Wie Musik hören über Handy
Hallo zusammen,
Ich versuche mein Handy mit dem Auto per Bluetooth zu koppeln. Das funktioniert ohne Probleme. Wenn ich jetzt allerdings Amazon Prime music von meinem Handy abspiele stockt die Musik andauernd. Hat jemand eine andere Idee wie man das Handy mit dem Auto koppeln kann? Über Bluetooth funktioniert es scheinbar nicht. Über er USB habe ich es auch nicht hinbekommen. Wenn ich das Handy über USB verbinde werden mir alle Navigationsbefehle vorgelesen. Es handelt sich beim Handy um ein Android Handy.
Beste Antwort im Thema
Einfach die ganzen Lieblingslieder auf Mini USB-Stick packen, einstecken und "fertig ist die Laube".
Alle Annehmlichkeiten wie Bedienung per Lenkradtasten, Scrollen per Dreh-Drück-Knopf etc. können so genutzt werden. Und funktioniert übrigens auch, wenn der Smartphone-Akku leer ist oder man das Ding zuhause vergessen hat. 😉
82 Antworten
Zitat:
@McBirne schrieb am 3. Mai 2018 um 14:11:06 Uhr:
ja, aber der Stick hat kein prime Music. und das würde ich gerne nutzen
Hab das gleiche Problem mit Spotify. Aber beim 950er geht es zum Glück recht gut über Bluetooth.
Moin!
Wie schon geschrieben, sollte es eigentlich über USB mit dem Wirelinq-Kabel gehen. Spotify konnte ich schon testen, bis auf ein generelles Kommunikationsproblem mit den Opel-Radios (welches hoffentlich noch behoben wird) war zumindest schon Audio digital über USB vom Android-Handy zu hören, auch die Songinfos wurden kurz angezeigt.
MfG
MrFX
Über USB werden bei mir nur alle Navi Befehle vorgelesen. Ich verbinde das Handy dann im USB Stick Modus.
Wie machst du es?
Ähnliche Themen
Moin!
Richtig lesen 😁
Mit dem Wirelinq-Kabel, das gaukelt dem Radio ein iPod/iPhone vor, die können ja den Ton digital per USB übertragen.
Funktioniert aber noch nicht richtig.
MfG
MrFX
Zitat:
@MrFX schrieb am 4. Mai 2018 um 06:20:47 Uhr:
Moin!Wie schon geschrieben, sollte es eigentlich über USB mit dem Wirelinq-Kabel gehen. Spotify konnte ich schon testen, bis auf ein generelles Kommunikationsproblem mit den Opel-Radios (welches hoffentlich noch behoben wird) war zumindest schon Audio digital über USB vom Android-Handy zu hören, auch die Songinfos wurden kurz angezeigt.
MfG
MrFX
Welche Vorteile bringt t das Wirelinq Kabel gegenüber dem Bluetooth Streaming im aktuellen Stand?
Moin!
Bessere Soundqualität dank Übertragung per USB und volle Bedienbarkeit per Lenkrad/Bedienteil, also Titelauswahl, Listen usw. mit Anzeige der Songinfos, Cover etc., wie halt beim iPod.
Momentan aber noch ein Problem mit Opelradios.
MfG
MrFX
Genau so ,Mini USB 64 GB keine Unterbrechungen, volle Bedienbarkeit und Klappe zu man sieht ihn nicht
Zitat:
@Pitty60 schrieb am 4. Mai 2018 um 23:15:27 Uhr:
Genau so ,Mini USB 64 GB keine Unterbrechungen, volle Bedienbarkeit und Klappe zu man sieht ihn nicht
Das mit Klappe zu ist super. Mein Problem ist, dass das 950er Baujahr 2017 meinen
64GB Mini-Stick nur sehr langsam indiziert, teilweise auch gar nicht. Das ist dann schon nervig, wenn man erst nach 5 min auf den Stick zugreifen kann. Die Tipps aus dem Mokka Forum zur Formatierung des Stickes haben auch nicht viel gebracht.
Mit dem iPod geht das wesentlich besser....
Mein SanDisk Mini USB Stick mit 64 GB ist sofort nach dem einschalten der Zündung einsatzbereit.
Aber das Problem mit Musik von Spotify bzw alle anderen Streaming Dienste bleibt.
Das wirelinq Kabel würde theoretisch alle meine Probleme lösen, denn ein iPhone kommt für mich nicht in Frage. Die Bluetooth Schnittstelle wäre da auch für das Firmentelefon frei und ich müsste nicht ständig hin und her schalten um Musik zu hören.
Außerdem nervt es das jedes Mal wenn sich das Telefon neu mit Bluetooth verbindet das Radio auf FM eingestellt ist und ich manuell wieder auf Bluetooth Audio umschalten muss.
Zitat:
@MrFX schrieb am 30. April 2018 um 10:17:05 Uhr:
Moin!Teste momentan das Wirelinq-Kabel von gromaudio, aber das will noch nicht so recht das Android-Handy als iPod erkennen, die arbeiten aber an einem FW-Update.
Hast du Informationen ob das Opel Problem mit dem Kabel bei den Entwicklern bekannt ist? Habe mir das Kabel jetzt auch gekauft aber es läuft leider nur bis die Index Erstellung fertig ist und bringt dann einen Fehler dass keine Dateien gefunden wurden.
Beim Passat meines Vaters funktioniert das Kabel genau so wie es soll. Da wird ja auch nicht sinnlos ein Index erstellt.
Zitat:
@MrFX schrieb am 6. Mai 2018 um 07:21:51 Uhr:
Moin!Ich habe ein Ticket aufgemacht und Kontakt zu den Entwicklern.
MfG
MrFX
Ok, danke für die Info. Dann hoffe ich mal dass es nicht mehr so lange dauert bis das Problem gelöst ist.
Moin!
Ihr könnt ja auch ein Ticket aufmachen, damit die merken, dass da noch was zu tun ist. Aber keine Mail-Adresse von United Internet verwenden, die wird irgendwie vom Ticketsystem blockiert, Anfragen kommen nie an.
MfG
MrFX