Wie pflegt ihr euer Schätzchen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe da mal eine Frage. Wie pflegt ihr eigentlich euren neuen Audi? Waschanlage ist ja wohl erstmal paar Monate tabu.

Ich habe bei meinem alten Audi am anfang versucht per Hand zu waschen aber habe immer Wasserflecken gehabt. Beim neuen soll das natürlich nicht so sein 😉 Habt ihr ein paar Tipps?

Wie bekommt ihr den Staub von eurem Armaturen-Glas (Das Plastik-Glas vor dem Tacho etc.) ohne Kratzer zu hinterlassen?

Gruß
Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von afis


Es gibt drei ganz einfache Möglichkeiten:
1) Firmenwagen geht ohne Rücksicht auf Verlsute in die Waschanlage.
2) der Wagen ist bei Audi und wird von denen sauber gemacht 😁 ........

... und der Azubi beim 🙂 jagt ihn durch die Waschanlage 😛 Wo ist die Alternative? 😎

33 weitere Antworten
33 Antworten

Da wirst Du aber viele gute Ratschläge bekommen 😁

Meine Autos gehen von Anfang an durch eine gute Waschanlage und fertig.

Innen benutzt ich so ein Fenstertuch aus Kunstfaser. Damit Lassen sich Scheiben und Armaturen gut reinigen.

Gruß S.

Zitat:

Original geschrieben von JimBeamAudi


Hallo,

habe da mal eine Frage. Wie pflegt ihr eigentlich euren neuen Audi? Waschanlage ist ja wohl erstmal paar Monate tabu.

Ich habe bei meinem alten Audi am anfang versucht per Hand zu waschen aber habe immer Wasserflecken gehabt. Beim neuen soll das natürlich nicht so sein 😉 Habt ihr ein paar Tipps?

Wie bekommt ihr den Staub von eurem Armaturen-Glas (Das Plastik-Glas vor dem Tacho etc.) ohne Kratzer zu hinterlassen?

Gruß
Robin

Hallo,

ich bin Vielfahrer und habe entsprechend viele blöde Verschmutzungen wie Insekten, Staub, etc am Fahrzeug.

2 - 3 x pro Woche kommt der Dampfstrahler für 2.- bis 4.- € zum Einsatz, ......abschließend mit dem enthärtetem Wasser abspühlen, damit keine Wasserflecken bleiben.

Alle 14 Tage geht das Fahrzeug dann durch die Aral-Waschstraße (Premium-Pflege mit Nano-Versiegelung) und bei der Gelegenheit nehme ich mir dann die Zeit und sauge das Fahrzeug aus, reinige Innen mit Cockpit-Pflege und das Leder mit der Audi-Lederpflege. Die Armaturen und Ablagen werden alle paar Tage mal mit einem "Hand-Swiffer" oder so abgestaubt. Dieser zieht den Staub an.

Wieso solte eine vernünftige Waschstraße tabu sein? Die Lacke sind eh nicht mehr das, was sie mal waren. Hier muss ein Stein ja den Lack nur mal angucken und schon haste nen Steinschlag.......toll.

Mindesten 1x im Monat und dann erstmal nur mit der Hand.
Dann auch nur mit nem Schwamm und Mikrofaser.
Bekomm damit auch sehr gut die FliegenKlatsche vorne weg.

Gruß Harry

Es gibt drei ganz einfache Möglichkeiten:
1) Firmenwagen geht ohne Rücksicht auf Verlsute in die Waschanlage.
2) Privatwagen: entweder Handwäsche oder der Wagen ist bei Audi und wird von denen sauber gemacht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Es gibt drei ganz einfache Möglichkeiten:
1) Firmenwagen geht ohne Rücksicht auf Verlsute in die Waschanlage.
2) der Wagen ist bei Audi und wird von denen sauber gemacht 😁 ........

... und der Azubi beim 🙂 jagt ihn durch die Waschanlage 😛 Wo ist die Alternative? 😎

Zitat:

Original geschrieben von JimBeamAudi


Hallo,

habe da mal eine Frage. Wie pflegt ihr eigentlich euren neuen Audi? Waschanlage ist ja wohl erstmal paar Monate tabu.

Klar kann man warten - muss man aber nicht.

Zum Glück sind Autolacke nicht mehr Stand der 70er Jahre :-)

Der wird nicht erst im Lauf der Zeit hart, der isses schon ab Werk....

Es gibt aber immer noch genügende Leute die das glauben, bzw. sich einbilden.

Aber da isses wie mit allem Neuen: Ist der Zucker mal angekratzt schaut man nimmer drauf....
Will damit sagen: Egal ob du ihn nun GLEICH oder nach nem halben Jahr in der abgef......e Waschstraße bei der Tanke um die Ecke durchschrubben lässt: Mit Lupe und viel Sonne wirst du stets schon nach dem ersten Waschen kleinste Kratzerchen haben. Sandkörner, ggf. vom Vorgänger und ausgefranste Bürsten leisten eben ganze Arbeit...

Für mich gilt daher: Brillantschwarz ist tabu bei der Bestellung. Finde diese Farbe "unwaschbar". Ansonsten einfach rein in die Waschstraße...

Hatte schon mehrere Audis in verschiedenen blautönen, grau und silber und hatte NIE Probleme damit. Muss aber zugeben ich suche nicht mit der Lupe nach Microkratzerchen - da hab ich lieber ein sauberes Auto als das ich die ganze Woche über mit Dreck rumfahre, nur damit ich ihn am Wochenend mit der Hand wasche.

Zum Glück kann das aber jeder machen wie er lustig ist. Mein Auto hab ich zum Fahren, nicht zum Putzen und schon gar nicht um es als Edelstein in die Glasvitrine zu stellen.

LORD OF 4 RINGS

Zitat:

Original geschrieben von JimBeamAudi



Wie bekommt ihr den Staub von eurem Armaturen-Glas (Das Plastik-Glas vor dem Tacho etc.) ohne Kratzer zu hinterlassen?

Die Kratzer lassen sich auf Dauer leider nicht ganz vermeiden. Hier hilft aber eine Polierpaste für Handydisplays sehr gut (sieht hinterher wie neu aus). 🙂

Moin,

Waschanlage, da Firmenwagen.
Handwäsche wäre sicherlich besser, verbietet sich aber wg. Zeitmangel, obwohl Auto waschen am Samstag Nachmittag mit der Bundesliga-Konferenz im Radio ja schon etwas ganz spezielles hat.

Munter bleiben
T_L

Mein Wagen (3 Jahre alt) ging von Anfang an 1 mal die Woche durch die Waschanlage, meistens mit Nanoversieglung bei Aral.
Die Farbe ist Brilliantschwarz und ist nicht "unwaschbar", mal nicht zu kleinkariert sein. Wenn man den Wagen fährt und nicht in der Garage parkt ist er sowieso, 5 Std. nach der Wäsche, nicht mehr richtig sauber.

Werde das beim Neuen ab November genauso handhaben.

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von afis


Es gibt drei ganz einfache Möglichkeiten:
1) Firmenwagen geht ohne Rücksicht auf Verlsute in die Waschanlage.
2) der Wagen ist bei Audi und wird von denen sauber gemacht 😁 ........
... und der Azubi beim 🙂 jagt ihn durch die Waschanlage 😛 Wo ist die Alternative? 😎

Also ich weiß ja nicht, wie's bei dir ist, aber zum einen hat der 🙂 eine Textilwaschanlage und zum anderen wird beim 🙂 das Auto auch immer von innen sauber gemacht.

Aussen Reinigung
Also je nach dem wiviel man Fährt aber bei mir sieht es so aus.
all 8- 10 Tagen Waschen egal Waschanlage oder hand da ich selber in einer Arbeite weiss ich genau wie schlimm das für ein Auto ist.
Das wichtigste ist dass das Auto gut getröknet wird weil die Kalkflecken danach recht beschissen aussehen,
also Microfasertuch ist ein muss zum trocknen.
1 Mal jährlich Polieren am besten im Frühling weil nach dem Winter das Auto einfach scheisse ÂUSSIEHT.
Innen reinigung:
Es gibt so Sprays wo sogennantes Glanz geben da würd ich vorschlagen die wo es richtig Glänzig haben wolen sollen doch Olivenöl nehmen 🙂 hihi.
nein es gibt so Spray ohne Silikon oder Fett drin, das macht Armaturenbret neuwertig und sieht einfach natürlicher aus.
Habe leider noch kein Foto von meinen A4 95 Jahrgang.
MFG
DENO

Noch was für Waschanlagenkritiker
Es kommt drauf an was es für eine Waschanlage ist.
Es gibt Leute die 3 mal im Woche das Auto bei uns waschen das Macht jährlich um die 150 Mal.
Also nach eurer Ausage wie schlimm die Waschanlage ist hätten unsere Stammkunden nach 1 Jahr keinen Lack mehr auf dem Auto.
Es gibt anstendigen Firmen die all 3 Jahren Bürsten auswechseln und wen das der fall ist kann es kaum sein dass es dem Lack schadet.
Das problem ist je älter die Bürsten desto herter die textilien und irgen ein mal ist es so weit dass Textilien zu hart sind und dem Lack schaden.
Mann kennt es ja bei Aotoreifen.
Vorschlag
Schaut euch dem Lack vor dem waschen genau an und danach wieder. Unterschied werdet ihr nicht merken.

Hi,

einmal im Monat Mr. Wash oder eine andere Waschanlage und gut is.
Und nein, das würde (bzw. hatte ich bisher) bei Privat-KFZ nicht anders praktizieren.

Das liegt vermutlich daran, dass ein Auto für mich kein "Schätzchen", sondern ein Gebrauchsgegenstand
ist.

Grüße,
AB

Edit: Tippfehler

Zitat:

Original geschrieben von JimBeamAudi


Hallo,

habe da mal eine Frage. Wie pflegt ihr eigentlich euren neuen Audi? Waschanlage ist ja wohl erstmal paar Monate tabu.

Ich habe bei meinem alten Audi am anfang versucht per Hand zu waschen aber habe immer Wasserflecken gehabt. Beim neuen soll das natürlich nicht so sein 😉 Habt ihr ein paar Tipps?

Gruß
Robin

Also die Waschanlage ist (nach Empfehlung von Audi in IN bei der Abholung)

nicht

Monate tabu! Der Lack sollte ca. 3 Wochen nach der Werkslackierung ausgehärtet sein, diese Zeit ist bei Abholung beim freundlichen immer schon vorbei, bei Werksabholung sollte man ca. 2 Wochen noch warten. Wichtig ist dass man

NUR

eine textile Waschanlage anfährt und nicht die veralteten mit den "Peitschen-Bürsten".

P.S. mein Auto ist für mich auch ein "Schätzchen" und nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, privat gekauft für ca. 45 TEURO!

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen