Wie pumpe ich Benzin aus einem Opel Astra H?

Opel Astra H

Ich möchte Benzin aus einem Opel Astra H pumpen.

Auf Youtube sieht das sehr leicht aus. Leider klappt das bei mir nicht.
Ich hab so eine Bohrmaschinenpumpe.
Daran habe ich zwei 12mm Klarsichtschläuche. In der Badewanne klappt das. Am Auto nicht.
Ich schiebe den Schlauch unterschiedlich weit rein. Vergeblich.

Auch habe ich auf YouTube klappen und Verschlüsse weiter unterhalb des Einfüllstutzen gesehen, evtl. sowas?

Viele Grüße

Swinton

38 Antworten

Akku habe ich über Nacht aufgeladen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:52:36 Uhr:


Wenn Du die Leitung nicht abbekommst,kannst Du das Prüfventil an der Leiste rausschrauben ( wie Reifenventil )

Genau so siehts aus; siehe Bild 1

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:52:36 Uhr:


und nen passenden Schlauch drüberstülpen.

Einen Schlauch habe ich drübergestülpt, aber ohne das Prüfventil (wie Reifenventil rauszuschrauben, es sieht ja fest an der Leiste zu sein).

Da war Druck drauf, wenn man auf den Metallstift im Ventil drück, kommt ordentlich Benzin raus. Mein Problem ist das Ventil. Ich traue mich nicht es abzuschrauben, da da sonst alles rauskullert?

Beim Autoreifenventil kullert ja auch nix raus !

Versuch macht klug !

...Und schreib nicht Einspritzventil !
Das is was anderes.
Das heisst Prüfanschluss für Benzindruckmessung.

Also Ausdrehwerkzeug für Reifenventil besorgen und Ventil damit rausschrauben.

Ventilausdreher

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:40:08 Uhr:


Beim Autoreifenventil kullert ja auch nix raus !

Ja doch Luft, wenn ich das Innere entferne 😉

Das Ding ist Bestellt, und bis das Ding kommt...

Ich habe ja noch ein Schlauch. Wie kann ich den Tank vom Tankdeckel her entleeren? Drin muss etwas sein, was verhindert, dass der Schlauch ins Tank kommt!?!? 10mm klarsichtschlauch. 2m Länge.

Vom Tank-Deckel aus zu entleeren , ist Käse.

Dann mach lieber Benzinfilterwechsel.

Oder willste die Karre verschrotten ?

Dann brauchste keinen neuen Benzinflter.
Einfach nur Leitung losschrauben und Relais brücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:10:29 Uhr:


Vom Tank-Deckel aus zu entleeren , ist Käse.
Oder willste die Karre verschrotten ?

Kannst du das Begründen? Das sieht doch in den o.g. Videos kinderleicht aus? Wie soll man die Karre verschrotten können?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:10:29 Uhr:


Dann mach lieber Benzinfilterwechsel.
Dann brauchste keinen neuen Benzinflter.

Benzinfilterwechsel ohne neuen Filter? Womit wechseln?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:10:29 Uhr:


Einfach nur Leitung losschrauben und Relais brücken.

Einfach hieß es schon beim Prüfventil, jetzt habe ich mir ein Spezialwerzeug bestellt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 3. Januar 2021 um 17:10:29 Uhr:


Oder willste die Karre verschrotten ?

Der LKW hat unseren 14 Jahren alten Familienwagen vorhin abgeholt. Es geht wohl nach Georgien.

Ich hatte mir einen Ventilschlüssel bestellt, mit welchem ich gestern Abend das Ventil öffnen konnte und 20 Liter Benzin retten.

Vielen Dank an @BlackyST170, hab da einiges gelernt.

Und hier ein Originalvideo wie der Sprit fließt

Zitat:

@Swinton schrieb am 7. Januar 2021 um 14:51:44 Uhr:


Der LKW hat unseren 14 Jahren alten Familienwagen vorhin abgeholt. Es geht wohl nach Georgien.

Na dann hätte auch ein 80er Nagel und ein Hammer gereicht. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Januar 2021 um 15:23:31 Uhr:


Na dann hätte auch ein 80er Nagel und ein Hammer gereicht. 😁

Für den Prüfanschluss für Benzindruckmessung? 😁 ich denke da nachhaltig, und würde mich freuen, wenn den einer günstig repariert und das Auto weiterhin irgendwo auf der Welt unterwegs ist 🙂

Noch ne Frage zu dem angehängten Bild. Das eine Ende (links) habe ich zum Rauschrauben der Ventilöffnung benutzt. Wofür ist das andere Ende (rechts)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen