Wie oft regeneriert sich der DPF und bei welcher Umdrehungen?
Hallo zusammen,
wollte wissen wie oft sich ein DPF ( nachgerüstet) und bei welcher Drehzahl?
Oder regeneriert sich ein nachgerüsteter DPF nicht?
Und wie verhält es sich dabei?
Ich will unbedingt dieses Brummen oder Dröhnen herausfinden.
Grüße akutun
Beste Antwort im Thema
Weshalb willst Du sinnfrei die Radlager wechseln?
Sind Sie defekt?
Weshalb haben die Reifen eine solche Unwucht?.
War das Geräusch denn nicht unmittelbar nach dem Aufziehen der Räder erkennbar?
Gruß
Jürgen
25 Antworten
Weshalb willst Du sinnfrei die Radlager wechseln?
Sind Sie defekt?
Weshalb haben die Reifen eine solche Unwucht?.
War das Geräusch denn nicht unmittelbar nach dem Aufziehen der Räder erkennbar?
Gruß
Jürgen
Bei nem neuen Auto hat man ja auch noch nicht alle Geräusche im Ohr, das fällt vielleicht auch ein/zwei längere Fahrten später richtig auf.
Schön, dass es augenscheinlich die einfachst und billigste Ursache war.
Die Freude war kurz, heute morgen auf dem Arbeitsweg kam das Geräusch wieder aber bei 2100 Umdrehungen nicht unterhalb.
Ich werde am WE die vorderen Radlager + Mittellager von der Gelenkwelle wechseln.
Natürlich vorher abhören woher das es kommt. So langsam habe ich kein Geduld mehr.
Ähnliche Themen
Hast du denn mal getestet, ob es drehzahlabhängig ist? Das klingt jetzt irgendwie nicht so. Beschleunige mal auf eine Geschwindigkeit und nimm dann den Gang raus - ist es jetzt weg?
Zitat:
@Gudolf schrieb am 18. September 2018 um 17:38:02 Uhr:
Hast du denn mal getestet, ob es drehzahlabhängig ist? Das klingt jetzt irgendwie nicht so. Beschleunige mal auf eine Geschwindigkeit und nimm dann den Gang raus - ist es jetzt weg?
Hallo Gudolf und zusammen,
heute habe ich mein AGR-VENTIL gereinigt, die Bremsbeläge gewechselt, den Endschalldämpfer überprüft alles ohne Erfolg.
Auf der Heimfahrt habe ich während des Brummen oder Dröhnen von D auf N geschaltet und das Geräusch war weg. Was kann das sein?
Differential, Hardyscheiben oder der Wandler?
Gruß akutun
Dass Differential wird ja nicht von den Rädern abgekoppelt, dreht sich also munter weiter, insofern sollte das in Ordnung sein.