Wie oft war dein Scirocco 3 in der Werkstatt?

VW Scirocco 3 (13)

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?

Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.

Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum 🙂
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!

Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.😠

Gruß Ron

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?

Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.

Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum 🙂
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!

Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.😠

Gruß Ron

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Korni87


Auf Deutsch der 1,4 Liter in der MOMENTANTEN Verfassung ist der letzte Dreck.

Da kann ich leider zustimmen. Der Scirocco war mein bisher mit Abstand schlechteste Auto bezueglich Qualitaet und Zuverlaessigkeit.

Meiner nun fast 4 Jahre alt, 80tkm und seit Kauf ca. 10 mal Werkstatt !
Hauptgründe : Wasserpumpe / Quitschen beim Gas geben , Rost an Kofferraumschrauben, Poltern im Hinterbereich, Defekte Dynaudio Box " ...... und und und...
Nun zu allem Überfluß leuchtet sei einiger Zeit die Abgaswarnleuchte. Fehler ausgelesen, Ursache : Nockenwellensensor...blablabla.
Ich vermute jedoch die Kette/Spanner, da bei jedem Zünden der Motor klingt wie eine Kettensäge.
Hoffe das er noch 6 Monate hält! Dann heißt es "Hasta la vista" ! Dies war mein erster und LETZTER VW ! Preise verlangen wollen wie BMW, Benz und Co. aber dann
einen solchen Sch.... Motor einbauen !
Ich bin sehr enttäuscht von diesem Wagen da es auch mein erster Neuwagen war.

Ich habe einen 2.0 Liter mit 200 Ps alles top bei 63000 Kilometer.
Jediglich vibriert ab und zu beim Armaturenbrett irgendwas.

kann mich meinem vorredner nur anschliessen...hab allerdings 210 PS und echt alles top...meiner war auch nie in der werkstatt wenn man mal von der regulären inspektion absieht. bislang 19tkm gefahren bj 2010

Ähnliche Themen

Die 2.0 sind ja bei weitem nicht so anfaellig wie der 160ps 1.4TSI. In meinem Fall waeren die Werkstattbesuche zu 80% wegen dem Motor und dessen Nebenaggregate, dann kam noch die Kupplung, die Heckklappe, die Seitenscheiben usw usw. Vieles habe ich inzwischen auch verdraengt, ist ja schon lange her dass ich ihn losgeworden bin.

Die 10 Ps mehr fallen einem eh nicht auf von daher.

1.7.2012 8000km 1.4 tsi. steht grad zum 6. Mal in der Werkstatt. Die ersten 5 mal wurde mir gesagt das zwar was getauscht wurde ( Zündkerzen, einspritzdüsen usw.) aber eig sei alles okay an dem Auto und ich würde mir das nur einbilden.... Hab dann ne probefahrt mit nem EOS gemacht der den gleichen Motor hat und der lies sich genauso fahren.... Bin dann doch mal zu ner anderen Werkstatt und die hat mir gleich mal gesagt das der Turbo Defekt ist.... Und jetzt Wart ich auf ne Freigabe von vw -.-

Krass, verstehe auch nicht das sich so viele den 1.4er nehmen, sollte so langsam klar sein, das dieser nichts taugt in der momentanen Verfassung.

Laut dem VW Händler sollten die Probleme bei den neuen Motoren beseitigt sein... Mittlerweile Kahm aber schon ein Anruf das ein Ingenieur von vw heut 5 Stunden an meinem Auto war und wohl 2 falsche Sensoren eingebaut waren... Der Wagen soll jetzt 300% besser gehen als vorher... Morgen kann ich ihn holen

Zitat:

Original geschrieben von Korni87


Krass, verstehe auch nicht das sich so viele den 1.4er nehmen, sollte so langsam klar sein, das dieser nichts taugt in der momentanen Verfassung.

Weil ab Bj 2010 es angeblich viel weniger Probleme geben soll. Ich finde man kann bei einem Vw auch erwarten das er Fehlerfrei ist! Außerdem liegt ein ganz schöner Preisunterschied zwischen 2.0 und 1.4er. Da könnt ich mich auch fragen warum die 2.O er Fahrer keinen R nehmen, weil der nicht rasselt.

Jetzt einmal zuviel,faxen dicke...naechste woche ist er gott sei dank weg und etwas schoenes retromaessiges da..🙂

Meiner steht schon wieder in der Werkstatt ! Nach wechseln der scheiss Kette und allem drumherum wofür ich knach 600€ blechen durfte ist wieder die motorleuchte angegangen ! Ich werde die Dreckkarre so schnell wie möglich verscherbeln ! Dieser Motor ist die Größte Fehlkonstruktion in der Geschichte des KFZ ! Nie mehr so eine Vw Kacke ! ich bin bedient !

Es wäre sehr sinvoll bei der Sache zu bleiben, die Frage ist und war wie oft der Scirocco 3 in der Werkstatt war und nicht ob es eine Dreckkarre oder ect. ist !!!

Danke

Gruß Ron

Die Sache ist das es nun das 10mal ist !

1,4 TSI 118kW
Erstzulassung 25.05.2009
ca. 10-12 mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen