Wie oft soll ich den Kraftstofffilter wechseln - alle 90.000km?

BMW 3er E91

Hallo,
wie oft soll ich den Kraftstofffilter wechseln? Ich habe ein E91 320d BJ2010.
Das Filter war laut scheckheft in 2014 gewechselt (mit 40.000km) und ich habe jetzt 95.000km. BMW sagt bei jedem 3. ölwechsel, also etwa 90tkm, warum war das schon gemacht mit 40.000km? :S

Soll man lieber früher das machen ? (um motorschaden zu vermeiden ?) ich kaufe ganz normal Diesel von, Total, Supol. also kein "V Power" oder etwas ähnlich ...

Soll ich die Marke MANN bestellen?
also etwa so was:
http://www.ebay.de/.../311757984603?...

Danke

30 Antworten

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 26. September 2017 um 09:42:23 Uhr:


Beim M57 und M47 aus dem kenne ich das auch so mit der Zündung an und warten. Da hat man das auch deutlich gehört und nach einem Filter tausch ist er sofort angesprungen nach dem entlüften.

Beim N57 im 3er habe ich das aber noch nie gehört. Und jetzt rückwirkend kann ich mich auch errinnern, das erst ein kurzes Orgeln kamm nach dem Filter tausch. Also fand keine Entlüftung statt, trotz Zündung an, beim 3er im LCI.
Vor einem Schaden deswegen habe ich jetzt auch keine Angst.
Beim nächsten mal probiere ich das aber auch mal über den Tester. Dürfte so die nächsten Monate passieren.

Diesel läuft dabei kaum raus. Nicht vergessen sich eine neue Schlauchschelle zu besorgen. BMW hat da Einweg Schellen dran.

ok aber wie kann man das über mal über den Tester machen ? wie geht das ?

Je nach Tester ist das Vorgehen / "Klicken" doch unterschiedlich. Deshalb kann Dir hier keiner mehr sagen, als schon geschehen.
Was für einen Tester hast Du denn überhaupt?
Du musst halt über den Dir zur Verfügung stehenden Tester den Entlüftungsprozess der Kraftstoffleitung in der DDE aktivieren.

was ist gemeint mit "tester" kann man das machen über "ncs expert" ? oder obd2 bluetooth adapter, sowas ?
https://www.amazon.de/.../ref=lp_2502033031_1_1?...

Hallo!
Wie wechsel ich bei einem 318i den Kraftstofffilter? Finde zu dem Modell keine Anleitung? Ist das bei allen gleich?
Bzw. sollte der nach 50.000 gefahrenen Kilometern schon gewechselt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Ähnliche Themen

So viel ich weiß muss der Kraftstofffilter bei Bezinern nicht gewechselt werden. Bzw. nur dann wenn es Probleme gibt. Es gibt kein bestimmtes Wechselintervall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Benziner Nein.

Ein Blick ins Handbuch / Service Heft hätte geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Genau, da gibt's keinen wechselbaren Filter. Im Tank sitzt einer an der Pumpe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Okay danke
Das wusste ich nicht das erklärt warum ich nichts gefunden habe ...
Ich war irgendwie der Meinung ich hätte das mal gehört das man sowas ab und zu wechselt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Generell gesagt hast du recht, aber die Hersteller sparen eben wo es geht. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Beim Diesel ist er unter einer Abdeckung am Unterboden. Ist aber meiner Meinung nach im Mitteleuropa sinnlos. In Ost Europa ist ein Wechsel aber ganz klar zu empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 9. Januar 2018 um 09:25:50 Uhr:


Beim Diesel ist er unter einer Abdeckung am Unterboden. Ist aber meiner Meinung nach im Mitteleuropa sinnlos. In Ost Europa ist ein Wechsel aber ganz klar zu empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstofffilter wechseln?' überführt.]

ok bis jetzt habe ich noch nicht mein Filter getaucht (125000km)

ich hatte nach 125 tkm und 7 Jahren mal gewechselt. Ist wirklich nicht viel Arbeit. Luftfilter ist schon viel nerviger. Aber wie oben schon gesagt, entscheidend ist, wo man tankt

Wo sitzt der kraftstofffilter im f30 335i ???

Also laut der Repanleitung am Unterboden unterm Fahrersitz denn hast du aber auch nur wenn du die Ausstattung 01AK hast /// aber du hast schon ein F30?
https://www.newtis.info/.../1VnYxYPDkF

@alecm danke für die Antwort. Habe kurz nach dem post hier bei bmw angerufen und die meinten das der Filter mit der Pumpe integriert ist. Mit dem Wechsel der Pumpe hat es sich nun erledigt. Jetzt habe ich nun einen Kraftstofffilter rumliegen 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen