Wie oft soll man polieren????
Hallo zusammen
bin gerade von der waschstrasse gekommen und da ist mir aufgefallen das der lack ziemlich mitgenommen ausschaut sollte ich ihn mal polieren oder was meint ihr dazu??wie oft poliert ihr eure vectra´s?? ich meine das auto ist jetzt seit EZ 12/04 nicht mehr poliert worden...bitte um rat.
mfg opel1902
27 Antworten
Durch häufiges Waschstraßenbenutzen bekommt man leichte Kratzer, die ein jährliches Polieren fast beseitigt. Deshalb bekommen meine immer Handwäsche. Heute gemacht, danach gabs noch eine Verwöhnmassage:A1 Speedwax. Jetzt bleiben die Fliegen nicht mehr kleben, sondern rutschen drüber.
Poliert wird ca. alle zwei Jahre, kommt halt auf den Lack an. Wachs ist irgendwie wichtiger. Und die Alufelgen schön pflegen. Achso, mit Tiefenpfleger hälst Du den Kunststoff ansehnlich.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Durch häufiges Waschstraßenbenutzen bekommt man leichte Kratzer, die ein jährliches Polieren fast beseitigt. Deshalb bekommen meine immer Handwäsche. Heute gemacht, danach gabs noch eine Verwöhnmassage:A1 Speedwax. Jetzt bleiben die Fliegen nicht mehr kleben, sondern rutschen drüber.
Poliert wird ca. alle zwei Jahre, kommt halt auf den Lack an. Wachs ist irgendwie wichtiger. Und die Alufelgen schön pflegen. Achso, mit Tiefenpfleger hälst Du den Kunststoff ansehnlich.
B]Durch häufiges Waschstraßenbenutzen bekommt man leichte Kratzer
Es kommt aber auch drauf an wie die Wachstrasse aufgebaut ist,es gibt schohnende und auch brutale wo wirklich Kratzer endstehhen.
Na ja ,jeder macht es wie er es für nötig hält.Ich für meinen Teil wird nur durch die Waschstrasse gefahren und zwar eine sehr gute.Und mein Vectra A WAR !" Jahre alt keine Kratzer und hat immer noch geglänzt.
Und ausserdem hat der Tüv mir Mündlich bestätigt das er so einen Wagen mit dem ALter schon lange nicht Mehr auf der Bühne hatte und zwar in einem Top Zustand und ab sogar bei Neukauf meines C 3000 Euren für den A bekommen.
Dank dem noch recht neuen Lack hab ich meinen im letzten halben Jahr nur einmal polieren müssen, zwischendrin dreimal gewachst.
Da ich jeden Tag fahre, und das Auto ständig draußen steht, ist eine gute Lackpflege unumgänglich. Dazu kommt eine Eisenbahnlinie unmittelbar neben dem Haus. Dadurch ist mein Lack leider nie wirklich porentief rein. Das Wachs hält auch nicht ewig, wachse alle sechs Wochen ungefähr.
Wenn du ne Garage hast, hält die Wachsschicht sicher länger.
Polieren tu ich grundsätzlich per Hand, nur zum Schluß geh ich nochmal mit der Maschine und Lammfell für den Hochglanz drüber.
Je nach Hochwertigkeit der Politur/Wachs geht das mehr oder weniger schwer. Momentan hab ich A1 Speed Wax, geht sehr leicht zu verarbeiten.
Mein alter Vecci A war rot und ausgebleicht, ich hab alle 4 Wochen poliert wie ein Blöder. Ein Glück hab ich das hinter mir... Ein Uni-Rotes Auto kommt mir nicht mehr her.
Gruß
Andrej
Vielleicht ist das Thema auch eine Frage in unserem recht neuen Bereich für Fahrzeugpflege wert?
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Ich poliere mein Auto nie,warum auch? Das ist ein für Mich gebrauchs Auto,soll mich von A nach B bringen alles weitere ist mir egal.
Eine gute Wachstrasse tut es auch.Was nützt mir ein poliertes Auto wenn das Auto deutlich sichbare Steinschläge hat.
mfg
Hierbei geht es hauptsächlich darum, den Lack zu pflegen und somit den allg. Zustand des Fahrzeugs zu verbessern...😉
Man mache sowas eigentlich nicht für andere Leute, damit er gut aussieht und MANN/FRAU damit "angeben" kann u.s.w. sondern einfach nur für das Auto und evt. für seinen Geldbeutel...
Ein gut gepflegtes Auto wird sich irgendwann später immer besser verkaufen lassen als ein im Lack, weniger gepflegtes Auto...😉
@all
Bei der Fahrzeugpflege sollte immer unterschieden werden, warum man Was, Wann und Wo machen sollte...😉
Polieren tut man ein Fahrzeug eigentlich nur, um evt, verwitterte Lacke und Oberflächen, wieder in "Form" zu bringen...
Eine Lackversiegelung ist eine Schutzschicht, welche den Lack vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen soll, sowas kann man durchaus 2x pro Jahr anwenden...
Dabei ist eine Handversiegelung des Fahrzeugs mit Wachs, wesendlich "effektiver" als wie die oben bereits genannte "Waschstraßenversieglung"...
Die Waschstraßenversieglung, wäscht sich sehr häufig nach dem ersten "Regenguss" meist wieder runter, während eine Handversiegelung durch das einmassieren in den Lack, wesendlich länger anhält…
Wenn man dann noch ein gutes Pflegeprodukt verwendet, dann lässt sich der Wererhalt des Fahrzeugs sehr gut erhalten oder sogar noch steigern....🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Da ich jeden Tag fahre, und das Auto ständig draußen steht, ist eine gute Lackpflege unumgänglich. Dazu kommt eine Eisenbahnlinie unmittelbar neben dem Haus. Dadurch ist mein Lack leider nie wirklich porentief rein.
Hallo,
dann wäre LIQUID GLASS für dich wirklich ideal.
Google mal durch die Foren, wirst ne Menge zu dem thema finden !
also ich finds genial und kann es nur empfehlen 🙂
Ist nur halt ne menge Arbeit. wer die scheut, sollte ALL - IN - ONE - Produkte benutzen.
Gruß
BBD
Jau Tach,
da stimme ich BlackBeautyD zu, das LG ist wirklich gut. Ich benutze es etwa 2 Monate und habe in der Zeit 4 Schichten aufgetragen. Es macht auch nicht mehr Arbeit als die Verarbeitung anderer Versiegelungen/Wachse, doch das Ergebnis ist einfach Hammer.
Polieren wüde ich nur ein mal im Frühjahr um die Lackoberfläche zu reiniegen. Danach sollte eine Versiegelung drauf ( LG ), die man über das Jahr immer mal wieder erneuert. Das sollte als Lackpflege reichen.
Habe heute beim waschen diesen Gruß vom Supermarktparkplatz entdeckt 🙁
Bild
Noch eins
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo,
dann wäre LIQUID GLASS für dich wirklich ideal.
Google mal durch die Foren, wirst ne Menge zu dem thema finden !
also ich finds genial und kann es nur empfehlen 🙂
Ist nur halt ne menge Arbeit. wer die scheut, sollte ALL - IN - ONE - Produkte benutzen.Gruß
BBD
All-in-one-Produkte sind selten sehr wiederstandsfähig. Da ist Sonax nicht schlecht, und für den Hausgebrauch sicher ausreichend.
Die Polierarbeit bin ich zur Genüge gewohnt, daher darf es ruhig etwas aufwendiger sein.
Das einzige, was mir bei LG nicht gefällt, ist, das es künstlich ist, und der Lack so "nicht atmen" kann, wenn man das so sagen kann. Ich stell mir das wie so eine Art "Plastikhaut" vor. Daher hat mich Swizöl sehr interessiert, da es richtig Balsam für den Lack ist, und wohl in den Lack regelrecht einzieht. Nur der hohe Preis schreckt mich noch ab.
Kann mich bzgl. LG aber noch eines Besseren belehren lassen.
@Breiter
Ärgerlich, diese Delle. Zum Glück kein Lack verletzt, daher wohl für einen Delen-Doc kein Problem.
Gruß
Andrej
Wie ich sehe hast du Saturnblau.
An alle die die Farbe nicht haben:
Sie ist sehr empfindlich und sehr leicht schmutzanfällig. Er benötigt schon eine gewisse Pflege. Es ist ein riesen Unterschied zu mehr verbreiteten Farben wie silber.
Deiner ist ja jetzt fast 2 Jahre alt. Ich empfehle dir "Xtreme Polish & Wax 2" von Sonax. Dies ist günstig und leicht anzuwenden. Danach sieht der Wagen wirklich wie neu aus. Ich erstaune immer vom Ergebnis. Der Lack wird danach versiegelt. Nach 1-2 Monaten würd ich den Wagen dann wachsen. Oder du lässt das wachsen weg und benutzt das genannte Mittel 2 mal im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Ich poliere mein Auto nie,warum auch? Das ist ein für Mich gebrauchs Auto,soll mich von A nach B bringen alles weitere ist mir egal.
Eine gute Wachstrasse tut es auch.Was nützt mir ein poliertes Auto wenn das Auto deutlich sichbare Steinschläge hat.
mfg
Ein Gebrauchsgegenstand der mit diversen "Tuningteilen" aufgewertet wird?
Deutlich sichtbare Steinschläge? Mal nicht so dicht auffahren, dann klappts auch mit den Steinschlägen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_Seb
Deiner ist ja jetzt fast 2 Jahre alt. Ich empfehle dir "Xtreme Polish & Wax 2" von Sonax. Dies ist günstig und leicht anzuwenden.
... und taugt nix. Hat ich auch schon. ALL - IN -ONE - Produkt, ich schrieb es schon. Fürs zwischendurch drüberhuschen reichst aber 😁
Gruß
BBD