Wie nutzt ihr eure Reserveradmulde?

Opel Vectra C

Ich habe gestern festgestellt, dass in meinem Vecci Caravan BJ 09/2008 nur dieses Tirekit drin ist.
Wenn man dieses ganze Styroporgedöns dort wegnehmen würde hätte man sicherlich noch einige Liter mehr Kofferraum.
Nutzt ihr diesen Raum auf spezielle Weise oder habt ihr dort das Tirekit Zeug einfach so drin gelassen?

29 Antworten

Also diese 80% Geschichte kommt bei mir nicht so ganz hin, dieser Schwimmer scheint sich irgendwie nen bissl verbogen zu haben. 😁

Ich nutze die Mulde für einen ICOM LPG Tank mit 56l (nutzbar ca. 45l)
in meinem Signum 2.0 Turbo mit leicht erhöhter
Bodenplatte (ca. 2cm)!

Moin, moin,

ebenfalls Gastank 36l, weil ich keine Bodenerhöhung wollte. Das wäre beim Caravan kontraproduktiv.

mfg

Ich hab auch nen LPG-Tank bei meinem Vectravan verbaut. Mit 57 Liter und einer Erhöhung von ca 5mm.
Was mir hier nun so auffällt, ist der Unterschied bei den LPG-lern, der GTS scheint mir, nach euren Angaben, irgendwie die größte Reserveradmulde zu haben.

LG;
Michael

Ähnliche Themen

ich vermute hier eher eine nicht ganz ausgefüllte mulde bei den jeweiligen tanks... bei mir z.b. konnte man nur orig. icom-tanks verbauen, zum zeitpunkt der umrüstung und da ist die vielfalt in den bauformen nicht sooo groß wie die des gesamten marktes. habe vom durchmesser den größtmöglichen verbaut bekommen und halt die erhöhung in kauf genommen um auch in der stadt nicht von tanke zur tanke zu fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670


Ich hab auch nen LPG-Tank bei meinem Vectravan verbaut. Mit 57 Liter und einer Erhöhung von ca 5mm.

5mm ist ja nicht die Welt, oder waren 50mm gemeint?

Ich hab meinem Umrüster gesagt maximal 30mm gehen in Ordnung, mehr anheben wollte ich nicht.

Bei mir ist da hoffentlich noch der Gastank :-)

Tirekit oder Ersatzrad haben kein Platz mehr an Bord. Die letzten 3,5 Jahre gins Gott sei Dank gut.

RE: Wie nutzt ihr eure Reserveradmulde?

🙂 SO:

auch eine gute lösung.... Aber hoffentlich keine Kinder hinten drin. ;-)

Nee - sowas kann ich mir momentan nicht leisten. 😉

Ich nutze die Mulde mit einem exakt berechneten 35 Liter 8-Eck Gehäuse für einen 12" JL-Audio Doppelschwingspulenwoofer 😎

PS: Würde den Thread teilen, für Gasbegeisterte bzw. Soundfetischisten

solong BERZL

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


...5mm ist ja nicht die Welt, oder waren 50mm gemeint?...

Ne ne, ich meinte schon 5mm.

Vorne schließt der Boden ganz normal ab, auch wegen des Fachs für den Flex Organizer-Kram (oder wie das Zeug grad heißt 😉 ).

Seitlich neben dem Laderaum ist der Boden gerade mal Teppichstärke höher, das ist sehr schön an den noch "normalen" seitlichen Streifen festzustellen.

Wenn ich es schaffe mache ich heute mal ein Bild (vielleicht sauge ich auch vorher noch 😁 ).

LG,
Michael

In meinem zukünftigen ist unter dem Deckel auch viel Platz und son TireFir Schei...

Ist das normal, dass es dann auch keinen Wagenheber mehr gibt?

Ich trau dem Braten nicht so recht - Habe schon 2 Mal den Ersatzreifen gebraucht und zumindest bei einem Mal hätte das Tirefit nicht geholfen.

Gruß Bulli

Hallo zusammen,

nutze meine Reserveradmulde ebenfalls für meinen 64l LPG-Tank aus 😁. Den kleinen Unterschied habe ich ebenfalls mit Styrodur ausgeglichen, muss ich aber wenn ich etwas mehr Zeit habe, besser machen.
 

@DC
wegen deiner Reichweite - abhängig vom Fahrprofil -
Was für einen Motor hast du?

@Michael
also in meiner Mulde schlummerte eine vollwertiges 16 Zoll Rad mit glaube 215/65 Bereifung und da war noch ein bischen Platz vorhanden. Ob ein 17 Zoll reingepasst hätte, kann ich nicht sagen, aber klein war die Mulde nicht. Selbst mein Umrüster sagte - oha - als er seinen Zollstock drannhielt.

Gruss
Mirko

Zitat:

Original geschrieben von Bulli71


son TireFir Schei...

Gerade hat es blink gemacht, das fehlt mir. Habe es total vergessen zu kaufen. Muss ich sofort nachholen.

Gruss
Mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen