Wie oft werdet ihr angefeindet?

Land Rover

Ich fahre zwar eine Limousine, finde aber die Range Rogers unglaublich schöne Fahrzeuge.

Was mich noch interessieren würde, wie oft werdet ihr als SUV-Fahrer angefeindet? Wie geht ihr damit um? Oder passiert es gar nicht so oft?

Beste Antwort im Thema

Ebenfalls noch keine Probleme gehabt. Fahre jetzt seit 2008 SUV's verschiedener Marken meist immer mit V8.

Allerdings ist mir beim Range Rover mehrmals die Tür vom Parknachbarn ins Blech gestanzt worden...ob das nun mutwillig war oder nicht, sei mal dahingestellt.

Ich achte darauf, trotz bösen SUV mich freundlich und sozial im Straßenverkehr zu verhalten, statt mit arroganter Miene und "Platz da" Gedrängle durch die Gegend zu fahren. Des weiteren parke ich meist lieber von der Masse entfernt, schont den Geldbeutel und die Nerven.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich ziehe das mal raus:

Es ist eine Frage des Charakters, nicht der Fahrzeugmarke.

Genau da liegt das "Problemchen"

Werden von bestimmten Charakteren nicht bestimmte Marken bevorzugt😕

-------------------------
Verschiendene Charaktere:

Neurotizismus (emotionale Instabilität, Verletzlichkeit)
Extraversion (Geselligkeit)
Offenheit (Weltoffenheit, Aufgeschlossenheit)
Verträglichkeit (Empathie, Kooperationsbereitschaft, Rücksichtnahme)
Gewissenhaftigkeit (Perfektionismus)
-------------------------

nur mal so in den Raum Gestellt.

Was fährt üblicherweise in einem Golf Plus?
Was fährt üblicherweise RRE Coupe?
Was fährt üblicherweise BMW E88 Cabrio?
Was fährt üblicherweise Mercedes SLK in Silber?

nur als nette Anregung gedacht (Auswahl willkürlich)....Antworten gebe ich da natürlich keine...

Schönes entspanntes Coronafreies WE😉

Denke das hat eher mit der Derzeitigen bestehenden Klimadiskussion zu tun.
Da kam das auch mit dem Porsche im Wedding gerade recht. Die Presse hat das dann hier voll aufgegriffen und richtig ausgereizt.

Farben, Tuning, Ausstattungen gemäß Charakter und Zielgruppe. Ja, ich denke wenn es sein muss gibt es für so etwas schon Schubladen die herhalten können, wenn man pauschalisieren will. Das ist ja beim „SUV“ unter Autoformen ja auch so.

Ich persönlich mag es mit Understatement. Natürlich mag ich Leistung. Aber je weniger sie sichtbar ist, umso lieber ist es mir. Ich will sie unterm Popo spüren und nicht, dass mein Umfeld sie sieht oder hört. Der Umkehrfall-Fahrer legt es ja darauf genau an, bemerkt und registriert zu werden, warum auch immer. Naturegomane oder Minderwertigkeitskomplexretuschierer oder einfach nur Auto-Freak. Da gibt es viele – die Welt ist bunt.

Das war auch am Anfang durchaus eine Frage die es zu bedenken gab, als ich vom DS auf den Velar umgestiegen bin,, denn er hat ja schon eine etwas extrovertiertere Art. Diese Frage hat sich aber bereits nach kurzer Zeit erübrigt, denn der Slowflow und die dazugehörige Gutmütigkeit war umgehend spürbar. Ich schätze diese Eigenschaft sehr und es reicht zu wissen, dass man könnte wenn man wollte. Und nur an ausgesuchten Stellen und wenn ich generell alleine fahre und die Strecke frei ist, lasse ich die Pferdestärken auch gerne mal raus.

Mein erstes Auto nach dem Abi war übrigens ein Mercedes Strich 8, Bj. 71. Ein 200D mit 55 Automatik-PS. Langsam wie die Nacht und mit Kumpels im Auto haben mich an den Kassler Bergen die LKWs überholt. Das Vorglühen hat im Winter schonmal bis zu 1 Minute gedauert. Aber dieses Auto hatte Style ohne Ende und ist bis heute eins meiner Lieblingsautos. Achja damals…😎

Fast genauso sah er aus und auch in dieser „hässlichen“ Farbe – nur ohne das ganze Lametta am Kühler. Isser nich wunderschön? 😉
https://de.m.wikipedia.org/.../...0-Strich-8-Limousine-Modell-1973.jpg

Ja, den kenne ich auch noch. Wenn man wirklich einmal überholen wollte: zurückfallen lassen, Anlauf nehmen und dann erst auf die linke Spur.

Leider musste ich gegenteilige Erfahrungen machen. Mein RRS wurde vor der Haustür

- mit Binderfarbe übergossen, Fahrerseite verkratzt, Reifen zerstochen
- Reifen zerstochen
- Mit Klebstoff übergossen, Reifen zerstochen

Schaden insgesamt bei 20.000€.

Bin jetzt auf einen DS umgestiegen, mal sehen, was damit passiert.

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 13. März 2020 um 13:42:08 Uhr:



Fast genauso sah er aus und auch in dieser „hässlichen“ Farbe – nur ohne das ganze Lametta am Kühler. Isser nich wunderschön? 😉
https://de.m.wikipedia.org/.../...0-Strich-8-Limousine-Modell-1973.jpg

...Hammer, diese Farbe, da waren früher in den Fabriken alle Fräsen und Drehbänke so lackiert...hihihi...

Zitat:

@JuliaQ schrieb am 13. März 2020 um 15:23:16 Uhr:


Leider musste ich gegenteilige Erfahrungen machen. Mein RRS wurde vor der Haustür

- mit Binderfarbe übergossen, Fahrerseite verkratzt, Reifen zerstochen
- Reifen zerstochen
- Mit Klebstoff übergossen, Reifen zerstochen

Schaden insgesamt bei 20.000€.

Bin jetzt auf einen DS umgestiegen, mal sehen, was damit passiert.

Das geht ja eindeutig zu weit,den Schuldigen sollen die Hände abfallen.

@DaimlerDriver @cutf Ich merke schon, Ihr kennt Euch aus! 😉 Exakt so hat das Überholen funktioniert – wenn die Strecke frei und lang genug war. Und ja, das Jägergrün war schon echt krass. Obwohl, wenn ich mir den Velar so vorstelle, würde… Hat auch was! 😛

@JuliaQ Puh, das klingt hässlich. Tut mir leid! Na da gibt es wohl einen Neidhammel in der Nachbarschaft. Oder einem radikalen Friday-for-future-Crash-Kid ist langweilig.

Wird das von der Versicherung gedeckt?

Also ist so 3x hintereinander passiert?!
Na da würde ich mal ein paar Euro in eine Videoüberwachung extern und Dashcam intern invenstieren. Und dann ist der/die jenige beim nächsten Mal dran. Dann wird es teuer für ihn/sie!

Ich wurde einmal (am Waldrand) "angemacht" und gefragt warum ich so einen "Spritfresser" (DS) fahren würde. Die Dame hatte sich mit ihrem Golf hinter mich gestellt als ich gerade aussteigen wollte.
Ich habe nur ganz freundlich die Heckklappe aufgemacht und die 3 "kleinen" Hunde rausgelassen.
Da hat die "Dame" angefangen zu stammeln und mir einen schönen Tag gewünscht 😁
Ansonsten gab noch nie Probleme, wahrscheinlich weil ich eher ländlich wohne.

Das Bild ist noch mit meinem CR-V

@wideglide_g4 Nette Kollegen! Und gleich ein ganzer Club! So ist’s recht. Denke die hätten die freundliche Dame zwar höchstens todgeschlabbert, aber für Nichthundeleute sicher ein beeindruckender Aufmarsch. Ich habe nur eine Dalmatiner-Diva. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nie angefeindet wurde, weil sie alle immer gleich streicheln wollen 😉

Bildschirmfoto-2020-03-13-um-16-48

Bei uns ist der Kofferraum nicht so voll.

Img-20200313-wa0030

Ich komme aus der Ecke Ulm Neu-Ulm. Und ehrlich gesagt hier gibt’s mehr Lamborghini Ursus, mind. 5 hab ich mit Ulmer bzw. Neu-Ulmer Nummer schon gesehen, als einen neuen DS. Da wird meiner im Mai einer der wenigen sein , bis jetzt.
P.s. Zwei Rolls Royce Cullinan gibt’s auch.

So einen Strich 8er hatte ich auch mal. Aber in weiß und als 250 CE mit 6 Zylinder und satten 150 PS. War ein Superauto und gar nicht lahm. 🙂

Wenn ich darf geb ich auch mal als „artfremder“ (G-Klasse) meine Erfahrung diesbezüglich ab.
Ich hatte schon viele hpts. Geländewagen (bspw. Isuzu, Frontera, Samurai, GLK, Defender, und bis vor drei Jahren einen Evoque).
Ich habe noch nie Anfeindungen oder mutwillige Beschädigungen an meinen Fahrzeugen gehabt.
Eigentlich habe ich nur positive Erfahrungen mit spontanen „Benzingesprächen“ gemacht. Ob es am Baumarkt-Parkplatz war oder im Skigebiet vorm Skilift.
Die besten Erfahrungen habe ich mit meinem seinerzeitigen Defender und mit dem jetzigen „G“ gemacht. Die Leute sind aufgeschlossen und es ist kein Neid dabei.
Die schönsten Erfahrungen mache ich immer wieder mit meinem „G“, wenn ich bei uns durch den Ort fahre und die kleinen Jungs, die beim Papa an der Hand auf dem Bürgersteig laufen, den „G“ mit strahlenden und lachenden Augen ansehen und mir zu winken. Da winke ich zurück und der Papa grinst dann auch. (passiert öfter). UNBEZAHLBAR! 🙂

In diesem Sinne... das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!!!

Viele Grüße aus dem „G-Lager“ an alle Enthusiasten.
Bleibt gesund in den jetzigen Zeiten!

G und Defender.jpg
Deine Antwort