Wie schnell fährt eine Piaggio Zip C25 bauartbedingt? (2006er laut Papiere)

Piaggio Zip C25

Hey,

ich bin relativ unerfahren was das Schrauben und Roller angeht. Basics kenne ich aber..
Ich habe gestern einen gebrauchten 50er Roller (Modell im Titel) auf Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer hatte im Titel stehen, dass es ein 2 Takter ist. Stimmt das? Steht das auf dem Papier? Wenn ja, wo?

Ich wollte einen Roller für den Frühling, Sommer und evtl. Herbst, den ich immer fahren kann und er sollte möglichst keine Probleme machen. Also eher ein zuverlässiges Ding, als ein Projekt wo man was dran machen muss!

Es hieß es sei alles super, wurde nie was dran gemacht sei alles original. war auch ziemlich glaubwürdig.. Ich bin das Ding dann Probe gefahren und es ist alles super gelaufen. Nach erstem mal E-Starter ging er auch direkt an! Der Papa vom Verkäufer ist den Roller die ganze Zeit einfach gefahren und jetzt fährt er nicht mehr damit.

Bin dann einmal kurz die Straße auf und ab gefahren da er nicht angemeldet war.. Ich bin dann aber bei maximalen runter drehen vom Gasgriff nur auf knapp 22 km/h gekommen. Gut gezogen hat er aber auch nicht :/
Der Besitzer meinte, dass er schon länger stand und der Motor kalt ist. Stimmt das? Also kann es mir schon vorstellen, aber bräuchte mal ne Experten Meinung 🙂

So also meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wie schnell die Dinger laufen? Auf Papier stehen die 45 km/H aber ich habe bisschen Hoffnung, dass es doch um die 50 fährt. Wie gesagt, an dem ist alles original es wurde nichts gemacht. Nur immer neue ori Teile erneuert.

Könnte da vielleicht noch ein Drosselring verbaut sein, der nur die 45 km/ h erlaubt?

Danke im Voraus, sorry für die Lost- igkeit 😁

MfG dermitderzip

Der Roller (Piaggio Zip C25) (2 Takter?)
107 Antworten

Das du die Eckdaten wie Arbeitsprinzip, Hubraum und Geschwindigkeit weißt ist ja schonmal gut. Ich befürchte aber, daß du noch immer keine Ahnung hast, wie sowas überhaupt funktioniert und was regelmäßig zu warten ist.
Oder warum suchst du bei einem 4 takter den zweiten Tank der natürlich nicht existent ist.
Was ich in deinem Fall machen würde:
1. Altes Benzin komplett raus und neu.
2. Motoröl neu.
3. Endantrieb Öl neu.
4. Zündkerze und Luftfilter neu.
Dann dast du schonmal einen guten Stand und kannst gucken ob und wie der Roller fährt. Wenn der Motor dann gut funktioniert schau dir noch den Zustand des Antrieb an. Wie sieht der Riemen und die Gewichte aus. Wenn gut nur alles reinigen. Wenn schlecht reinigen und neu.

https://www.manualslib.de/manual/771062/Piaggio-Zip-50-4T.html

@evoque2012 Hey,
Danke für die Antwort. Ich wollte einfach nur fragen wo ich denn dann das Öl einfüllen muss. Denn ich habe keinen zweiten deckel gefunden unter der Sitzbank.
Also, wo kommt das Öl rein?

Welches Öl meinst du denn? Es gibt verschiedene...

Ähnliche Themen

@chris81k Nunja, jedes Öl was in den Roller kommt.
Motoröl und Hinterradöl ???????

Hallo dermitderzip
Das Netz ist so groß, man sollte sich schon etwas selbst bemühen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Motoröl meinst? In diesem Video siehst du gleich am Anfang wo das Motoröl eingefüllt wird.
https://youtu.be/fmmD3afUfbk
Falls du es immer noch nicht findest, es ist links unter dem Kickstarter.
Gruß
Dr.Oetker

@dermitderzip
AndySR50 war doch so nett dir einen schönen Link vorzukauen. Hast du dir das mal angeschaut? Da steht doch explizit was du bei deinem Model zu tun hast. Wenn das nicht reicht tu dir selber einen Gefallen und bring den Roller zu jemanden, der sich auskennt. Sonst ist die Katastrophe vorprogrammiert.

Hallo zusammen
Richtig chris81k ich Trottel habe zu spät geschaltet und erst jetzt gesehen, dass AndySR50 ihm den Link zum Handbuch geschickt hat. Da wird ja alles erklärt und es sollte ihm weiterhelfen.
Gruß
Dr.Oetker

Hey, Du mit der Zip:
Frage: Weißt Du eigentlich dass Du einen Führerschein für den Roller brauchst? Weißt Du auch welche Klasse?
Mal gaaanz ehrlich! Bist Du 15 Jahre alt?
Du dachtest vielleicht das C25 steht für Mofa Roller und Du hast nur eine Mofa Prüfbescheinigung, stimmt’s? Gruß Paul

Zitat:

@dermitderzip schrieb am 9. März 2023 um 09:05:21 Uhr:


@evoque2012 Hey,
Danke für die Antwort. Ich wollte einfach nur fragen wo ich denn dann das Öl einfüllen muss. Denn ich habe keinen zweiten deckel gefunden unter der Sitzbank.
Also, wo kommt das Öl rein?

Vielleicht mal zur Einordnung da es in dem Falle ja schon an den Basics zu hapern scheint:

2-Takter: Verbrennt sein Öl mit, nennt sich Verlustschmierung

4-Takter: Sollte nicht übermäßig Öl verbrennen, Öl muss wie beim Auto und Motorrad ganz normal turnusmäßíg gewechselt werden

Und ja, C25 ist der 4-Takter. Der gleiche Grundmotor steckt auch in meiner Vespa.

Der Öldeckel ist vorne am Getriebe/Variomatikkasten zu finden. Das ist der große, meist silberne Kasten auf der linken Seite an der auch das Hinterrad hängt. Also NICHT die Seite wo der Auspuff ist. Hoffe das ist verständlich. Da sollte in dem Modelljahr ein schwarzer Stopfen vorne sein den man aufdrehen kann. DA geht das Öl rein bzw. da kontrolliert man den Ölstand.

Das Öl wechselt man bestenfalls jährlich, dann halten die Motoren auch. Alle 2-3 Jahre ist unabhängig vom Kilometerstand nicht ganz so geil.

Wie gesagt, wenn du hier regelmäßig Öl nachkippen musst stimmt was mit dem Motor nicht. Bevor du da also literweise reinkippst, vorher das Öl ablassen 😉 Die Ablassschraube ist auspuffseitig ungefähr auf Höhe des Hauptsänders. Ist so ne große Abdeckung wofür es ne dicke Nuss braucht. Dahinter ist dann auch direkt der Ölfilter. Das Filterelement kann man wiederverwenden, ist nur ein Sieb. Einmal säubern und dann kann man das weiterverwenden.

@Pauliese Ich bin 18 jahre alt und fahre auto lol

🙂 Supi… dann weißt Du evtl. wie Du bei Deinem Auto Öl nachfüllst, fast genauso ist das bei dem 4-Takt Roller.
(oder hast Du etwa ein Elektro Auto?)

Falls der TE aus der Ecke kommt kann ich Ihm das gerne mal zeigen 😉 Bei meiner Vespa muss ich das demnächst auch mal wieder machen.

@AndySR50 @chris81k @Dr.Maisenkaiser @Kodiac2 @Dr.Oetker @Dynamix @evoque2012 @garssen @Kodiac2 @Multitina @Pauliese

GuMo,
ich habe den Roller die vergangen Wochen jeden Tag immer mal getestet. Er ist immer gut angesprungen bis auf den 1 Tag und gestern wo er auch mehrere Tage nicht bewegt wurde. Da hat er 3-4 Versuche gebraucht.

Jedenfalls läuft da außer ein paar anzeigen alles soweit rund. Ich bin ihn in einem Verkehrsberuhigten Bereich probegefahren und er ist da auf seine 40 km/h gekommen. Allerdings braucht das sehr lange bis er das packt. Also eine längere gerade strecke.

Ansonsten kommt er langsam auf die 10, geht dann etwas schneller auf die 30 und ab da zieht es sich wieder bis die 40 schafft.

Kann man da irgendwas dran machen, dass er nicht unbedingt schneller fährt (also die 45 macht er ja, nur etwas langsamer) sondern nur „besser“ beschleunigt? Was im legalen Bereich ist natürlich.

Denn für den Stadtverkehr wäre es schon vorteilhaft wenn er gut beschleunigt auf mindestens die 30.
Andererseits denke ich mir halt: Er hat seine Geschwindigkeit erfüllt; Er ist halt ein sparsamer 4Takt Roller mit 2Ps. Glaube ein 2Takt mit den selben Ps würde da schneller beschleunigen.

Ist das vielleicht eine Frage der richtigen Abstimmung?

Ich habe mal was vom „Gasschieberanschlag“ entfernen gehört. Ist das was?

Edit: Ansonsten kommt er Dienstag eh in die Werkstatt, weiß nicht in wie fern da Piaggio noch was machen kann..

Eigentlich ziehen die roller relativ fix auf Tacho 50 - 55. Das entspricht dann in etwa echten 45 kmh. Ich würde erstmal gucken, ob im Antrieb alles original ist oder ob da ein Profi schon operiert hat. Voraussetzung der Motor an sich läuft gut. Auch da kann ja einiges verfummelt sein (Stichwort vergaser). Zieht er vielleicht irgendwo falschluft? Das wäre auch eine Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen