Wie neues Öl erkennen?
Guten Morgen Zusammen,
habe eben meinen Corsa (1.3 CDTI, 32.000 km) von der Inspektion abgeholt. Es wurde das Motoröl gewechselt.
Vorher 5W-40, jetzt Opel LonglifeÖl 0W-30.
Werkstatt ist ca 3 km gefahren.
Meßstab herausgezogen: Farbe = schwarz.
Ich habe dunkel in Erinnerung, dass neues Motoröl hell sein sollte?!
Also wie prüfen, ob das Öl wirklich gewechselt wurde?
Gruß
Aljoscha
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xy_ungelöst
beim Diesel kann es sein dass sich das Öl verschwärzt (Rußpartikel) hatte schon öfters nen ölwechsel beim diesel gemacht mit Filter und auch richtig lange ablaufen lassen, neues Esso 5w-40 eingefüllt, 1minute laufen lassen und es ist wieder schwarz, kann sein bei nem Diesel halt eher, aber gegenüber werkstätten bin ich auch immer mistrauisch, zumal sie schon öters vergessen haben irgendwas zu machen oder fest zu schrauben
Ich denke, genau das ist der Punkt.
Platt über alle Motoren (Benz / Diesel) zu urteilen ist falsch.
Beim Benziner dauert es länger bis eine Färbung passiert, beim Diesel geht es durch die Rußpartikel schneller.
Prüfen könnte man es nur durch verreiben auf den Fingern.
Bleibt dort nach einer Weile Dreck zurück ist es alt. Wird es hell zwischen den Fingern scheint es neu zu sein.
Gruß
Aljoscha
ÖL
hi!
rolex ist echt so gutes öl wie motul oder castrol RS binden sofort von anfang an alles und nehmen es auf.da brauch man sich keine gedanken um den motor machen das ist halt so..also ich rede jetzt hier nicht von ein paar hundert km sondern ab100km aufwärts.weil selbst wenn du ölwechsel machst bleibt immer ein rest dreck im motor drin,kommt nun neues öl rein sollte es den rest schnellsten wieder auf nehmen..