Wie nützlich sind eigentlich folgende Extras im 911

Porsche

Reifendruckontrollsystem: Ist es sein Geld wert, gibt es ein grosses zusätzliches Sicherheitsgefühl etc.?
Heckscheibenwischer: Stört irgendwie die harmonische Optik, schon jemand bereut, ihn nicht zu haben?
Bose Soundsystem: Pflicht? oder ist das momentane Standardsystem ausreichend? höre keine Klassik etc.
Tempostat: Gibt ja eh kaum noch Autobahnphasen, wo man sich nicht gleich wieder aktiv einschalten muss. Bei einer aktiven Fahrmaschine scheint mir das besonders überflüssig oder täusche ich mich?
(fahre nicht oft Nachts)
Schaltwegeverkürzung: Fahre gerne sportlich, macht es mehr Spass damit und ist es ist es eine Verbesserung zur herkömmlichen Schaltung?
Chronopaket: Steuere das Gefährt nur selbst, eher Schnick Schnack oder bringt das wirklich Vorteile?
 
Danke schon mal
 
 

61 Antworten

Heinz, du hast mir sehr geholfen und vielleicht nicht nur mir, das zählt. Ich weiss deine Aussagen einzuschätzen und für mich wirkst du alles andere als überheblich und selbstüberschätzend. Ich denke, wenn die RDK wirklich so unabdingbar notwendig wäre wie ABS, dann wäre es schon überall in Serie verbaut. Mal schauen was die Zukunft bringt.
 
Was mich noch interessieren würde zum Thema RDK ist, ob die Luftdrucksensoren auch dann funktionieren, wenn man Tuningfelgen aufzieht, die nicht von Porsche sind. Vielleicht weiss das jemand.
Bei Audi ist es so, dass es Tuner wie MTM gibt, die explizit darauf hinweisen, dass der Verbau ihrer Zubehör-Felgen mit den Audi Luftdrucksensoren erfolgen kann. Wie ist das bei Porsche beim Nachrüsten von Felgen anderer Hersteller?
 
 

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


 Du hattest schon 6 mal einen Plattfuß, ich noch nie. In zwei meiner momentanen Fahrzeuge habe ich RDK und empfinde sie als überflüssig. Das ist meine persönliche Erfahrung, die ich wiedergegeben habe.
 

Heinz, Du weißt doch , einmal ist immer das erste Mal .😁
Es gibt auch Leute, die ABS, ESP und Airbags für überflüssig halten, diese Helferlein kommen bei mir im Straßenverkehr auch nicht an,und trotzdem ist es schön sie an Bord zu haben. Jeder hat ein anderes Sicherheitsbewußsein , viele haben gar keines.
Gruß
Rolf
@catchmyshadow
Tuningfelgen sind bei einigen Modellen nicht zugelassen. Ich denk' auch, zum Pimpen sind andere Hersteller besser geeignet.😉
Gruß
Rolf

Fahre ein 997 S Cabrio 2005, kurz meine Meinung dazu:

Reifendruckontrollsystem: Habe ich nicht, ist sicher ein sehr sinnvolles Extra, vor allem
für Schnellfahrer

Heckscheibenwischer: mein Cabrio, na ja, empfinde ich beim Coupe eher als störend

Bose Soundsystem: SUPER, ein muss, wenn man vom Klang des Autos mal genug hat!

Tempostat: SUPER, brauche ich immer, sehr entspannend, fahre ja auch mal langsam

Schaltwegeverkürzung: SUPER, bei kaltem Getriebe schwergängig, danach bestens

Chronopaket: na ja, brauche ich selten, ist aber gut, wenn man es hat (Gründe wurden
schon genannt)

meine Extras:::
Keramikbremsen: SUPER, quitschen nur manchmal nervig, Bremsen in seiner schönsten
Form
adapt. Sportsitze: SUPER, SITZEN in seiner schönsten Form

ansonsten alles nur persönlicher Geschmack zu Gunsten der Kasse von Porsche.
GRUß
Wolfgang

... gut dass Du die Sportsitze noch ansprichst Wolfgang.

Auf jeden Fall ein Must-Have! Beim 997 sollen zwar die Seriensitze auch schon besser sein. Im 996 war ich damit überhaupt nicht glücklich.

Habe im Boxster die adaptiven Sportsitze und im CarreraS die "normalen" Sporsitze (also ohne die elektrische Verstellung).

Bei den normalen Sportsitzen sind die Seitenwangen der Sitzfläche (da nicht verstellbar) etwas weicher, was mir persönlich entgegenkommt 😁. Ich habe den Eindruck dass die Metalleinlage nicht so weit nach oben geht wie beim adaptiven Sportsitz.

Die Seitenwangen der Lehne sind gleich, nur eben beim normalen Sportsitz nicht verstellbar.

Ich für meinen Teil fühle mich im normalen Sportsitz fast wohler und würde bei einer Neubestellung den normalen Sportsitz ohne elektr. Verstellung und Memory wählen.

Tempostat habe ich beim Carrera beim Kauf (war 4 Monate alt) gleich nachrüsten lassen. Da ja auch bundesdeutsche Autobahnen weitgehend geschwindigkeitsbeschränkt sind, ein sinnvolles Extra zum Geld- und Punktesparen.

Heinz

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich wage mal (ohne es bisher persönlich erfahren zu haben) die These aufzustellen, dass man bei einem modernen Auto mit ESP, bzw. PSM bei Porsche, schon am veränderten Regelverhalten des ESP merkt, wenn ein Reifen deutlich weniger Luft hat, als die anderen. Das Fahrzeug wird instabiler und die elektronischen Helferlein müssen deutlich früher eingreifen.

Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich möchte Dir natürlich keinesfalls davon abraten die RDK zu bestellen!!!

Heinz

Bei deutlich weiniger Luftdruck vielleicht schon, aber wenns eben ein schleichender Plattfuß ist, halt nicht

@wolfgang31248: Hast du auch die Wappen an den Sitzen? Finde das sieht richtig edel aus

... so ist es. Das sind die kleinen, sinnlosen Sonderausstattungen, an denen man sich jedesmal beim Einsteigen erfreut. Ganzlederausstattung gehört für mich auch dazu.

Heinz

Ich habe vor Kurzem meinen Cayman bestellt und wollte unbedingt das RDK nehmen, weil ich meinte es ist sicherer. Aber der Verkäufer hat es mir wieder ausgeredet. Er meinte das wäre bei so einem sportlichen Auto wo man alles so genau spürt völlig überflüssig und außerdem bräuchte man das dann bei jedem neuen Reifensatz zusätzlich und das wäre eigentlich geldverschwendung.
Nun hoffe ich dass ich mich richtig entschieden habe. 😕

Hallo Passat****
ja, das Wappen auf den Sitzen ist auch dabei, zum Beispiel auch rote Gurte (das alleine kostet über 400 €), oder auch Vollleder ( mit drei L ?), oder auch Carbon, oder auch... man sollte nicht darüber nachdenken, was Porsche jeweils dafür verlangt. Das alles macht das Auto sehr attraktiv, bringt den Preis aber auch in schwindelnde Höhen.
Gruß
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


 
Ich habe vor Kurzem meinen Cayman bestellt und wollte unbedingt das RDK nehmen, weil ich meinte es ist sicherer. Aber der Verkäufer hat es mir wieder ausgeredet. 

Cayman, es gibt ab und an schon mal Verkäufer, die manchmal nicht soo informiert sind, aber das hast Du sicher letzte Nacht geträumt. Schlaf weiter.😁

Gruß

Rolf

Warum sollte man das RDK jedes mal wechseln? Solange keiner die Dichtung des RDK Ventil beschädigt, hält das ne ganze Weile. Wenn man halt nur alle 7 Jahre nen neuen Satz Reifen braucht empfielt sich das Wechseln dann schon. Aber dann braucht man nur ein neues Ventil, was an die RDK - Elektronik angeschraubt ist. Die ganze Einheit zu tauschen ist in meinen Augen sinnlos.

@wolfgang31248: Schickes Auto. Der Lack ist doch Kobaltblau oder?

Richtig,
Cobaltblaumetallic, sieht man selten bei diesem Auto.
Mir gefallen die dunklen Farben nicht sehr, diese passt wunderbar zum Auto
Gruß
Wolfgang

...oder auch

schönes Auto...kleiner Tipp:

wenn Du dir die Mühe machst und auf den Nummernschildern die ersten beiden Buchstaben wegzumachen, dann solltest Du sie nicht unter deinem Avator stehen haben 😉
Ist mir aufgefallen, da ich selbst sehr großen Wert auf Anonymität lege.

Grüße Tobi

P.S. : Hast du die Keramikbremse oder sind die Bremssättel lackiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen