Wie pumpe ich Benzin aus einem Opel Astra H?

Opel Astra H

Ich möchte Benzin aus einem Opel Astra H pumpen.

Auf Youtube sieht das sehr leicht aus. Leider klappt das bei mir nicht.
Ich hab so eine Bohrmaschinenpumpe.
Daran habe ich zwei 12mm Klarsichtschläuche. In der Badewanne klappt das. Am Auto nicht.
Ich schiebe den Schlauch unterschiedlich weit rein. Vergeblich.

Auch habe ich auf YouTube klappen und Verschlüsse weiter unterhalb des Einfüllstutzen gesehen, evtl. sowas?

Viele Grüße

Swinton

38 Antworten

Mach mal .jpg-Datei o.ä.
Die Datei kann man nicht öffnen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2020 um 21:36:56 Uhr:


Mach mal .jpg-Datei o.ä.
Die Datei kann man nicht öffnen.

Keine Ahnung was Windows da gemacht hat.

Hier nochmal jpg

Hab das Prüfventil in Deinem Bild markiert.

Prüfventil Z14XEP

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2020 um 21:45:30 Uhr:


Hab das Prüfventil in Deinem Bild markiert.

Bin sehr gespannt, werd ich morgen gleich ausprobieren. Vielen Dank!

Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr..

Ähnliche Themen

Ja,aber Vorsicht !
Da is Druck auf der Pipeline !
Lappen benutzen und Schutzbrille ist Pflicht !

Gewinde Anschluss am Prüfventil ist UNF 7/16"-20

Alternative ,falls Hebebühne vorhanden :

-Kraftstoff-Filter wechseln

und hier das Benzin aus dem Tank pumpen mit Brücken des BP-RELAISSOCKELS

Video Benzinfilterwechsel ASTRA H hier :

https://www.google.com/url?...

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 31. Dezember 2020 um 18:02:23 Uhr:


Ist das schwarze K 10 - BP-Relais.

Das hier markierte ist mit ungleich K10 beschriftet.
Der Steckplatz (siehe Foto) für die orangefarbene Kappe (unten über der gelben) hat eine K10 Beschriftung.

Weiterhin haben diese 4 Pins, habs mal über kreuz probiert, vergeblich. Wo stecke ich nun die Büroklammer rein?

Hab Dir die Pins angezeichnet.
Links ist PIN 30 .
Rechts ist PIN 87.

Das K 10-Relais ist auf dem Bild entfernt.

Das K 10 -Kraftstoffpumpen-Relais ist schwarz .
Und nicht orange,braun oder gelb.

Und auf Relaisklemme 30 ist DAUERPLUS.
Also nix Zündung einschalten.

Wenn die Brücke eingesteckt ist,dann läuft die Benzinpumpe SOFORT an.

Willst Du das nicht ,dann zieh vorher die Sicherung F 24 raus.
Oder klemme die Batterie ab.

Mach am besten selber Bilder von Deinem UEC ( Sicherungskasten Motorraum ).
Und klau keine aus dem NET.
Es gibt verschiedene UEC beim ASTRA H.

K 10 BP-Relaissteckplatz

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:19:06 Uhr:


Hab Dir die Pins angezeichnet.
Links ist PIN 30 .
Rechts ist PIN 87.

So hatte ich es eben ausprobiert ging nicht.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:19:06 Uhr:


Das K 10-Relais ist auf dem Bild entfernt.

Ja ich hatte es abgemacht um die Büroklammer reinzustecken..

Dann check die Sicherung FE 24.Die blaue 15 Amperesicherung.
Die ist für Benzinpumpe.
Genau neben der Kl.87 vom K 10-Relais.

Aber nix nur gucken , sondern rausnehmen und durch neue Sicherung ersetzen.
Hatten wir schon oft genug.
Sicherung nur optisch geprüft,dann war es zum Schluss doch die defekte Sicherung.

Und nimm keine Büroklammer, sondern 6.3 mm Breite Flachstecker mit Kabel.

Sicherungsbelegung UEC

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:19:06 Uhr:


Mach am besten selber Bilder von Deinem UEC ( Sicherungskasten Motorraum ).
Und klau keine aus dem NET.

Bis auf den Link waren alles original Aufnahmen von mir.

Ich habe es mal überbrückt. Weiterhin habe ich die Sicherung mit der Nummer 24 (Foto roter Rahmen) überprüft, scheint i.O. zu sein.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:33:43 Uhr:


Aber nix nur gucken , sondern rausnehmen und durch neue Sicherung ersetzen.
Hatten wir schon oft genug.
Sicherung nur optisch geprüft,dann war es zum Schluss doch die defekte Sicherung.

Habs mal gegen ne andere 15er im selben Kasten ausgetauscht. Schlüssel nicht in der Zündung.

Nope

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 14:33:43 Uhr:


Und nimm keine Büroklammer, sondern 6.3 mm Breite Flachstecker mit Kabel.

Hab keine Flachstecker zur Hand. Hab so

ein Metallstreifen ausm Schnellhefter

..

Haste wenigstens ne Prüflampe oder Multimeter ?
Sonst wird das nix !
Du musst ja zweifelsfrei feststellen können , wo Strom anliegt und wo nicht.

Besorg mal Elektrikwerkzeug.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Januar 2021 um 16:11:44 Uhr:


Haste wenigstens ne Prüflampe oder Multimeter ?
Sonst wird das nix !
Du musst ja zweifelsfrei feststellen können , wo Strom anliegt und wo nicht.

Ja das habe ich alles, aber nicht bei meinen Eltern. Bei mir daheim habe ich auch Flachstecker etc. Es fliegen auf jeden Fall funken. wenn ich Drahtbrücke einführe.

Akku ist zwar nicht voll aufgeladen aber Radio läuft und Licht etc funzt auch.

Dann muss ja die Benzinpumpe laufen,wenn es bruzzelt.

Kannst Du die Pumpe nicht hören ?

Und lad mal die Batterie auf über Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen