Wie nützlich sind eigentlich folgende Extras im 911

Porsche

Reifendruckontrollsystem: Ist es sein Geld wert, gibt es ein grosses zusätzliches Sicherheitsgefühl etc.?
Heckscheibenwischer: Stört irgendwie die harmonische Optik, schon jemand bereut, ihn nicht zu haben?
Bose Soundsystem: Pflicht? oder ist das momentane Standardsystem ausreichend? höre keine Klassik etc.
Tempostat: Gibt ja eh kaum noch Autobahnphasen, wo man sich nicht gleich wieder aktiv einschalten muss. Bei einer aktiven Fahrmaschine scheint mir das besonders überflüssig oder täusche ich mich?
(fahre nicht oft Nachts)
Schaltwegeverkürzung: Fahre gerne sportlich, macht es mehr Spass damit und ist es ist es eine Verbesserung zur herkömmlichen Schaltung?
Chronopaket: Steuere das Gefährt nur selbst, eher Schnick Schnack oder bringt das wirklich Vorteile?
 
Danke schon mal
 
 

61 Antworten

Hallo Tobi,
Keramikbremsen, klar. Supergut, aber nerven manchmal geräuschvoll.
Danke für den Hinweis

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS


schönes Auto...kleiner Tipp:

wenn Du dir die Mühe machst und auf den Nummernschildern die ersten beiden Buchstaben wegzumachen, dann solltest Du sie nicht unter deinem Avator stehen haben 😉
Ist mir aufgefallen, da ich selbst sehr großen Wert auf Anonymität lege.

Grüße Tobi

P.S. : Hast du die Keramikbremse oder sind die Bremssättel lackiert?

Nun, wer es wissen will, schafft es auch so.

Im PFF ist er unter dem selben Nick angemeldet und hat dort auch noch seinen Wohnort angegeben.

Wobei das grundsätzlich kein Problem ist, wenn man nichts zu verbergen hat, wovon ich bei Wolfgang einfach mal ausgehe.

Heinz

So ist es Heinz,
das einzige Problem, das ich sehe ist, dass es Menschen gibt, die einem das Auto nicht gönnen und es gerne in die eigene Garage stellen möchten. Deshalb ist Anonymität nicht falsch.
Gruß
Wolfgang

@Wolfgang und Heinz und die anderen 911er Fahrer:
 
Sind eure Fahrzeuge eigentlich mit Tiptronic ausgestattet ?
Wenn ja wie beurteilt ihr sie, wenn nein habt ihr sie schon oft vermisst?
und:
Was denkt ihr prozentual, wieviele Porsche geordert werden mit Automatik und lohnt sich die Investition im Bezug auf den Wiederverkauf z.B.?
 
Gruss Lars

Ähnliche Themen

Ich konnte mir früher die Kombi Sportwagen und Automatik schwer vorstellen. Heute käme mir kein Turbo mehr ohne Tip in die Garage. Durch die ausgefuchste Software ist man fast immer im richtigen Gang. Die Erklärung wäre jetzt seitenlang, das will ich mir ersparen. Bin zu faul, daher Tip.😁😁
Gefällt mir der Gang mal nicht, mit den Lenkradknöpfen ist es schnell korrigiert. Ich könnte mir vorstellen, daß die meisten Turbos mit Tip geordert werden, wir sind fast alle älter und fauler geworden, denk ich mal , und Dampf hat das Auto sowieso für alle Gelegenheiten.
Wiederverkauf ist für mich in diesem Fall  ein Fremdwort. Das Auto fahr' ich zu MEINER Freude und dafür soll er nur meine Wünsche erfüllen. Preislich ist ein Porsche sowieso die unvernüftigste Geldanlage, die Kohle ist nun wirklich verloren.😰
Gruß
Rolf
 

Also obwohl ich keinen 911er habe, aber einen 911er Turbo mit Automatik kann Ich mir für mich nicht vorstellen!
Also wenn Ich mir alle Auto´s leisten/kaufen könnte, dann nur mit Handschaltung aber nie Automatik!!
Gut vielleicht seh Ich das in 20 Jahren auch anders😁😁

Nein, Tiptronic kommt mir nicht ins Haus ähh, Auto. Der 911 Carrera S wäre damit für mich nicht besser, beim Turbo mag es Sinn machen, weil die Technik schneller ist. Was soll's, ich schalte gerne.

Wolfgang31248

... ich bin grundsätzlich kein Automatik- bzw Tiptronic-Fan.

Alle Automatik-Fahrzeuge, die ich bisher hatte, sind nicht zuletzt deshalb, nicht allzu lange bei mir geblieben. Momentan hat alles, was ich an fahrbaren Untersätzen habe, Schaltgetriebe.

Dennoch muss ich gestehen, dass 911er turbo und Tiptronic kein Widerspruch ist.

Vor einiger Zeit habe ich den Turbo eines Verwandten getestet, der mit Tiptronic ausgestattet ist. Hier hat sich, wie Rolf schon schreibt, sehr viel getan.

Die Elektronik ist mittlerweile so ausgefuchst, dass sie beim Anbremsen einer Kurve selbständig runterschaltet, damit man dann wieder schön aus der Kurve rausbeschleunigen kann. Also nicht mehr nur Opa-Fahrweise mit der Tiptronic 😁.

Dennoch werde ich vorerst den Schaltgetrieben treu bleiben. Zumindest so lange ich einen gesunden linken Fuß habe, oder bis bei Porsche ein DSG-Getriebe kommt.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


 
... Die Elektronik ist mittlerweile so ausgefuchst, dass sie beim Anbremsen einer Kurve selbständig runterschaltet, damit man dann wieder schön aus der Kurve rausbeschleunigen kann. Also nicht mehr nur Opa-Fahrweise mit der Tiptronic 😁.
 Heinz

...oder sogar zwei Gänge, jenachdem wie schnell Du mit den Füßchen zwischen Gas- und Bremspedal tanzen kannst.

Es dauert 'ne Zeit bis Du den Bogen raus hast, die Tiptronik wechselt adaptiv-stufenlos so schnell die Modi je nach Fahrweise, daß Du nur staunen kannst.

Die ganze Software im DSG verpackt, das wär's. ....und hinter Dir bleibt die Handschalterfraktion am Horizont zurück.🙂🙂

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Die ganze Software im DSG verpackt, das wär's. ....und hinter Dir bleibt die Handschalterfraktion am Horizont zurück.🙂🙂
Gruß
Rolf

... waren wir uns nicht einig darüber, dass wir zum "Rennenfahren" schon zu alt und zu besonnen sind 😕😁

Zitat:

 
... waren wir uns nicht einig darüber, dass wir zum "Rennenfahren" schon zu alt und zu besonnen sind 😕😁

Kommt mir irgendwie bekannt vor.😁

Du kennst doch das Kind im Manne, oder "toys for the boys"

Früher war's die elektrische Eisenbahn, heute die Autos.

Gruß

Rolf

... es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 😁

Ich hab fast überall Automatik, weils die meisten garnicht als Schalter gibt, außer der Porsche, der hat 4-Gang Schaltung und meine Moppeds...die haben 6 Gänge.
Zur Charakteristik der Kisten würde bis auf den SLK wohl auch nix anderes passen. Beim SL zum Beispiel ist sowieso jeder Gang der richtige...ich sag nur 772Nm.
Nen SUV mit hubraumstarkem Motor würde ich wohl auch nie mit Schaltung kaufen. Die einzige Automatik, mit der ich nicht ganz zufrieden bin ist die 6-Stufige im Firmen-X5. Ich meine beim Überholen wesentlich schneller zu sein wenn die Automatik nicht jeden Gang bis in den Begrenzer dreht (Diesel) sondern ich selbst bei 400U/min spätestens schalte, da sich der Motor in dem Bereich viel kraftvoller anfühlt. Weiß jedoch nicht obs stimmt. Das Sportprogramm der Automatik ist beim Diesel sowieso so nützlich wie ein Bewegungsmelder im Finanzamt (nix gegen Finanzbeamte...sind ja bestimmt nicht alle so faul...😁...naja mir solls recht sein). Was ich bei nem intelligenten AT-Getriebe noch vermisse, vor allem in nem Sportwagen ist die Ausnutzung der Motorbremse. Beim Porsche schalte ich z.B. gerne wenn ich von der Landstaße abbiege und stark abbremsen muss bei ca. 100 in den 2 Gang (hat nur 4....), dabei wird der Motor bzw. das Auto gut abgebremst und ich bin beim beschleunigen schon wieder im richtigen Gang...ist aber bestimmt nicht leicht das dem Getriebe beizubringen und daher wohl noch Zukunftsmusik.
 
Grüße Tobi

Also über Finanzbeamte kann Ich nur positives Berichten🙄 Als bei uns Betriebs/Buchprüfung war, war der Beamte von halb acht morgens bis abends sechs da, der hat drei Tage voll durchgearbeitet... Und hat echt jeden Scheiß Beleg dreimal angeschaut, dann hat er unsere Werkstatt noch gründlichst angeschaut etc. Also der war echt gründlich, das reicht jetzt aber auch wieder für knapp 10 Jahre😉 Aber der Spruch mit dem "Bewegungsmelder" trifft mit Sicherheit auf das Arbeits sowie Landratsamt zu😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS


Ich hab fast überall Automatik, weils die meisten garnicht als Schalter gibt, außer der Porsche, der hat 4-Gang Schaltung und meine Moppeds...die haben 6 Gänge.
Zur Charakteristik der Kisten würde bis auf den SLK wohl auch nix anderes passen. Beim SL zum Beispiel ist sowieso jeder Gang der richtige...ich sag nur 772Nm.
Nen SUV mit hubraumstarkem Motor würde ich wohl auch nie mit Schaltung kaufen. Die einzige Automatik, mit der ich nicht ganz zufrieden bin ist die 6-Stufige im Firmen-X5. Ich meine beim Überholen wesentlich schneller zu sein wenn die Automatik nicht jeden Gang bis in den Begrenzer dreht (Diesel) sondern ich selbst bei 400U/min spätestens schalte, da sich der Motor in dem Bereich viel kraftvoller anfühlt. Weiß jedoch nicht obs stimmt. Das Sportprogramm der Automatik ist beim Diesel sowieso so nützlich wie ein Bewegungsmelder im Finanzamt (nix gegen Finanzbeamte...sind ja bestimmt nicht alle so faul...😁...naja mir solls recht sein). Was ich bei nem intelligenten AT-Getriebe noch vermisse, vor allem in nem Sportwagen ist die Ausnutzung der Motorbremse. Beim Porsche schalte ich z.B. gerne wenn ich von der Landstaße abbiege und stark abbremsen muss bei ca. 100 in den 2 Gang (hat nur 4....), dabei wird der Motor bzw. das Auto gut abgebremst und ich bin beim beschleunigen schon wieder im richtigen Gang...ist aber bestimmt nicht leicht das dem Getriebe beizubringen und daher wohl noch Zukunftsmusik.

Grüße Tobi

Teste doch mal die Motorenbremse bei nem Chopper, durch Doppeltes Runterschalten bei Relativ Hoher Drehzahl😁

Das wirst für Sekunden so ne starke Verzögerung haben, wie bei nem 911er mit Keramikscheiben🙂

Danach die Ganzkörpervollbremsung, die Verzögert auch ganz gut🙂

Tobi, in deinem Alter darf man doch auch n Automatik fahren😁😁 *Duck und Weg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen