeschleunige. Ich bin eher froh, wenn ich noch hinterher komme!

Hy, ich fahre ne Honda FMX650.
Da die Sitzposition sehr aufrecht ist, macht schnelleres Fahren eigentlich nur bedingt spaß.
Auf der AB fahre ich selten schneller als 120, da ich mich sonst sehr krampfhaft , wegem dem Wind, an die Maschine klammern muß.
Bin in der Fahrschule ne CBF600 mit Verkleidung gefahren, und da war der Winddruck bei 150 km/h genauso groß wie bei der FMX 650 bei 100 km/h.
Ausgefahren habe ich sie aber auch schon mal, auf gerader Strecke 145, mit nem bissel glück, dem richtigem Wetter und was bergab hatte ich sie auch schon mal auf 170, aber spaß gemacht hatt dat nicht.
Das was Spaß macht ist das sie, obwohl "nur" 38 Ps, sehr zügig auf die V.max kommt, und das sie nicht auf drehzahl fährt.

http://www.ariemolenaarmotors.nl/.../Honda%20FMX%20650.jpg

Reisegeschwindigkeit BAB (Solo) 180-200 km/h
Reisegeschwindigkeit BAB (mit Sozius) 140-160 km/h

Reisegeschwindigkeit Landstrasse 100-140 km/h

Yamaha XJ 900 S Diversion

http://img218.imageshack.us/img218/2777/yxj900s5xa5.jpg

Autobahn ist eher was, um lange Anfahrtswege zu überbrücken und auf Langstrecken fahre ich kaum über 160 km/h. Bestenfalls mal kurzfristig. Bei meinen Mopped´s war´s bisher immer so, dass ich die Höchstgeschwindigkeit mal getestet habe, wenn sie relativ neu waren und dann nie wieder. Bin mit Vorführern ( Hayabusa und ZX 12 R ) auch schon 300 gefahren, aber Spaß macht das nun wirklich nicht. Darum auch meine eigene: CBF 1000 mit 98 PS und "nur" 228 km/h Höchstgeschwindigkeit, dafür aber untenrum ( also wo´s drauf ankommt und man es auch halbwegs vernünftig nutzen kann ) richtig Druck.

Bernd

@ tezig

Da ist deine Kawa ja richtig sparsam! Meine Gixxer lutscht den Tank auf der Landstraße immer in ca 170 Kilometern ( +/- 10 Kilometern) bis auf die Reserve leer!

Wenn ich es auf der Autobahn bei relativ konstant 130 rollen lasse schaffe ich knappe 280 Kilometer (mit ca 1 Liter restlichem Sprit im Tank) aber auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


>286Km/h mit unpassender Sitzhaltung, da währen also noch ein paar Km/h drinnen gewesen...

Heut hats mich nochmal in den Fingern gejuckt... 😁

Bin ne kleine Runde in Richtung Darmstadt gefahren und dann auf dem Rückweg über die A3. Irgendwann gabs nen Stau, wo ich mich dann ein wenig durchschlängelte. Vorne angekommen stellte ich fest, dass der Unfall wohl erst vor ein paar Minuten geschehen sein mag... Denn es war noch keine Polizei da und die "gesamte" Autobahn, nach dem Unfall war wie zu Zeiten der Ölkriese absolut leer. Ok, ich hatte auf den ersten 100 Metern noch 5 Fahrzeuge zu überholen, was aber kein Problem war, da kein Porsche oder dergleichen darunter war! 😁

Naja wie dem auch sei...

...nun wo ich die ganze 3 Spurige Autobahn für mich hatte, dachte ich mir:"Versuchste halt nochmal was so geht".
Dass der Tacho ungenau ist, ist mir auch klar, dennoch ist, der GSX-R Tacho noch der genauste von den heutigen Supersportlern, soweit ich des in nem Motorradkatalog vergleichen kann. Aber egal, ich war doch schon arg erstaunt, dass ichs lt. Tacho dann bis 298 vll. auch 299 geschafft hab.
Der GSX-R 1000 K5 Tacho weicht lt. diesem Motorradkatalog, welcher sämltliche Testberichte vereint, bei 299Km/h 7 Km/h ab. Des nun übertragen auf meine Maschine, welche eigentlich den gleichen haben müsste, hieße, dass ich mindestens 290 gefahren bin.

Um nun wieder eine provokante These aufzustellen, denke ich, "kann" es natürlich sein, dass ich bedingt durch den Sprit (Super +) und des Klopfsensors, der dann wohl scheinbar solch eine Kennlinie hat, als dass er solche Oktanzahlen auch nutzen kann, dazu geführt haben, dass ich ein wenig schneller war als vom Werk angegeben wurde.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich in keine Windschatten oder Berg ab gefahren bin! 😉

Es mag ziemlich arm erscheinen, wenn ich mich über diese eigentlich, nichtige und uninteressante Sache so nen Kopp mache, aber leider wohn ich nicht am Rande der Nürburg und besitze ebensowenig eine Jahreskarte für die Nordschleife, als dass ich mich dann an den Zeiten erfreuen könnte die ich dort hätte fahren können und wohl tausend mal mehr Spaß gehabt hätte, als stupide auf der Autobahn gas zu geben! 😉

Freundlichen Gruß

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen