Wie Musik hören über Handy

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

Ich versuche mein Handy mit dem Auto per Bluetooth zu koppeln. Das funktioniert ohne Probleme. Wenn ich jetzt allerdings Amazon Prime music von meinem Handy abspiele stockt die Musik andauernd. Hat jemand eine andere Idee wie man das Handy mit dem Auto koppeln kann? Über Bluetooth funktioniert es scheinbar nicht. Über er USB habe ich es auch nicht hinbekommen. Wenn ich das Handy über USB verbinde werden mir alle Navigationsbefehle vorgelesen. Es handelt sich beim Handy um ein Android Handy.

Beste Antwort im Thema

Einfach die ganzen Lieblingslieder auf Mini USB-Stick packen, einstecken und "fertig ist die Laube".

Alle Annehmlichkeiten wie Bedienung per Lenkradtasten, Scrollen per Dreh-Drück-Knopf etc. können so genutzt werden. Und funktioniert übrigens auch, wenn der Smartphone-Akku leer ist oder man das Ding zuhause vergessen hat. 😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Moin!

Gerade neue FW für das Kabel bekommen, teste es morgen Vormittag gleich mal.

MfG
MrFX

Da bin ich ja mal gespannt.

Zitat:

@step19800 schrieb am 02. Mai 2018 um 17:34:30 Uhr:


geht das ganze auch mit dem Navi900?

Das würde mich jetzt auch mal interessieren?
Das ältere navi 900 unterstützt kein bluetooth streaming und mit dem kabel soll das streamen funtionieren?
Amazon music über das Handy streamen und das ganze über den usb port und steuerbar mit der Lenkradfernbediendung?
Habt ihr ein link für so ein wire linq kabel mit micro usb Anschluss für ein Android phone?

Ich habe es bei Amazon bestellt. Einfach nach wirelinq suchen und Micro USB oder Typ C auswählen. Aber wie gesagt im Moment macht mal wieder die Indexierung unserer Opel Radios Probleme.

Ähnliche Themen

Moin!

Ich habe das Teil für knapp 55 € direkt beim carputer-shop bestellt.
Ich melde mich dann... vielleicht mache ich auch mal 'n Video.

MfG
MrFX

Das ist auf jeden Fall billiger als bei Amazon. Aber egal.

Moin!

Mit der neuen FW geht zumindest schon mal das Musikhören von lokaler Musik vom Androidhandy. Spotify geht nur, wenn man die Tracks am Handy auswählt, das Radio zeigt nur an "keine Dateien gefunden", Webradio geht gar nicht. Zumindest schon mal ein Fortschritt, ich denke, da geht noch was.

MfG
MrFX

Zitat:

@MrFX schrieb am 10. Mai 2018 um 22:16:41 Uhr:


Moin!

Mit der neuen FW geht zumindest schon mal das Musikhören von lokaler Musik vom Androidhandy. Spotify geht nur, wenn man die Tracks am Handy auswählt, das Radio zeigt nur an "keine Dateien gefunden", Webradio geht gar nicht. Zumindest schon mal ein Fortschritt, ich denke, da geht noch was.

MfG
MrFX

Geht es denn jetzt länger als die 10s wie vorher?

Moin!

Mit lokalen Dateien vom Handy jedenfalls dauerhaft, da kam auch nicht mehr die Meldung, dass keine Dateien gefunden wurden.

MfG
MrFX

Moin,

also ich habe gestern die Firmware Version 39 bekommen und bin soweit zufrieden damit. Es funktioniert die Musik auf dem Telefon und auch Spotify.

Es gibt zwar manchmal noch kleine Probleme beim wieder verbinden, aber es ist so für mich verwendbar. Es wird sogar die Sprache der TomTom App mit übertragen da einfach alles was aus dem Telefon Lautsprecher kommen würde direkt umgeleitet wird.

Woran erkent man, welche Version man hat?

Kabel ohne Telefon an den PC anschließen. Es wird da als Laufwerk erkannt und da ist eine Textdatei drauf wo die Version drin steht.

Zitat:

@mc01beje schrieb am 12. Mai 2018 um 08:17:57 Uhr:


Moin,

also ich habe gestern die Firmware Version 39 bekommen und bin soweit zufrieden damit. Es funktioniert die Musik auf dem Telefon und auch Spotify

Heißt das, man kann Spotify wie bei Android Auto über Lenkrad / Touchscreen bedienen?

Ja, genau das funktioniert. Mit dem wirelinq Player / App hat man sogar im Radio Menü Zugriff auf die playlists usw. Ich nutze im Moment aber lieber wieder die original Spotify App da diese aus irgendeinem Grund besser geht.

Wenn man das Kabel ansteckt wird das Android Telefon als Ipod erkannt und ich kann mit Spotify oder bestimmt auch mit anderen Apps die Musik am Radio hören. Es werden die Titel Informationen und die Laufzeit angezeigt. Lieder vor und zurück funktioniert auch ganz normal am Radio / Lenkrad.

Ich nutze zudem noch TomTom Go als Navigation da ja die Staumeldungen des 950ers nicht zu gebrauchen sind. Und selbst die Ansagen des Navis werden über die Auto Lautsprecher ausgegeben.

Es wird sozusagen jeder Ton des Telefons über USB ans Radio gesendet.

Das funktioniert auch alles über Bluetooth und ist kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen