Wie Motoröldeckel aufdrehen?
Hallo zusammen,
gibt es einen Trick, wie ich, ohne mir die Finger zu brechen, den Deckel vom Motoröl-Einfüllstutzen abdrehen kann? Hat jemand einen hilfreichen Tipp?
Ich wollte eben Motoröl nachfüllen und habe den Deckel trotz größter Kraftaufwendung nicht abbekommen. 🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Irgendwas mache ich wohl falsch... ich hatte noch nie einen Öldeckel am Auto der sich schwer öffnen ließ. Aber ich fahre ja auch erst seit 36 Jahren Auto 😁
62 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:47:12 Uhr:
Irgendwas mache ich wohl falsch... ich hatte noch nie einen Öldeckel am Auto der sich schwer öffnen ließ. Aber ich fahre ja auch erst seit 36 Jahren Auto 😁
Das es mal schwer war ja, manch gebrauchter hat hat wenig Pflege bekommen.
Aber ich kann auch nur auf gute 35 Jahre Erfahrung zurück blicken.
Hmmm... soso... also ich fuhr mit eigenem Pkw:
4-Zylinder 1984 -1985 (ca. 50.000 km)
6-Zylinder 1985-2002 (ca. 850.000 km)
8 Zylinder 2002-2010 (ca. 400.000 km)
12 Zylinder 2010-2018 (ca. 160.000 km)
wieder 8-Zylinder seit 10/2018 (bisher ca. 24.000 km)
Mehr Fahrleistung haben vermutlich wenige ohne dass sie beruflich mit Pkw/Lkw unterwegs sind 😉
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Februar 2020 um 10:00:19 Uhr:
Hmmm... soso... also ich fuhr mit eigenem Pkw:4-Zylinder 1984 -1985 (ca. 50.000 km)
6-Zylinder 1985-2002 (ca. 850.000 km)
8 Zylinder 2002-2010 (ca. 400.000 km)
12 Zylinder 2010-2018 (ca. 160.000 km)
wieder 8-Zylinder seit 10/2018 (bisher ca. 24.000 km)Mehr Fahrleistung haben vermutlich wenige ohne dass sie beruflich mit Pkw/Lkw unterwegs sind 😉
wenn man dann mal alles zusammen rechnet was im laufe der km und zeit
alles gekostet hat
stramme leistung
Yo... ich fahr halt gerne Auto 😁 Das ging schon nach dem Erwerb des Führerscheins los... da hatte ich ne Woche Urlaub und bin in der Woche 4.000km gefahren.... und das nur in Südhessen 😁 😁 😁
Aber im Alter wird man ja ruhiger.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Februar 2020 um 13:40:18 Uhr:
Yo... ich fahr halt gerne Auto 😁 Das ging schon nach dem Erwerb des Führerscheins los... da hatte ich ne Woche Urlaub und bin in der Woche 4.000km gefahren.... und das nur in Südhessen 😁 😁 😁Aber im Alter wird man ja ruhiger.
Ok
Das habe ich früher auch mit meinem Kumpel gemacht
Mein Gott was sind wir durch die Gegend gefahren
Nach Holland Pommes essen oder einfach mal nach Hamburg gefahren um uns den schönen Hafen anzuschauen 😉 😁 😁
Heute ist das alles nicht mehr so
Morgens aus der Disse raus und mal spontan nach Paris (einfache Strecke ca. 560 km) nur um zu Frühstücken war das wohl extremste bei mir.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Februar 2020 um 14:37:39 Uhr:
Morgens aus der Disse raus und mal spontan nach Paris (einfache Strecke ca. 560 km) nur um zu Frühstücken war das wohl extremste bei mir.
Kenn ich auch was von , zumal der 211 er ja gut Strecke machen kann. Hunderte KM und man steigt aus als wenn nix war.
Wenn ich da an meinen Prelude denke, hart, tief, breit. Könnte ich heute nicht mal mehr einsteigen :-)
Mit dem Benz fahr ich immer gern , es ist einfach ein Top Auto.
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. Februar 2020 um 06:24:50 Uhr:
Das kommt davon, wenn man zu oft mit offener Haube durch Kalifornien fährt. Die Sonne ist nix gut für Kunststoff ;-)
Denke auch.
Zitat:
@Brunky schrieb am 7. Februar 2020 um 14:45:09 Uhr:
Kenn ich auch was von , zumal der 211 er ja gut Strecke machen kann. Hunderte KM und man steigt aus als wenn nix war.
Hahaha... ok.. hat damals nix ausgemacht aber auch nur weil man jung war - den Komfort eines W211 hatte mein damaliger BMW 2002tii (das war anno 1985) nicht annähernd 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. Februar 2020 um 23:35:06 Uhr:
Meiner brach das letzte mal 😁
Jessas, Maria und Josef. Du bist ein Killer 😁
Versuchts nächstes Mal echt mit dem leichten klöppeln rundrum, das geht echt gut
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 7. Februar 2020 um 17:24:18 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. Februar 2020 um 23:35:06 Uhr:
Meiner brach das letzte mal 😁Jessas, Maria und Josef. Du bist ein Killer 😁
Versuchts nächstes Mal echt mit dem leichten klöppeln rundrum, das geht echt gut
Killer ist gut haha
Er war doch nicht festgebacken oder dergleichen. Ich habe das Ding alle 3-4K km offen um den Durst des M113k nach Öl zu stillen. Ich vermute dass der Kunststoff einfach der Hitze nicht gewachsen war und nach 275k km ist doch so ein kostenloser $5 Deckel nicht die Welt.
Da gibt es definitiv schlimmeres 😁
das Ding is Hartplastik, durch die Jahre kann das schon mal spröde werden, wenn dann noch bissi zuviel Zug drauf kommt, Ende Gelände 😁 Mir sind z.B. die Zapfen von der Abdeckung Motorblock mim MB Logo abgebrochen. Materialermüdung. Hab mir einen aus der Bucht bestellen müssen. Bilssl zu fest angezogen und zack waren 3 Zapfen weg
Solange man sich dabei nicht die Hände aufschneidet und verletzt.....
. Das war mein erster Gedanke.
Das kann ein ganz schön "einschneidendes" Erlebnis sein.
Autsch! 😠
Zitat:
@Papibenz schrieb am 7. Februar 2020 um 19:47:00 Uhr:
Solange man sich dabei nicht die Hände aufschneidet und verletzt.....
. Das war mein erster Gedanke.
Das kann ein ganz schön "einschneidendes" Erlebnis sein.
Autsch! 😠
Oder ein zwei Teile ins Öl fallen, wenn so wie bei Mac khack der Deckel zerbröselt.
Der Deckel war aber noch drauf und der Motor verschlossen. Es war die obere Hälfte die beim drehen sich vom eigentlichen Deckel (wenn man es so nennen kann) trennte.
Alles gut. Mehr als eine Verwunderung war nicht. Es war eher ein Schmunzeln über das was eben passierte. Ich würde mir an eure Stelle keinerlei Gedenken machen. Wenn’s passiert dann passiert‘s halt.