Wie Motoröldeckel aufdrehen?
Hallo zusammen,
gibt es einen Trick, wie ich, ohne mir die Finger zu brechen, den Deckel vom Motoröl-Einfüllstutzen abdrehen kann? Hat jemand einen hilfreichen Tipp?
Ich wollte eben Motoröl nachfüllen und habe den Deckel trotz größter Kraftaufwendung nicht abbekommen. 🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Irgendwas mache ich wohl falsch... ich hatte noch nie einen Öldeckel am Auto der sich schwer öffnen ließ. Aber ich fahre ja auch erst seit 36 Jahren Auto 😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Ich kenn ja Eure Autos nicht, aber mein Deckel ist versenkt - da nützt so ein Ölfilterschlüssel nix.
meiner auch- wasserpumpenzange von vorn*g
Ich hab meinen bis jetzt immer ohne Hilfsmittel aufbekommen. Und ich hab keine Hände wie ein Klodeckel. 😁
Zitat:
Original geschrieben von michael25
Ich hab meinen bis jetzt immer ohne Hilfsmittel aufbekommen. Und ich hab keine Hände wie ein Klodeckel. 😁
lachmichweg ;o)
Ich hatte schon einiges an Autos, jedoch ist mir so eine Schwierigkeit noch nicht vorgekommen.
Klar... es ging schonmal schwer auf...
Ich möchte es nicht abstreiten das es sowas gibt, dafür habe ich mit MB zu wenig Erfahrung.
Aber wenn es bei mir auch auftauchen sollte, weiß ich entsprechendes Werkzeug zu nutzen.
LG
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 16. Februar 2014 um 06:25:48 Uhr:
wenn der Deckel klemmt oder festsitzt gibt es einen kleinen Labortrick,mit einer Holzklammer oder Handgriff einens Schraubenziehers rundum am Deckel leicht klopfen und dann sollte sich der Deckel leicht von Hand öffnen lassen.gruss Uwe
Lach, meiner war heute auch fest, keine Chance aufzukriegen, nicht mal mit Zange. Das hat echt geholfen. Bissl ganz leicht mit dem Schraubenziehergriff rundum geklöppelt, ging butterweich ab. Danke für das "Hausmittelchen".
Ich lege ein altes Handtuch um den Deckel. Dann einige Hammerschläge auf die Seite.
da habe ich mir noch nie gedanken drüber gemacht
ich mache es schon immer mit der zange
seit dem ich das auto habe, ich dachte wirklich das ich nur das problem habe 🙄
Bevor man den Deckel wieder Handfest draufschraubt, einfach einen Tropfen Öl auf die Dichtung geben.
Mir ist das noch nie passiert.
Meiner brach das letzte mal 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. Februar 2020 um 23:35:06 Uhr:
Meiner brach das letzte mal 😁
Wo Rohe Kräfte Sinnlos walten,......
Man nannte ihn auch Öldeckelzerstörer !!
Hab schon viele verschiedene Autos gefahren, aber das hab ich noch nicht gehabt.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 6. Februar 2020 um 23:49:32 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. Februar 2020 um 23:35:06 Uhr:
Meiner brach das letzte mal 😁Wo Rohe Kräfte Sinnlos walten,......
Man nannte ihn auch Öldeckelzerstörer !!
Hab schon viele verschiedene Autos gefahren, aber das hab ich noch nicht gehabt.
Im Gegenteil, angefasst und angefangen zu drücken/drehen, da knackte es und der Griff war in der Hand. Da war nicht mal groß Widerstand. Ist auch egal, hatte noch einen neuen in der Schachtel. Der sieht mindestens genau so schön aus 😁
Das kommt davon, wenn man zu oft mit offener Haube durch Kalifornien fährt. Die Sonne ist nix gut für Kunststoff ;-)
Es gibt auch die Öldeckel wo ein Sechskant dran ist steht AMG drauf,können mit einen 17 er Ringschlüssel gelöst werden
Alternativ kann man für 2€ bei Mercedes eine neue Dichtung kaufen und hat für die nächsten Jahre seine Ruhe? Aber ist den meisten irgendwie zu einfach ...
Irgendwas mache ich wohl falsch... ich hatte noch nie einen Öldeckel am Auto der sich schwer öffnen ließ. Aber ich fahre ja auch erst seit 36 Jahren Auto 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. Februar 2020 um 09:47:12 Uhr:
Irgendwas mache ich wohl falsch... ich hatte noch nie einen Öldeckel am Auto der sich schwer öffnen ließ. Aber ich fahre ja auch erst seit 36 Jahren Auto 😁
ja ja, bei einem auto mit 2 zylinder keine frage 😉😛
spass muss sein
werde gleich mal nach MB fahren und eine dichtung kaufen
mal sehen ob es abhilfe schafft