Wie oft wascht ihr euer Auto?
Hallo Fahrzeugpfleger,
ich hätte mal ein ganz banales Interesse. Wie häufig wascht ihr Euer Auto, und mit welcher Intensität.
Gemeint sind dabei weder Waschanlagennutzer noch Cleanparknutzer, welche das Auto kurz absprühen, und fertig.
Ich meine schon eine Handwäsche+ Trockenabrieb,....+ Innenraumpflege mit 1-2 Stunden Aufwand, oder länger. Bin mal gespannt 😉.
Grüße Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
damit sieht er nach 5 jahren noch immer aus wie aus dem showroom.
Ja, es ist schon erschreckend, wie schlecht der Zustand von Neuwagen im Showroom heutzutage ist.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Dank Lackreinigung und Collonite #476 reicht hoffentlich die HD-Wäsche mit der 2-Eimer-Methode und Drying Towel je nach Verschmutzungsgrad.
Äh...wenn du mit der 2-Eimer-Methode wäscht, dann kriegst du dein Auto damit in jedem Fall sauber, unabhängig von irgendeinem Wachs auf dem Lack. Oder wie muss ich das "hoffentlich reicht das" verstehen?
Zitat:
Die Scheibenversiegelung erneuere ich etwa alle 4-6 Wochen.
Was für ein mieses Produkt hast du denn um Einsatz? Das Ombrello hält auf unseren Autos, die täglich bewegt werden, nicht unter 6 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Äh...wenn du mit der 2-Eimer-Methode wäscht, dann kriegst du dein Auto damit in jedem Fall sauber, unabhängig von irgendeinem Wachs auf dem Lack. Oder wie muss ich das "hoffentlich reicht das" verstehen?Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Dank Lackreinigung und Collonite #476 reicht hoffentlich die HD-Wäsche mit der 2-Eimer-Methode und Drying Towel je nach Verschmutzungsgrad.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was für ein mieses Produkt hast du denn um Einsatz? Das Ombrello hält auf unseren Autos, die täglich bewegt werden, nicht unter 6 Monaten.Zitat:
Die Scheibenversiegelung erneuere ich etwa alle 4-6 Wochen.
Hallo AMenge,
ich nach Hause pendle, dann kommen 600km Autobahn zusammen. In Abhängigkeit vom Streusalzgehalt der Straße (viel hilft viel) sollte das schon alles runter gehen. Muss ich aber sehen, da noch kein Mensch gestreut hat und noch kein Schnee fiel. Wenns nach mir ging, dann können die das Salz von mir aus komplett weg lassen. Dank guter Winterreifen und Quattro ist mir eine festgefahrene Schneedecke lieber als der Matsch.
Scheibenversiegelung: So, nun mal langsam. Die Seitenscheiben halten schon dicke seit Mai/Juni etwa. Die Frontscheibe erneuere ich nur öfter, da der Wischer (wenn er mal gebraucht wird) etwas von der Versiegelung runter holt. Wenn ich dann die Frontscheiben mit Scheibenreiniger sauber mache, um Fliegen und Co zu entfernen, erneuere ich die Versiegelung, was nicht heißt, dass die Versiegelung hinüber ist oder das Produkt mies ist. Es tut was es soll und das ganz gut. Wenn ich einmal an den Scheiben dran bin, dann mach ich das mit. Die 10min. machen die Kuh dann auch nicht mehr fett. Ich nutze "Glasschild". Das hatte ich noch daheim. Wenn das aufgebraucht ist, dann denke ich über Ombrello & Co nach. Kann aber noch dauern, da das Glasschild recht ergiebig ist.
mfg
Kann ich dir nur ans Herz legen. Wie gesagt, dass Ombrello erneuere ich 1-2x im Jahr.
Aufgrund Zeitmangels, habe ich mein Wägelchen nun schon seit 5 Wochen nimmer gewaschen. Ansonsten schaue ich aber, dass ich ihn so alle 2 Wochen wasche. Innenraumreinigung wird ca. alle 3-4 Wochen fällig, je nachdem wie das Wetter ist (Hundi fährt auf Rücksitzbank mit und trotz Schutzdecke schaut die Bank dann mitunter aus, wie ein Sandkasten). Mir ist tendenziell ein sauberer Innenraum wichtiger als ein außen sauberes Auto.
Seit dem ich den Wagen habe (5/10) jede Woche, nur Handwäsche.