Wie mit Kauf vom Leon ST nach Facelift umgehen?
Moin zusammen,
ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser gewesen, weil meine Frau und ich vorhaben einen Cupra Leon ST Hybrid als Gebrauchtwagen zu kaufen. Ich kenne mich gar nicht mit Autos aus, wenn man aber Cupra Leon ST Probleme googelt, stößt man schnell auf dieses Forum.
Meine Frau und ich erwarten in wenigen Wochen unser erstes Kind und dafür muss ein neues Auto her. Das bisherige Auto ist ein Kleinwagen, den ich zu meinem 18. Geburtstag bekommen habe. Wir waren kurz davor einen Cupra Leon ST als Gebrauchtwagen zu kaufen, aber es gab leider nie ein gutes Angebot, welches weniger als 4 Stunden Fahrtzeit von uns entfernt war. Somit haben wir noch keins und kommen erstmal noch mit der Klapperkiste aus.
Gestern habe ich dann, durch dieses Forum, herausgefunden, dass der Leon ein Facelift bekommen hat. Mit diesem Facelift geht ja einher, dass der Akku jetzt gute 100km statt der vorherigen 50km schafft und es vor allem eine Schnellladefunktion gibt, welches ich als ziemlichen Innovationsschub zum Vorgängermodell sehe, oder?
Jetzt habe ich ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantwortet könnt. Wie gesagt, ich hab wirklich keine Ahnung von Fahrzeugen oder Autokauf.
Meint ihr, es wäre jetzt erstmal klug, mit dem Gebrauchtwagenkauf zu warten, weil die Gebrauchtwagenpreise des älteren Modells in den kommenden Monaten, wenn der neue Leon ausgeliefert wird, sinken werden?
Ist es überhaupt noch ratsam, ein älteres Modell als Gebrauchtwagen zu kaufen?
Gibt es das neue Modell in 1 - 1,5 Jahren dann auch schon als Gebrauchtwagen oder dauert sowas eher länger?
Ich weiß, niemand kann in eine Glaskugel schauen und die Zukunft vorhersagen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungswerte und Ideen die mir da weiterhelfen können.
Beste Dank!
55 Antworten
Da stimme ich @Danielson16V auf ganzer Linie zu. Finger weg von der Karre, mit 06/2021 ist es sicher noch nicht mal ein MJ21, also einer der ersten Generation wenn man das so sagen will. Zustand ist lächerlich schlecht, ein Händler der ein Auto so anbietet kann meiner Meinung nach nicht gut sein. Da hilft auch kein: " Ist alles kein Problem der wird vor dem Verkauf noch aufbereitet". Entweder der Wagen steht in einem Top Zustand da oder nicht. Ich will mir nicht vorstellen wie der Wagen aussehen könnte.... ich will es sehen.
Ich kann dir gern mal Bilder von meinem, am Tag der Rückgabe nach 2 Jahren und reichlich Kilometer aussah.
Ja super, vielen Dank für eure Hilfe. Ich fand die Bilder natürlich auch ziemlich schlecht, dachte aber auch es könne an der Qualität der Bilder liegen. Und das der Händler nicht gut ist, deckt sich auch mit meinem Gefühl. Ich habe nur mal überlegt dorthin zu fahren, um zu schauen, ob der Zustand wirklich so schlecht, wie auf den Bildern ist. Aber den Aufwand mache ich mir jetzt nicht mehr 😁 Was ihr aber alles so auf ein paar Bildern erkennt, nicht schlecht.
Also, danke euch.
Gern.
PHEV kommen immer noch massig als Leasingrückläufer in den Markt, also die Preise werden sich eher leicht unten bewegen, gerade auch wegen der Masse an Fahrzeugen + Facelift. Mach dir keinen Stress, so einen Wagen wie verlinkt einfach links liegen lassen und auf was besseres warten.
Da ich auch niemanden kenne, der sich so wirklich mit Autos auskennt, dachte ich nehme ich mal weiter die kostenlose Kaufberatung in Anspruch 😁 außer es ist nicht gewünscht, dann müsst ihr einfach nicht antworten.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich bin kurz davor, dort ein Termin zur Probefahrt zu vereinbaren. Seriöse Händler, Auto mit jeglichen Schnickschnack und Kilometerzahl, denke ich, noch in Ordnung bzw. die drückt halt den Preis, den ich ziemlich gut finde.
Wenn ihr wollt, könnt ihr ja eine Einschätzung abgeben. Wenn’s zu weit geht, dann sagt es gerne.
Ähnliche Themen
Wenn dich das "kleine" 10 Zoll Display nicht stören, das 12 Zoll mit MJ23 passt das doch.
Ausstattung ist super und wenn die Inspektionen + Ölwechsel gemacht wurden, sollte alles passen.
Lack (matt) und Felgendesign müssen dir natürlich gefallen, wäre beides nichts für mich 😉
Wir können dir hier "nur" unsere Meinung Aufgrund der eigenen Erfahrungen UND Bedürfnisse nur anhand der augenscheinlichen Informationen geben. Dir muss klar sein das wir NICHT wissen können und dieses niemals behaupten würden das ein Auto gut und ein anderes eher schlecht ist.
Meine "Schnelleinschätzung"
- Der Wagen hat gut Kilometer gesehen ( über 21tkm p.J.) KEIN KO Kriterium, aber sollte im Hinterkopf bleiben der wurde sich auch öfter mal richtig zügig bewegt worden sein.
- Ist gut ausgestattet und Optisch OK, Supersport Lenkrad, elektrische Heckklappe, XL Paket, Pano Dach ectr.
- Die Felgen sind eher selten und Geschmackssache UND haben scheinbar einige Schäden ( was bei 235/35/19 nicht selten ist )
- Was mir NICHT gefallen würde MJ20 also auch hier einer der ersten, also das höhere teils polterndes Fahrwerk und die erste Hardwarerevision drin. Ich würde ausschließlich min. nach einem MJ21 als Produktionsdatum Ende Juni Anfang Juli 21 suchen.
- Was ich nicht gesehen, also evtl übersehen habe, Unfallfrei? ( Korrektur habs gefunden also vorher übersehen, der Wagen wird als Unfallfrei angegeben )
- Matt Lack ist empfindlicher und Pflegebedürftiger, darf also eigentlich NICHT in die Waschanlage.
Mal wieder besten Dank. Das ihr natürlich nur anhand der Bilder und objektiv bewerten könnt, ist mir natürlich klar. Aber so weiß ich jetzt schon wieder mehr über Cupra spezifische Dinge wie das MJ Bescheid. Ich hatte, da ich eben keinen Plan von Autos habe, sowieso überlegt vor Kauf einen Gebrauchtwagen Check beim TÜV zu machen. Weiß aber nicht, wie sinnvoll das ist.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einen ähnlichen Wagen gibt es auch nochma, nur 2000€ günstiger und der Händler scheint nicht so seriös zu sein, zumindest kein Autohaus mit Werkstatt. Und die Sitze sehen nicht so toll aus. Aber 2000€ weniger und von mir aus deutlich näher dran spricht dafür, da wären mir die Sitze auch nicht so wichtig.
Wieder ein MJ20.
Ein EZ 06/2021 kann noch kein MJ21 sein. Du musst grob 6 ( mindestens aber 4 ) Wochen rechnen bis der Wagen von Spanien nach Deutschland verschifft und dann zugelassen ist.
Also Minimum ein EZ 07/21. Hier brauchst dir nur den Abstand der Räder zum Radkasten ansehen.
Der MJ21 liegt sichtlich tiefer.
Ich weiß das Geld immer ein Thema ist, aber am falschen Ende sparen könntest du später sehr bereuen.
Wurde ja schon erwähnt, dass Mattlack auf der einen Seite was hat, aber sehr pflegeintensiv ist, also mal schnell in die Waschstraße ist da eigentlich nicht. Hinzu kommt, dass bei Kratzern oder Steinschlag nix mit Smartrepair ist. Selbst eine teilweise Lackierung ist außer teuer zumindest extrem schwierig, das keine Farbunterschiede feststellbar sind.
Hier kommt hinzu dass doch schon relativ viel Kilometer abgespult sind. Da muss man ganz genau auf evtl. Vorschäden geachtet werden. Nur wenn der Wagen diesbezüglich taco ist passt es so irgendwie.
Ich würde mir jetzt keinen Mattlack als Daily antun, musst du aber selbst entscheiden.
Ich würde vielleicht noch ein wenig schauen, ob man für den Preis einen mit ähnlicher Ausstattung (hier musst du dann wissen, was must-haves nice- to-have für dich sind) und einen etwas neueren mit vielleicht weniger Kilometern aussuchen. Selbst wenn dieser dann etwas teurer ist, finde ich, dass du da eher einen Mehrwert hast.
Ja ich habe mich jetzt auch mit mattem Lack beschäftigt und es ist definitiv nichts für einen ahnungslosen wie mich. Also suche ich weiter und bleib vorerst entspannt. Aber danke euch für die ganzen Anregungen. Sonst hätte ich all das wirklich nicht gewusst.
Zitat:
@Bremsy schrieb am 4. Juni 2024 um 20:20:17 Uhr:
Ja ich habe mich jetzt auch mit mattem Lack beschäftigt und es ist definitiv nichts für einen ahnungslosen wie mich. Also suche ich weiter und bleib vorerst entspannt. Aber danke euch für die ganzen Anregungen. Sonst hätte ich all das wirklich nicht gewusst.
Dafür ist ein Forum da und die aktiven Mitglieder hier helfen sehr gern, wenn jemand so nett und dankbar für ihre Meinungen/Erfahrungen ist.