Wie oft AdBlue nachfüllen?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 2,5 Jahre meinen Mercedes C220 BlueTec (W205). Ich bin damit schon 30.000 km gefahren. Jedoch wurde noch nie anzezeigt, dass AdBlue nachgefüllt werden muss. Nachgefüllt habe ich bisher auch noch nie. Ist das Möglich? Wie oft muss man AdBlue den tanken?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Adblue Theme überbewertet, in meinem Fall alle 24.000km Tanken, wie oft macht man das?
Und die kleinen Tanks sind eh im aussterben.
57 Antworten
Der Adblue-Verbrauch ist hauptsächlich davon abhängig, welche Version der "Abgas-"Software installiert ist.
Zum Produktionsbeginn ist es sicher so geplant gewesen, dass beim großen Adblue-Tank zwischen den Kundendiensten nicht nachgefüllt werden muss. Das Nachfüllen erledigt dann die Werkstatt und der Kunde bekommt nichts davon mit, außer vielleicht auf der Rechnung.
Bei Meinem (EZ 08/17) hält das Adblue 15.000km. Ich muss also einmal nachfüllen zwischen den Kundendiensten. Ist aber eigentlich easy. Ich nehme die Tankstellen mit Adblue-Zapfsäule. Der Liter hat bisher ct 49,9 gekostet und es ist eigentlich kein Mehraufwand, da man einfach während des Dieseltankens die Adblue-Zapfpistole auch noch mit einsteckt.
Bei uns kostets 39.9ct
Okay, dann haben unsere mj18er also vermutlich einen höheten Verbrauch. Wenn ich das weiss, ist es für mich ok.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 7. Juli 2018 um 23:46:53 Uhr:
Bei uns kostets 39.9ct
@cdfcool
Du tankst sicherlich bei Stolch? Hab online gerade gesehen, dass es in Bopfingen eine spezielle PKW-Zapfsäule gibt. Funktioniert das problemlos?
Ähnliche Themen
Ich Tanke bei LKW Zapfsäulen, weils es für den PKW keine gibt
Auch damit funktioniert das Problemlos.
Ich fahr bis zu Meldung und tanke dann ca. 18l nach.
Damit muss ich nicht stark aufpassen, ob das Zeug über geht.
Zitat:
@Tob. schrieb am 8. Juli 2018 um 16:43:59 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 7. Juli 2018 um 23:46:53 Uhr:
Bei uns kostets 39.9ct@cdfcool
Du tankst sicherlich bei Stolch? Hab online gerade gesehen, dass es in Bopfingen eine spezielle PKW-Zapfsäule gibt. Funktioniert das problemlos?
Ja, beim Stolch tank ich öfter, und jetzt beim neuen Diesel werde ich ab und zu mal AdBlue tanken. Bis jetzt hab ich es noch nicht gemacht, hab das Auto ja erst ein paar Wochen.
Bist du auch aus der Gegend?
In Gmünd gibts beim Stolch nur die LKW-Adblue-Säule. Vielleicht ändert sich das noch? Wobei in Bopfingen die Tankstelle neu gebaut wurde und man hat die PKW-Möglichkeit gleich mitgeschaffen? 39,9 ct. / Liter ist schon sehr attraktiv!
So, heute morgen war ich mein Navi updaten und da habe ich dann gleich mal die Sache mit dem AdBlue angesprochen. Seit MJ18 (Code 808) ist die Reichweite des vollen großen AdBlue-Tanks bei ca. 14000 km.
Sind ca. 1,7 Liter auf 1000 Kilometer und entspricht damit einem höheren Verbrauch
als bisher, was durch die Verringerung der Nichtwirksamkeit des AdBlue-Systems
erreicht wird.
Blöd nur für Fahrzeuge mit dem kleinen Tank...
Hi,
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 17. Juli 2018 um 13:38:56 Uhr:
Blöd nur für Fahrzeuge mit dem kleinen Tank...
die können dann alle 5000 km nachfüllen, also genau das, was die Hersteller gemäß Absprache vermeiden wollten und deswegen Abschaltungen einprogrammiert haben. Die Sache wird so langsam rund ..🙄
Gruß
Fr@nk
Naja, wird nicht mehr lange dauern und die Tankstellen haben auch PKW Adblue Zapfsäulen, ich habe das Glück mit einer um die Ecke, Adblue Tanken ist so wie Diesel Tanken,
@HarryBrumm dein Wort in des Pächters Ohr. Meine nächste ist leider nicht in die Ecke, aber lohnt sich immer noch mehr als diese Kanister zu kaufen.
Ich finde das Adblue Theme überbewertet, in meinem Fall alle 24.000km Tanken, wie oft macht man das?
Und die kleinen Tanks sind eh im aussterben.