Wie Schaltknauf auseinander nehmen?
hi,
ich wollte meinen Schaltknauf aus dem M Paket umbauen auf einen beleuchteten, aber wie bekomme ich das Emblem ab oder den ganzen Schaltknauf auseinander.
Ich habe da bissl Angst vor da rumzurupen, da das Chrom und das Leder noch heile sind und das sollte auch so bleiben.
Wo kann ich am besten Strom abgreifen für die Beleuchtung, damit er halt leuchtet wenn ich das Licht einschalte.
Noch ne kleine Frage,wieviel Volt liegen an der LED der elektrischen Fensterheber an, wollte diese auch auf weiss umbauen und hab die rote ausversehen kurzgeschlossen und nun ist se putt.
Danke
gruss olli
22 Antworten
Also das Emblem runter zu kriegen ohne es kaputt zu machen ist nicht so einfach. Ich habs damals auch nicht geschafft, als ich mir das M-Emblem gekauft hab.
Da bist wahrscheinlich besser dabei wenn du dir vorher ein neues holst, dann das alte durchbohrst und mit nem Schraubenzieher raushebelst.
PS: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub für den Umbau auf Beleuchtung brauchst eh ein anderes Emblem. Wahscheinlich wegen der Lichtdurchlässigkeit.
LED im Fensterheberschalter??? Sind da keine Glühlampen drin?
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
LED im Fensterheberschalter??? Sind da keine Glühlampen drin?
^
Moin,
in den ersten Schaltern waren Glühlampen verbaut. Aus Gründen der besseren Haltbarkeit, gingen die dazu über LED zu verbauen.
MfG
Hi Masterolli,
hier findest du eine Anleitung zum Umbau
gehe auf:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/index.php?s=
dann unter:
Rund ums Automobil > Tuning > Tuning: Tipps & Tricks
"Beleuchteter Schaltknauf "
Ähnliche Themen
willst du den originalen schaltknauf eine beleuchtung verpassen ??
oder hab ich das falsch verstanden
also wenn ja
hab ich beim cabi gemacht gehabt
schaltknauf rausziehen
von unten aus langsam mit einen schlitzschrauben dreher
reinbohren (mit gefühl)
mit bischen feingefühl spürst du wenn du auf dem kleber vom pastik emblem kommst (wo die zahlen drauf stehen)
dann mit einem flachen durchschlag oder ähnliches
dann kannst du das emblem rausdrücken
der rest ist ja klar zahlen auskratzen led rein usw.
strom gibt es am aschenbescher
oder wenn du glück hast liegt schon eine leitung für den aschenbescher für hinten frei falls keine vorhanden
mit bischen fantasie und feingefühl geht das ganz einfach ohne hässliche kratzer
viel glück
hi,
danke für die infos.
Ich habe mir so ein Durchleuchtemblem geholt, dieses wollte ich gegen das alte tauschen.
Ich werde dann wohl durchbohren müssen, weil ich ja nen M schaltknauf habe aus Chrom Leder und man da nicht zwischen Emblem und Chrom hebeln sollte, das gibt sehr böse Macken.
Hier so sieht der aus
Wegen Strom muss ich ma gucken, hab zwar Nichtraucher Paket, aber vielleciht liegen die Leitungen ja trotzdem.
gruss olli
Durch was unterscheidet sich das Durchleuchtete Emblem vom normalen M Emblem? Sind beim durchleuchtenden Emblem die Schaltwege durchsichtig oder weiß oder Silber hinterlegt? Beim normalen sind die doch ganz in Chrom oder?
Zitat:
Original geschrieben von Masterolli
Beim Durchleuchtemblem werden die Schaltwege, die Zahlen und das M in der mitte beleuchtet
ja das ist mir schon klar 😉, aber da gibts doch sicher einen unterschied zum normalen M Emblem, sonst würde sich ja keiner das durchleuchtete holen. Lies dir mal nochmal meine Frage durch.
hi,
ich habe nur ein normales Emblem gehabt ohne M in der Mitte und es kann eben nicht durchleuchtet werden.
Ja, da gibts einen Unterschied zwischen dem normalen M-Emblem und dem wo es Durchleuchtet.
Aber kauf Dir gleich ein Neues. Ich hab alles versucht das "nicht durchleuchtete" ohne Schaden rauszukriegen, aber das schaffst nicht.
Da beschädigst denn Rand des Emblems beim raushebeln und wenn dann die Sonne direkt auf den Knauf scheint, dann siehst die Schäden.
Das neue soll angeblich nur 5€ kosten. Pass lieber auf dass das Leder bzw. das Chrom ned kaputtgeht und lass das Emblem draufgehen.
Gruß...
hi,
ja normal 4,99€ bei BMW deswegen habe ich es mir auch gekauft.
wusste gar nicht das es auch ein M Emblem gibt das nicht durchleuchtet werden kann.
Ich habe ein ganz normales Emblem gehabt ohne M Symbol, deswegen habe ich das neue gekauft.,
gruss olli
hi! also so einfach ist das nicht, die zahlen sind in dem glas gedruckt, dann muss du so lange scleifen bis du die druckstellen raus hast. die M emblem ist nicht licht durchlaessig weil sie lackiert ist.
da kannst du höchstens bei dem alten die druckstellen abschleifen und dann hoch polieren und eine folie von M emblem rein machen. strom würde ich von warnblinckschalter nehmen, ist eigentlich das beste! und ganz wichtig, du musst umter dem emblem eine spezial glas einbauen damit sich das licht gleichmaesig verteillt.
viel glück