Wie pflegt ihr euer Schätzchen?
Hallo,
habe da mal eine Frage. Wie pflegt ihr eigentlich euren neuen Audi? Waschanlage ist ja wohl erstmal paar Monate tabu.
Ich habe bei meinem alten Audi am anfang versucht per Hand zu waschen aber habe immer Wasserflecken gehabt. Beim neuen soll das natürlich nicht so sein 😉 Habt ihr ein paar Tipps?
Wie bekommt ihr den Staub von eurem Armaturen-Glas (Das Plastik-Glas vor dem Tacho etc.) ohne Kratzer zu hinterlassen?
Gruß
Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
Es gibt drei ganz einfache Möglichkeiten:
1) Firmenwagen geht ohne Rücksicht auf Verlsute in die Waschanlage.
2) der Wagen ist bei Audi und wird von denen sauber gemacht 😁 ........
... und der Azubi beim 🙂 jagt ihn durch die Waschanlage 😛 Wo ist die Alternative? 😎
33 Antworten
Danke für eure Ratschläge. Die waren wirklich sehr Hilfreich.
Hier stand das man 1mal im Jahr nach dem Winter polieren sollte. Ich habe bei meinem alten jedesmal nach der Waschanlage poliert. Ist das zu viel? Mal abgesehen vom Kostenfaktor.
Einfach nur Wachsen - da hast du den gleichen Glanzeffekt und du rubbelst den Lack nicht runter...
also aussen Handwäsche im Waschpark. Zuerst Hochdruck, dann mit Microfaserhandschuh eine Runde Handwäsche und dann, wie schon an anderer Stelle erwähnt, mit Glanztrocknen drüber, da dieses Wasser kalkfrei ist. Ach so - die Felgen werden vor der Hochdrucksession noch mit Aldi Badreiniger eingesprüht und etwas einwirken lassen. Zum Schluss noch ca. 20 Min investiert und das Zeugs hier drauf gemacht www.ultrashine-protector.de/ schaut dort mal in die Kundengalerie - wahnsinn. Ist billig, ergiebig, total easy zu verarbeiten und die Kiste glänzt wie Bolle. Dummerweise hab ichs meinen Nachbarn verraten - jetzt sind sie nicht mehr neidisch darauf weil meine Fahrzeuge auch nach Jahren noch wie neu aussehen. Ihre nämlich jetzt auch....
Innen nehm ich ein fusselfreies Mikrofasertuch und einen handelsüblichen Staubsauger 😉 Auch da gibt es fürs Leder noch einen Tip. Anstatt teure Lederpflegeprodukte einzusetzen nehme ich schon viele Jahre einfach nur die Bodylotion von Dove ohne Öl. Sitze werden gereiningt und gleichzeitig gepflegt. Mache ich ebenfalls mit einem Mikrofasertuch. Allerdings nur so zweimal im Jahr. Damit gehen auch die lästigen Abfärbungen der Jeans an den Sitzwangen bequem raus.
Sodele, das wars von meiner Seite. Noch was fällt mir grad ein - ist die Möhre an der Front stark mit Insekten verschmutzt, lege ich vor dem Waschen für ca. 10 min. eine Lage ganz nasses Zewa drüber zum einweichen. Danach sind die Insekten gar kein Thema mehr....
Grüsse,
diehuetten
Ganz einfach Schwitzöl auch bekannt als Switzöl, einfach klasse und so teuer ist es auch nicht.
Ähnliche Themen
Da ich z.Zt. ein rollender Insektenfriedhof bin, zuallerserst So...X Insektenenferner aufsprühen, mit Hochdruckvorreinigen und danach durch die textile Waschanlage. Bis jetzt ist alles bestens. Lediglich mit Steinschlag hab´ ich einige Probleme (nach 11.000km ca. 3-5 deutlich sichbare Einschläge...).
Hi,
also eine ganz dumme Frage habe ich noch.
Was benutzt ihr denn zum waschen? Einfach normales Geschirrspühlmittel oder was anderes?
Hallo JimBeamAudi,
Geschirrspülmittel auf KEINEN Fall verwenden, das laugt den Lack aus, macht ihn stumpf und matt und entfernt darüber hinaus auch den kleinesten Rest von Wachs !
Es gibt im Zubehörhandel diverse Autoshampoos, einige auch mit "Wachseffekt", ich selbst kann z.B. das Sonax-Autoshampoo empfehlen oder auch das Wash und Wax von A1 / Dr. Wack.
Nach dem Waschen gründlich abspülen und mit einem Microfasertuch nachtrocknen und fertig ...
Bei Bedarf noch 2 - 3 mal im Jahr einwachsen und sich über das gute Aussehen des Autos freuen ! 😉
Gut Wasch !
Frank
Was haltet Ihr davon?
hat das schon mal jemand machen lassen und kann was über das Ergebnis bzw. die Haltbarkeit berichten?
Habe vor das bei meinem neuen machen zu lassen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rico199
Was haltet Ihr davon?
hat das schon mal jemand machen lassen und kann was über das Ergebnis bzw. die Haltbarkeit berichten?
Habe vor das bei meinem neuen machen zu lassen.MfG
Sieht aus, als wäre das o eine Art Nano-Versiegelung. Dazu gibt es schon einige Beiträge - auch im Bereich "Fahrzeugpflege". Schau´ doch mal dort.
Ich wasche mein inzwischen 4,5 Jahre altes Auto in der Waschbox und und gönne ihm 1-3mal im Jahr eine Schicht Liquid Glass, das ist eine Polymer- (keine Nano-)versiegelung.
Nach jeder Wäsche sieht das Auto von den unvermeidlichen Kratzern abgesehen besser aus als bei der Abholung.
Das Leder bekommt ca. 3-4mal im Jahr die Audi Lederpflege verpasst und sieht ebenfalls wie neu aus, ohne Patina oder Brüche.
Meinen B5, Laserrot, wachse ich 2 mal im Jahr ein. Meistens im März für den Sommerscheiß (Fliegen, Pollen usw.) und im Oktober (Schnee, Salz usw.) Ich kann es jedem nur empfehlen. Ich arbeite immer mit 1Z Hartglanz. Danach hat der Lack eine schöne Schicht drauf und neuer Dreck bekommt man leicht abgewaschen. Die Schicht hält 5-6 wäschen locker aus und danach hat man immer noch den schönen Perleffekt beim Regen.
Einen Nachteil hat Wachs natürlich. Wenn es leicht regnet, bleibt das Wasser auf dem Lack und nach dem trocknen, hat man Ränder, Spuren usw.
Mfg
Aus Erfahrung kann ich sagen:
Wir haben unsere Autos 6 Monate dann kommt das neue. In der Zeit ist das Auto maximal 3 mal in der Waschanlage:
1) bei dem Besuch der weit entfernten Verwandschaft.
2) Wenn man sich die Hände beim Kofferraumdeckel aufmachen schwarz färbt.
3) Am Tag vor der Abgabe.
Handwäsche gibts NIE
Gesaugt wird nur in Ausnahmefällen (Abgabe oder Möbeltransport -> Sägespäne)
Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand für uns (Kratzerfrei ists trotzdem).
Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Einfach nur Wachsen - da hast du den gleichen Glanzeffekt und du rubbelst den Lack nicht runter...
Also Polieren hesst für mich Die Farbe bearbeiten oder einfach gesagt man schleift die alte Oberfläche weg und so Glänzt die Farbe wieder, also nur Auto waschen und polieren sind 2 welten.
Ich poliere bis 3 Autos täglich also weiss ich auch von was ich rede
Zitat:
Original geschrieben von DENO81
Also Polieren hesst für mich Die Farbe bearbeiten oder einfach gesagt man schleift die alte Oberfläche weg und so Glänzt die Farbe wieder, also nur Auto waschen und polieren sind 2 welten.Zitat:
Original geschrieben von zz-top
Einfach nur Wachsen - da hast du den gleichen Glanzeffekt und du rubbelst den Lack nicht runter...
Ich poliere bis 3 Autos täglich also weiss ich auch von was ich rede
ähm... er schrieb
Wachsennicht Waschen 😉
mein audi is jetzt 13 monate alt. er hat die erste kleine macke am spoiler (wo sonst) und sieht die waschanlage immer seltener. dafür haben meine 2 übrigen schätzchen (frau und tochter) jetzt ein paar stunden mehr von mir im monat 🙂