Wie Ölstand messen?
Wollte heute mal den Oelstand prüfen bei meinen Q3 2.0Ltr 190 PS aber wie es in der Anleitung steht geht es nicht die Anleitung ist falsch.
wer kann helfen ?
Beste Antwort im Thema
Moin,
nur ein Blinder kann den Ölstab nicht finden..😕
26 Antworten
Zitat:
@katermiau schrieb am 27. April 2020 um 11:23:56 Uhr:
Die Abfrage des Ölstandes im MMI Codieren lassen, aber es wird lediglich angezeigt das der Ölstand nach ca. 2 Minuten angezeigt würde. Aber er wird nicht angezeigt, was tun?
Wie lange bist Du am Stück gefahren, dass trotzdem noch immer diese Meldung kommt?
Zitat:
@katermiau schrieb am 27. April 2020 um 11:23:56 Uhr:
Die Abfrage des Ölstandes im MMI Codieren lassen, aber es wird lediglich angezeigt das der Ölstand nach ca. 2 Minuten angezeigt würde. Aber er wird nicht angezeigt, was tun?
Die Meldung kommt nach öffnen der Motorhaube und kurzer oder keiner Fahrt. Einfach länger fahren und probieren. Sollte dann definitiv angezeigt werden.
Funktioniert mittlerweile, bin jetzt etwas länger gefahren. Danke für die Hinweise
Was heißt denn länger fahren? Bei mir zeigt es nämlich auch nur an, dass der Ölstand nach circa 2 Minuten angezeigt wird?
Ähnliche Themen
Il faut rouler au moins pendant 50 kms .
Tu verras le niveau d’huile va s’afficher ??.
A chaque fois que tu ouvriras le capot , il faudra que tu attendes d’avoir roulé une cinquantaine de kms pour qu’il s’affiche à nouveau....
Heute erschien bei unserem Q3 (Benziner, Automatik, 150 PS) die Meldung „Ölstand prüfen“. Hab ich dann auch gleich gemacht, und der Ölstand ist tatsächlich niedrig. Etwas über der Markierung 1 (vergleiche Betriebsanleitung Seite 257f.). Kann es wirklich sein, dass ich nach 12.000 km schon Öl nachfüllen muss? Bei unserem A5 (66.000 km, Benziner, 252 PS) hatte ich eine solche Meldung nich nie. Kann beim Q3 auch der Ölstand im MMI abgelesen werden?
Vielen Dank im Voraus.
Rael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Neuwagen... einfach mal bei der Audi Werkstatt anrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Hallo rael67, kam die Meldung nach dem Start nach längeren Stillstand, oder auch während der Fahrt?
Wenn beim Start, stand der Wagen schräg, oder stand er im Freien bei Minusgraden?
Wenn nach 12tkm der Stand etwas zu niedrig ist das nicht unbedingt negativ, etwas Verbrauch ist schon normal, vielleicht war schon seit Anfang der Ölstand etwas zu niedrig.
Bei 66tkm mit A5 wurde ja schon einige Mal das Öl gewechselt, wenn dabei immer bis Max aufgefüllt wurde ist es leicht möglich das diese Meldung nie kam.
Fahr trotzdem in die Werkstatt zur Überprüfung.
vG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Meldung kam kurz nach Fahrtbeginn, Fahrzeug stand waagerecht in der Garage. Werd morgen mal bei der Werkstatt vorbeifahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Moin,
grundsätzlich verbrauchen Neuwagen etwas mehr vom Saft, bis sich die Innenteile aufeinander eingeschliffen haben.. Wo ist das Problem..? Einfach nachfüllen..🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Heute morgen war die Meldung nicht mehr im Display. Hab nen halben Liter nachfüllen lassen und werde das mal im Auge behalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstand messen' überführt.]
Bei mir auch exakt nach 12.000 Km. Ist wohl normal. Habe auch viel Autobahnfahrten mit hohem Tempo absolviert.