Wie oft war dein Scirocco 3 in der Werkstatt?

VW Scirocco 3 (13)

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?

Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.

Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum 🙂
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!

Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.😠

Gruß Ron

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?

Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.

Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum 🙂
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!

Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.😠

Gruß Ron

74 weitere Antworten
74 Antworten

Rocco 1,4TSI 160PS, BJ 2008, bisher nur für die Inspektionen in der Werkstatt (da wurde allerdings irgendein Softwareupdate mitgemacht)

mit 1.500 km auf der Uhr am 8.8.2010 gekauft, aktuell 24.000 km:

1x, weil die MAL abgebrochen war.

2x, wegen Leerlaufruckeln. Das habe ich aber auch nur gemacht, weil der Wagen wegen Einbau Sportfahrwerk etc. eh in der Werkstatt war. Sonst hätte ich ihn wegen des Ruckelns wahrscheinlich bis heute nicht hin gegeben. Hat ja auch alles nix gebracht. Da mussten erst FTS ran. Seitdem ruckelt er nicht mehr😉

Der Rest hatte nix mit dem Fahrzeug an sich zu tun.

also nur dieses jahr schon 3 unplan maßige werkstatt besuche aber des jahr in noch jung und die gesamt kosten aller reperaturen die auf garantie gingen liegen inzwischen schon im 5 stelligen bereich nach 3 jahren 🙁

Mein Rocco R war 1x unplanmäßig in der Werkstatt. Eine der, ich nenn sie mal "Heckklappenöffungsfedern" (nein, nicht die Dämpfer) ist mir beim öffnen der Heckklappe entgegengeflogen. Wurde auf Garantie in 10 min erledigt. Bei der ersten Inspektion wurde noch ein Fehler in der Leuchtweitenregulierung behoben. Das wars bis jetzt. Hoffe mal es bleibt dabei :-)

Ähnliche Themen

Scirocco R
EZ 11/2011
18000 KM

Werkstattaufenthalte Vertragswerkstatt:

1x Einbau H+R Federn plus Spurplatte mit TÜV Abnahme
1x Wechsel auf Winterreifen mit Einlagerung Sommerreifen
1x Wechsel auf Sommerreifen mit Einlagerung Winterreifen

Aufenthalt andere Werkstatt:
2x wegen Softwareoptimierung und Einbau Downpipe

Reparaturen, Ausfälle oder ähnliches Fehlanzeige

Scirocco 122PS
EZ 06/2010
ca 20tkm

3 Mal wegen Ruckeln / Stottern / Zündaussetzern / Testen / Austauschmotor
Da der Austauschmotor dann aber sofort wieder sporadische Zündaussetzer auf Allen Zylindern hatte, kam dann die Wandlung...

EZ: 03.2009 Werkstattaufenthalte ca. 15 ! (zähle nicht mehr mit, steht seit gestern wieder mit irgend einem Motordefekt in der Werkstatt! War erst im Februar das gleiche!)

- Zündspulen (defekt)
- Turbolader (defekt)
- Fensterheber defekt (mehrmals)
- Lenkrad schief
- Xenon falsch eingestellt
- Schiefe verkleidungen ( 4 reparaturversuche, ist aber immer noch schief und klappert)
- undichte Rückleuchten
- Wasserpumpe (3 mal, quetscht aber immer noch)
und was jetzt kaputt ist, erfahr ich die Tage..

Wahrswcheinlich waren noch andere sachen, die mir nur nicht mehr einfallen..

Also nicht sehr schön das ganze 😠

So ungefaehr wie mein vorredner, im dezember dann zum letzten mal, zum verkaufen, was er schon ist, nie mehr wieder einen 1,4er...Kann euch nur abraten🙂😠

1.4 TSI / 120 PS / Erstzulassung 05/2009 / 56.000 km

#1 Kofferraum klappert (Garantie)

#2 Armaturenbrett klappert (Garantie)

#3 Turbolader defekt (Garantie)

#4 (2 Monate später) Teil im Turbolader klemmt -> kompletter Ladertausch (Garantie)

#5 Fehlerhafter Kettenspanner verbaut -> Tausch (Kulanz)

#6 Service

#7 Schleifen beim Gasgeben -> Turbo getauscht (Kulanz)

(#8) Aktuell -> Schleifen immernoch hörbar und wird immer lauter ....voraussichtlich irgendein Lager im Getriebe -> Kulanzantrag gestellt

Zu erkennen ist, ich hab richtig Freude am Auto 😁

Grüße

Hallo,
bisher etwa 20 mal (ohne die Kleinigkeiten wie Kühlmittelstand zu niedrig
oder die Kappen der Scheinwerferreinigungsanlage 2 mal bisher)
habe jetzt 72.000 km und mir vor 4 Wochen einen neuen bestellt
(wieder einen 2 Liter)
(die meisten Probleme traten in den ersten beiden Jahren auf
Schlüssel, Komfortsteuergerät, neue Antenne verlegt, Fenster quietschen
alles im Rahmen der Garantie ; im Rahmen der Zusatzgarantie war bei 60.000 KM das Saugrohr defekt)
2Liter 200 PS 4 Jahre alt

Scirocco R Bj. 3.2011 13.000km

Bisher 1 ausserplanmäßigee Werkstatt aufenthalt.
-Klappschlüsselbatterie war leer! Aber wurde mir vom freundlichen VW-Händler für umsüs getauscht! 🙂

Geplant ist ein Besuch wegen der Fahrerscheibe, die ab und zu beim Hochfahren stoppt und wieder abwärts fäht (Eher selten)!
Zudem noch einige Features am Steurgerät ändern lassen, wie z.B.: Bestätigungston beim Verriegeln, automatisches Spiegeleinklappen beim schließen, u.s.w.....!

Im Großen und ganzen SEHR SEHR zufrieden!!!

Diesel, 170 PS, DSG, 32000 km

1 x Inspektion bei 30000 km, etwa 200 €
1 x Lichteinstellung - war zu niedrig, Garantie

Sonst sehr zufrieden!

EZ: 04/09 160 PS 1,4 TSI

Werkstattaufenthalte: ca. 30

Defekte: Wasserpumpe, mit Wasser gefüllte Scheinwerfer, Türverkleidung, Scheibenheber, beide Sitzbezüge,Zündspule, Riss in Nebelscheinwerferblende, Scheinwerferreinigungsanlage undicht, Heckklappe klappert, Radio RCD 510 getauscht weil Bildschirm aus, 2 x Kombiinstrument wegen Pixelfehler ( beim jetzigen auch wieder. Aber keine Lust mehr auf Tausch) Heckklappenpuffer gebrochen, Lenkrad löst sich im Moment auf, Softwareupdate wegen Ruckeln/Stottern, Sitzlehne getauscht da gewackelt, mittlerweile auch beim Fahrersitz ein bisschen

Das waren die ersten zwei Jahre. Seit dem dritten ist komischerweise (fast) Ruhe. Meine Kleine musste sich wohl die Hörner abstoßen ;-)

11 Mal in 12 monaten. Dann ist er rausgeflogen. War ein 160ps 1.4TSI

Auf Deutsch der 1,4 Liter in der MOMENTANTEN Verfassung ist der letzte Dreck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen