Wie oft AdBlue nachfüllen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2,5 Jahre meinen Mercedes C220 BlueTec (W205). Ich bin damit schon 30.000 km gefahren. Jedoch wurde noch nie anzezeigt, dass AdBlue nachgefüllt werden muss. Nachgefüllt habe ich bisher auch noch nie. Ist das Möglich? Wie oft muss man AdBlue den tanken?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Adblue Theme überbewertet, in meinem Fall alle 24.000km Tanken, wie oft macht man das?
Und die kleinen Tanks sind eh im aussterben.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Sodele, jetzt ist es soweit, werde dann diese Woche mal das Zeug nachtanken....

Wie viel km hast noch ab dieser Meldung?

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. Januar 2019 um 07:03:30 Uhr:


Wie viel km hast noch ab dieser Meldung?

mindestens 2000 km

Moin ,
mein Problem beim Ad blue nachfüllen war
angeblich Füllstrand zu hoch! Laut Auslesegerät Werkstatt.
Ich kann leider den Fülstand nicht anzeigen lassen im Display.
Ich habe kurz vor der Inspektion an der Tanke aufgefüllt und nach abschalten der Zapfpistole fertig.
Was ist da falsch gelaufen?

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich hat sie das geärgert, weil sie dir dann nicht den Liter für nen 10er andrehen konnten 😉

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 15. Januar 2019 um 08:02:47 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 15. Januar 2019 um 07:03:30 Uhr:


Wie viel km hast noch ab dieser Meldung?

mindestens 2000 km

Komisch. Ich woölte meinen auch so gut es geht leerfahren und bin jetzt bei 1900km Restreichweite angelangt. Habe den grossen Tank. Bisher keine Warnung erhalten 😁

Die kommt sicherlich bald

Sodele....

Heute getankt, 20,81 Liter für unglaubliche 8,30 EUR gingen rein, also vermute ich mal, das Ding fängt bei 20 Litern (dann sollten noch 5 Liter drin sein) an zu heulen 🙂

Da ich jetzt mal davon ausgehe, dass der Tank bei der Übergabe auch voll war, habe ich also einen Verbrauch von ca. 1 Liter auf 850 km, im Umkehrschluss wäre ich also mit den 5 Litern noch 3500-4000 km weit gekommen. Jetzt nach dem Volltanken hat er mit eine Restreichweite von 14900 km angezeigt.

Zitat:

@plussuper schrieb am 15. Januar 2019 um 08:44:57 Uhr:


Moin ,
mein Problem beim Ad blue nachfüllen war
angeblich Füllstrand zu hoch! Laut Auslesegerät Werkstatt.
Ich kann leider den Fülstand nicht anzeigen lassen im Display.
Ich habe kurz vor der Inspektion an der Tanke aufgefüllt und nach abschalten der Zapfpistole fertig.
Was ist da falsch gelaufen?

Du konntest aber normal weiterfahren, oder?

Hatte schon mal "angeblich" zuviel AdBlue getankt. Beim GLC gibts ja ne Anzeige im BC für. Meine Kontrolle unmittelbar nach dem tanken zeigte, dass sich die "AdBlue Anzeige" nicht nach oben korrigiert hatte. Da ich das auch schon hier gelesen habe, bin ich einfach normal gefahren. Nach ein paar 100 km hab ich dann mal wieder nachgeschaut, siehe da hatte sich von selbst erledigt. AddBlue hatte +/- voll angezeigt. Meine auch schon gelesen zu hsben, dass man nach dem AddBlue tanken ca. 3min warten, bis man den Motor startet, egal ich kan damit leben wie's ist.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 20. Januar 2019 um 08:09:41 Uhr:


Meine auch schon gelesen zu hsben, dass man nach dem AddBlue tanken ca. 3min warten, bis man denMotor startet, egal ich kan damit leben wie's ist.

Nur 60 Sekunden.

@cdfcool
Ja, ja die Stolchsche Preisgestaltung. Nur 39,9 ct. / Liter. Wer bietet (an der Säule) weniger? 🙂

Und schick ist die Tanke da auch noch... 😉

BTW: Kling Energie in Ellwangen (ca. 200m von der Ausfahrt Ellwangen an der BAB7 verlangt auch nur 39,9 cent.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Januar 2019 um 09:48:18 Uhr:


BTW: Kling Energie in Ellwangen (ca. 200m von der Ausfahrt Ellwangen an der BAB7 verlangt auch nur 39,9 cent.

Haben die auch eine (reine) PKW-Adblue-Säule?

https://www.facebook.com/.../?...

Man kann auch an der Llw Säule danken allerdings darf man da eohl nicht voll durchdrücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen