Wie schaut euer CRX aus?
Hallo liebe crx´ler 😉
Habe mal mein baby poliert nd mal ein verwöhnungstag gegönnt.
Würde gerne mal euren sehen würde mich über viele fotos freuen.
Vieleicht habt ihr ya sogar ein paar tips wo man gut und günstig teile für nen CRX bekommt.
und nun viel spaß und läd viele fotos hoch 😉
109 Antworten
...ok, das letzte Bild...😎
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Vtec
...ok, das letzte Bild...😎
net schlecht d?e felgen kommen m?r bekannt vor😁
aba b?ssel t?efer könnte de?ner auch se?n😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von honda crx ed9
net schlecht d?e felgen kommen m?r bekannt vor😁Zitat:
Original geschrieben von Dr.Vtec
...ok, das letzte Bild...😎
aba b?ssel t?efer könnte de?ner auch se?n😉
mfg
Tiefer? Aber auf gar keinen Fall vorne, da setzt er eh schon ab und zu auf! Zwischen Reifen und Kotflügel habe ich gerade noch 3,5 cm Platz! Überlege mir schon, ob ich dort mal Federwegbegrenzer einstöpsle. Frag mal die Huckel in den verkehrsberuhigten Zonen!😁 Hinten ist er höher wegen der "Keilform", sieht cool aus. Aber wenn ich den hinten auch noch tiefer mache, freut sich bestimmt mein Endschalldämfer darüber, wenn er aufsetzt. Nö, lass mal lieber. Ausserdem schrabbt dann die komplette Auspuffanlage an jedem Huckel. Aufsetztmacken habe ich eh schon einige an der selbigen...😁
Servus zusammen !!!
Am 23.04.1991 kaufte ich bei meinem Honda Vertragshändler „Franz Schubert“
( Kreis Mühldorf am Inn ) einen nagelneuen Honda CRX 1,6i 16V.
Heute lasse ich es mir nicht nehmen, Euch bezüglich dieses wunderbaren Autos anzuschreiben. Ihr werden es mir nicht glauben, aber ich fahre das Auto heute nach über 17 Jahren immer noch. Nachdem ich das Auto am 2. Mai 1991 neu zugelassen hatte, wurde der Wagen die ersten 3 Winter abgemeldet ( es war sozusagen ein reines Sommerfahrzeug ). Nachdem das Auto 4 Jahre alt war, wurde er von mir das ganze Jahr gefahren.
Sommer wie Winter das ganze Jahr ( momentane Jahresfahrleistung ca. 40.000 km ) fahre ich mit diesem Wagen, ohne jemals damit eine größere Panne gehabt zu haben.
Da ich am Flughafen München im Schichtdienst arbeite, bin ich gezwungen teilweise im Winter um 2.00 Uhr von meinem Wohnort die ca. 50 km zur Arbeit mich über ungeräumte, vom Schnee total verwehte Landstraßen durchzukämpfen.
Auch diese Kür schafft mein kleiner „Japan Keil“ mit bravour.
Überhaupt ist dieses Auto mein Traumwagen.
Letztens habe ich mit dem Auto auf 626 km 34,44 Liter Normalbenzin ( ich weiß Superbenzin wäre vorgeschrieben ) verbraucht ( Durchschnittsverbrauch 5,5 Liter ). Über 6 Liter liegt der Verbrauch selten.
Da ich die letzten 10 Jahre sozusagen ein Fernpendler bin, und täglich mindestens 100 km fahre, erhöhte sich die Kilometerlaufleistung auf 505.000 km
Nun möchte ich ihnen ein paar technische Details zu meinem Wagen auflisten.
Original:
• Motor
• Getriebe
• Kupplung
• Lichtmaschine
• Anlasser
• Zylinderkopfdichtung
• Auspuff bis zum Mitteltopf
• 3 Radlager
• Stoßdämpfer
• Die komplette Innenausstattung
• Sitze und Sitzbezüge links und rechts
• Bis auf die linke Türe sämtliche Karosserieteile original
• Scheiben ( außer die Scheibe der linken Türe aufgrund des Ausparkunfall , Fremdverschulden )
Folgende Reparaturen wurden durchgeführt:
• Zündmodul ( im Rahmen einer Rückrufaktion )
• 1 Radlager wurde erneuert
• Kühler wurde erneuert
• 1 Gummilager eines Stabilisator wurde erneuert
• 2 Reparatursätze für Bremszylinder des Bremssattel verbaut
• Relais der Benzinpumpe erneuert
• Kraftstoffleitung wurde erneuert
• Verteilerkappen – Dichtung wurde ausgetauscht
• Kohlen der Lichtmaschine wurde ausgetauscht
• Linke Türe wurde samt Scheibe erneuert ( Ausparkunfall , Fremdverschulden )
Außer dieser Sache mit der Türe ist der Wagen unfallfrei
• Auspuffend- und Mitteltopf
• Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsbeläge, Batterie, H4 Birnen…
• Alle 100.000 km wurde der Zahnriemen erneuert, dabei wurde einmal vorsichtshalber die Wasserpumpe erneuert
Wenn jemand das Auto sehen will, in der nächsten Ausgabe von Autobild-Klassik ( Erscheinungstermin 29.08.2008 ) ist ein Bericht von meinem Auto und mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Vtec
Tiefer? Aber auf gar keinen Fall vorne, da setzt er eh schon ab und zu auf! Zwischen Reifen und Kotflügel habe ich gerade noch 3,5 cm Platz! Überlege mir schon, ob ich dort mal Federwegbegrenzer einstöpsle. Frag mal die Huckel in den verkehrsberuhigten Zonen!😁 Hinten ist er höher wegen der "Keilform", sieht cool aus. Aber wenn ich den hinten auch noch tiefer mache, freut sich bestimmt mein Endschalldämfer darüber, wenn er aufsetzt. Nö, lass mal lieber. Ausserdem schrabbt dann die komplette Auspuffanlage an jedem Huckel. Aufsetztmacken habe ich eh schon einige an der selbigen...😁
die ganzen probleme hab ich auch 😁....aba der laesst sich einfach nur geil fahren wenn du den richtig tief legst (wie ein go-cart)😁 ich hab auch die borbet drauf alle vier felgen haben die gleiche grösse und breite (215.40.16) es ist und bleibt einfach ne kampfmaschieneeeeee....hehehehehehe😛😁😎
mfg
Zitat:
Original geschrieben von honda crx ed9
die ganzen probleme hab ich auch 😁....aba der laesst sich einfach nur geil fahren wenn du den richtig tief legst (wie ein go-cart)😁 ich hab auch die borbet drauf alle vier felgen haben die gleiche grösse und breite (215.40.16) es ist und bleibt einfach ne kampfmaschieneeeeee....hehehehehehe😛😁😎Zitat:
Original geschrieben von Dr.Vtec
Tiefer? Aber auf gar keinen Fall vorne, da setzt er eh schon ab und zu auf! Zwischen Reifen und Kotflügel habe ich gerade noch 3,5 cm Platz! Überlege mir schon, ob ich dort mal Federwegbegrenzer einstöpsle. Frag mal die Huckel in den verkehrsberuhigten Zonen!😁 Hinten ist er höher wegen der "Keilform", sieht cool aus. Aber wenn ich den hinten auch noch tiefer mache, freut sich bestimmt mein Endschalldämfer darüber, wenn er aufsetzt. Nö, lass mal lieber. Ausserdem schrabbt dann die komplette Auspuffanlage an jedem Huckel. Aufsetztmacken habe ich eh schon einige an der selbigen...😁mfg
Also in "Keilform" lässt es sich auch geil fahren, liegt die "Sau" auch gut auf der Strasse. Habe ja ein Gewindefaherwerk, und wenn ich irgendwann lust drauf habe...😁
Besonders wenn ein BMW Z4 Lust auch ein "Arschvoll" hat, bekkommt er diesen auch! 😁😁😁
lol
3,5cm? Federwegsbegrenzer? Hör ich da ein leises "Mami,Mami"?
SO muss das aussehen
Und leute ich weiss ja nicht was ihr fahrt aber ich würde meinen Rex bestimmt nicht als "Sau" bezeichnen! 😉 Für solche SPitznamen fahren bei uns genügend VW rumm.
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
lol
3,5cm? Federwegsbegrenzer? Hör ich da ein leises "Mami,Mami"?SO muss das aussehen
Und leute ich weiss ja nicht was ihr fahrt aber ich würde meinen Rex bestimmt nicht als "Sau" bezeichnen! 😉 Für solche SPitznamen fahren bei uns genügend VW rumm.
"Sau" ist auch positiv gemeint. Also bitte keine Fehlinterpretation!😉
Ok, wenn Du so tief magst, ist das ja auch deine Sache, ich finde es halt nicht soooooo schön. Andere Menschen, andere Geschmäcker. Letztendlich hat es bei mir ja auch ´ne technische Seite: wir haben hier bei uns in der Strasse nun mal "einiges" an Verkehrberuhigungshügel. Und wenn mein Rex fast jedesmal aufsetzt, finde ich das für mich nicht akzeptabel, das tut mir jedesmal in der Seele verdammt weh!! "Verhunzen" muss ich mir mein Bodenblech ja nun nicht. Und dem Rex gegenüber ist das wohl auch nicht besonders fair, gelle?😉
ich hab vorne immernoch 10cm bodenfreiheit. So hoch sind die buckel auch wieder nicht. Ich weiss ja nicht was du fürn ausgelutschtes fahrwerk drin hast aber bei der höhe sollte der nirgends aufsetzten. Ganz im ernst. Meine Tiefgarageneinfahrt is ein feldweg und das is kein witz!
wenn du bei der Bodenfreiheit von Federwegsbegrenzern sprichst läuft da was falsch.
Zitat:
Letztendlich hat es bei mir ja auch ´ne technische Seite
Diesen Satz kauf ich dir somit nicht ab.
Nur so unter uns. In den drei jahren in denen ich mit dieser Tieferlegung unterwegs bin hab ich genau zweimal aufgesetzt und das hat fast keine spuren hinterlassen.
So ich häng mich jetzt auch mal dran, meiner ist noch fast Orginal, mal schauen was ich noch drauß mach **Grins**
😁😁😁😁😁😁
ich häng einfach noch eins dra*grins*, weil ich mein auto Liebe *grins*
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
ich hab vorne immernoch 10cm bodenfreiheit. So hoch sind die buckel auch wieder nicht. Ich weiss ja nicht was du fürn ausgelutschtes fahrwerk drin hast aber bei der höhe sollte der nirgends aufsetzten. Ganz im ernst. Meine Tiefgarageneinfahrt is ein feldweg und das is kein witz!wenn du bei der Bodenfreiheit von Federwegsbegrenzern sprichst läuft da was falsch.
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Diesen Satz kauf ich dir somit nicht ab.Zitat:
Letztendlich hat es bei mir ja auch ´ne technische Seite
Nur so unter uns. In den drei jahren in denen ich mit dieser Tieferlegung unterwegs bin hab ich genau zweimal aufgesetzt und das hat fast keine spuren hinterlassen.
Also
1. Mein Fahrwerk ist nicht "ausgelutscht", kenne mein Auto wohl "etwas" besser als Du, OK? Der Check letzte Woche in der Werkstatt bestätigt dies auch.
2. Wie ich vermute hast Du einen ED9. Diesen habe ich vor meinen EE8 gehabt und 15 (!) Jahre gefahren, brauch mir also niemand über dieses Fahrzeug etwas erzählen! Du solltest bedenken, das der Motor des EE8 tiefer sitzt ( desshalb z.B. auch ein "Motorswap" nicht ohne weiteres von einem EE8 in einem ED9 ohne grössere Umbauten von statten geht ), und sich dadurch im Bereich der Unterbodenkonstruktion im Motorbereich nun mal zum ED9 "ein wenig" technisch unterscheidet, spich tiefer sitzt. Im "Normalfall" ja auch kein Problem, aber nach einer Tieferlegung eben schon. Federwegbegrenzer haben somit ihre Daseinsberechtigung und sind kein Joke.
Ob Du ein oder Zwei mal aufgesetz hast hilft mir herzlich wenig. Fahre ja nicht Dein Auto. Und wie teilweise extrem die Hügel in einigen Zonen hier in Bremen sind, ich Glaube, das weiss ich doch wohl etwas besser...
Nicht bös´gemeint, aber Sätze wie a la "Diesen Satz kauf ich dir somit nicht ab" kannst Du Dir bitte sparen. Versuche bitte nicht, mich als Lügner darzustellen, da kann ich ja nun gar nicht drauf. Wir reden hier letzendlich nicht um genau identische Fahrzeuge, auch wenn es, ob ED9 oder EE8, Zwei mal CRX der II. Generation ist. Im übrigen ändert es nichts an meiner Meinung, das Tieferlegung, wie Du es hast, nicht meinem Geschmack entsprechen, solltest Du bitte auch akzeptieren! 😉 Es soll hier jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion entbrennen, aber überlasse bitte einige Dinge, und wie ich diese handle, mir...Belassen wir es also friedlich dabei, nix für ungut...😎
Zitat:
Original geschrieben von Tini1986
ich häng einfach noch eins dra*grins*, weil ich mein auto Liebe *grins*
Schönes Auto, immer lieb streicheln! 😁
Sorry wenn mein Post etwas aggressiv rüber kam. Bin nach der Arbeit ab und an etwas streitsüchtig. War nicht so gemeint.
Hast ne PM
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Sorry wenn mein Post etwas aggressiv rüber kam. Bin nach der Arbeit ab und an etwas streitsüchtig. War nicht so gemeint.Hast ne PM
Hi,
ja, kein Problem ED9-Freak. Ist ja auch net böse von mir gemeint gewesen, aber das habe ich ja auch klar gestellt. Letztendlich fahren wir Beide einen zeitlos schönen Klassiker, und darauf können wir schon zurecht ein bischen Stolz sein! 🙂🙂🙂
Meine PM hast ja schon...😁