Wie schaut bei euch der Schlater am Gaszug aus? (Bitte mit Bilder)
Hab bei mir folgenden Schalter im Motorraum gefunden.
Könnt ihr bitte mal bei euch nachsehen, wie der eingebaut ist und ausschaut?
Am besten mit Bild.
Danke!
21 Antworten
In meinem Fall hält der Drahtbügel so gut wie gar nichts. Ich hab ihn ausgehängt, da die Feder einen sehr sehr großen Druck ausübt.
Neja. Ich werde es erstmal so lassen. So lange ich Gas geben kann...
Hab doch Gewusst da stimmt was nicht.
Wackelt wie Kuhschwanz🙄
Thx @ Schokar
Wirkt sich das irgentwie auch an das Fahrverhalten vom Auto aus, oder kann mann das so lassen und auf KickDown verzichten??
Also ich war positiv überrascht wie gut sich mein Audi mit neuem Gaszug fährt!
Kickdown ist schon was nützliches, wenn es denn geht 😉
Aber wenn du es nicht brauchst ist das auch in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Also ich war positiv überrascht wie gut sich mein Audi mit neuem Gaszug fährt!
Kickdown ist schon was nützliches, wenn es denn geht 😉
Aber wenn du es nicht brauchst ist das auch in Ordnung.
Machen lassen -oder - selber gemacht??
Gaszug so um futschig euro und arbenit??😉
Ähnliche Themen
Also den Gaszug kann man schon selber wechseln.
Du mußt nur auf den Microschalter achten,welcher unter der Dämmung elektrisch angeschlossen ist.Beim Ausbau sind die beiden Laschen die den Gaszug halten nur vom Fußraum aus zu erreichen.( Scheiß Arbeit)
Der neue Gaszug wird dann vom Motorraum in die Spritzwand geclipst.Ein Ende zur Drosselklappe ,und die andere Seite an das Gaspedal einhängen.Dann sollte man noch das Drosselklappenpoti überprüfen, ob der Gaszug nicht zu stramm ist und man den Leerlaufschalter hört wenn die Drosselklape zu geht.
Nur zur Info:
Der Abk hat einen anderen Gaszug als der Ng.Er ist kürzer und paßt somit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
Hört sich interessant an.Hast du den Preis für den kompletten Gaszug schon genannt?
Gaszug für ABK mit Automatik:
8A1 723 555 AB
47,6 €