Wie Ölstand messen?

Audi Q3 F3

Wollte heute mal den Oelstand prüfen bei meinen Q3 2.0Ltr 190 PS aber wie es in der Anleitung steht geht es nicht die Anleitung ist falsch.
wer kann helfen ?

Beste Antwort im Thema

Moin,

nur ein Blinder kann den Ölstab nicht finden..😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wo ist dein Problem? Du ziehst den Ölstab heraus und liest den Ölstand ab. In der Abbildung ist es der obere Ölstab, zumindest bei meinem 190 PS-TFSI.

Oel

Das weiss ich, aber wo ist der Peilstab da wo er im Handbuch sitzen soll ist er nicht

Ich bin jetzt zu faul zum Auto zu gehen und habe deshalb in der BA nachgesehen. M.E. ist der Ölpeilstab da, wo er auch auf der Abbildung eingezeichnet ist (Nr. 2). Der Griff ist gelb! Vorsicht, er lässt sich am Anfang nur sehr schwer herausziehen, da er zwei Rastnasen hat.

Bild-2

Moin,

nur ein Blinder kann den Ölstab nicht finden..😕

Ähnliche Themen

... und da auch Blinde manchmal Auto fahren, kommt hier ein Bild der richtigen Lage des Ölpeilstabs bei meinem 190 PS-TFSI-Motors.

20190427-125209

Hat jemand zufällig Angaben die einem sagen, wie viel Öl man nachfüllen muss/kann/sollte in dem Bereich zwischen 1 und 2? Die BA gibt, zumindest bei mir, da keine Angaben her. Falls es für die Beantwortung der Frage wichtig ist, bei mir geht es um den 230PS TFSI-Motor.

Also konkret....Anfang 1 bis Mitte= XXX ml

Der Rest oder andere Bereiche ergeben sich ja dann von selbst...

Ich hab mir den Ölstand ins MMI codieren lassen und kann ihn jetzt unter Car - Einstellungen ablesen, wie vorher bei meinem A5. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Ölpeilstab nicht finden kann.

Habe mir das auch ins MMI codieren lassen, ist bequemer als den Stab heraus zu "reissen".

Mein Werkstattmeister hat bei meinem Q3 mehrere Codierungen vorgenommen, die alle bis auf die Ölstandsanzeige geklappt haben. Auch beim zweiten Mal gab es keinen entsprechenden Eintrag im MMI. Es gab beim Codieren aber auch keine Fehlermeldung. Kann es sein, dass es ein oder mehrere Ausstattungsdetails gibt, die hierfür vorliegen müssen? Z.B. Navi?

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 15. Februar 2020 um 12:05:06 Uhr:


Mein Werkstattmeister hat bei meinem Q3 mehrere Codierungen vorgenommen, die alle bis auf die Ölstandsanzeige geklappt haben. Auch beim zweiten Mal gab es keinen entsprechenden Eintrag im MMI. Es gab beim Codieren aber auch keine Fehlermeldung. Kann es sein, dass es ein oder mehrere Ausstattungsdetails gibt, die hierfür vorliegen müssen? Z.B. Navi?

Nach dieser Codierung muss der MMI Lautstärkeknopf 10 Sekunden gedrückt werden (MMI Reset). Vielleicht liegt es daran?

Zitat:

@kuddel40 schrieb am 15. Februar 2020 um 11:29:26 Uhr:


Habe mir das auch ins MMI codieren lassen, ist bequemer als den Stab heraus zu "reissen".

Ich hatte das vorher bei meinem A5 von Hause aus und war ganz überrascht, dass es dieses Feature beim Q3 nicht gibt. Aber nun ist alles gut ;-)

@Bernieleinchen

Der Lautstärkereglerknopf wurde entsprechend lange gedrückt, es war auch die Motorraumklappe und die Tür geöffnet. Das system zeigt auch "aktiviert" an, es ist aber nirgendwo eine Anzeige zu sehen.

In deinem Dokument ist auch die Rede von "MMI High", ich habe aber nur MMI Plus. Liegt es daran? Ist mit "High" das Navi gemeint?

@Hemmi1953 Ich habe auch MMI Plus und bei mir hat es funktioniert. Dann weiß ich auch nicht. Viel Glück.

Die Abfrage des Ölstandes im MMI Codieren lassen, aber es wird lediglich angezeigt das der Ölstand nach ca. 2 Minuten angezeigt würde. Aber er wird nicht angezeigt, was tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen