Wie man seinen Verbrauch senken kann

Opel Vectra C

Guten Tag, liebe Gemeinde.
Ich spreche zu euch in froher Gesinnung. Ich habe soeben meinen Treibstoffverbrauch um 0,5l senken können, bei gleicher Fahrweise.
Wie ich das gemacht habe, wollt ihr wissen? Ganz einfach!
Man nehme:
- einen Tempomaten und lass ihn freischalten
- 16 Zoll Winterräder mit 205er Reifen
- 0,3l 2-Takt Öl aus dem Baumarkt
- 50l Ultimate Diesel aus der Zapfsäule
- Softwareupdate aus dem Tech2

Und schon fährt man den Wagen mit 5,3l /100km.
Jeder kann für sich selbst entscheiden, welche Maßnahme in welcher Weise für den Minderverbrauch verantwortlich ist.

70 Antworten

Hi Wasserbauer,

in ebenso froher Gesinnung spreche ich zu Dir:

Wir sind Brüder im Geiste. Der beste Sprit ist der, der im Tank bleibt....

Jo, normal bin ich so bei 6,1 Liter mit einem Mix aus AB, B, und Stadtverkehr. Heut nachmittag/abend hab ich ne 500-km-Tour vor mir, ausschließlich B-Straße (mit Ortschaften...), mal sehen, wo ich da hinkomme.

Aber ich denke, Deine 5,3 werd ich nicht schaffen...

Noch eins: Druck auf den Reifen hoch > ich hab meistens den Druck für volle Beladung (2,7 / 2,9) drauf. Rollt auch leichter...

Gruss

Ich hab noch eine gute Idee.😁

Versucht mal den Verbrauch zu erreichen!

http://www.motor-talk.de/.../bcklein.jpg?s&%3Bpostid=5929040

Nach meinem Ölwechsel:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album52/imag0024

Das ist aber auch ohne weiteres möglich, trotz viel Stadt Verkehr im Ruhrgebiet.😁
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album52/IMAG0010?full=1

Verbräuche von deutlich unter 9l sind auch möglich.😉

P.S.: Ich glaub ich kipp mir besser kein 2Takt Öl rein.😁

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


......Noch eins: Druck auf den Reifen hoch > ich hab meistens den Druck für volle Beladung (2,7 / 2,9) drauf. Rollt auch leichter...

noch keine probs mit in der Mitte mehr abgefahrenen reifen gehabt?? da gibt mann sonst das wieder an neuen reifen aus das man beim sprit eingespart hat 😉

Da hätt ich auch noch ne Idee 😉

Macht vorne 13" Felgen mit 175/70/13 drauf, dann spart ihr gleich zweimal Sprit...

1.- sind diese Reifen schmaler und bieten einen geringeren Luftwiderstand...

2.- senkt sich der gesamte Vorderwagen, so dass ihr vorwiegend bergab fahren könnt...

aber wie gesagt, diese Tips hatten wir hier schon mehrmals 😁 😁 😁

so long....

Ähnliche Themen

@torjan,

ne, bislang hatte ich das Problem nicht. Reifen halten bei mir so um die 40 - 50 Tkm (je nach Sorte) 2,7 und 2,9 sind ja auch nicht soviel mehr als bei "leerem" Auto. (+0,5)

Ballons hab ich noch nicht aufgeblasen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kaphoon


Da hätt ich auch noch ne Idee 😉

Macht vorne 13" Felgen mit 175/70/13 drauf, dann spart ihr gleich zweimal Sprit...

1.- sind diese Reifen schmaler und bieten einen geringeren Luftwiderstand...

2.- senkt sich der gesamte Vorderwagen, so dass ihr vorwiegend bergab fahren könnt...

aber wie gesagt, diese Tips hatten wir hier schon mehrmals : D : D : D

so long....

Ich hätte auch noch eine Idee.😁 Ein Vectra OPC ,der euch schiebt.😉

P.S.: Ich hätte noch einen Satz 145er 13"er abzugeben.😁

Nunja, mit dem höheren Luftdruck ist das so eine Sache - das hab ich auch mal eine zeitlang gemacht, mit dem Ergebnis, dass in der Tat der Reifenverschleiß in der Mitte höher ist als außen. Das gilt besonders für 225er und breiter, bei schmaleren Reifen ist das nicht ganz so ausgeprägt. Ich fahre inzwischen nur noch 0,1-0,2 bar über der Empfehlung, ein guter Kompromiss zwischen Sparen und Komfort.

In Sachen Tempomat kann ich allerdings 100%ig zustimmen, denn damit entfällt ein Großteil an Beschleunigungs- und Bremsvorgängen auf der Autobahn ... und das sind mit die dicksten Spritfresser, und zwar um so mehr bei hohem Gewicht. Es dauert zwar mitunter etwas, bis man eine dem jeweiligen Verkehrsfluss angepasste Dauergeschwindigkeit gefunden hat, aber dann ist das eine sehr feine Sache 🙂

Darüber hinaus ist beim Diesel (anders als beim Benziner) ein leichter Gasfuß beim Beschleunigen gefragt. Damit lässt sich gut und gerne nochmal ein halber Liter sparen - mein Dickerchen liegt da aktuell bei 7,7 l/100km, find ich OK. Das wird am WE mit Hänger und viel Beladung wieder etwas nach oben gehen, aber langfristig um die acht Liter absolut in Ordnung.

was am meisten bringt, ist die schubabschaltung zu nutzen und vorrausschauend zu fahren 😉 fahre dank winterreifen im augenblick ohne probs wieder unter 8l 😁

Also ich habe da ganz ähnliche Erfahrungen gemacht !

Vor ca. 8 Wochen habe ich ein Softwareupdate erhalten wegen einer deutlichen Anfahrschwäche. Seither geht er deutlich besser und verbraucht ca. 0,5l weniger im Schnitt.

vor 2 Wochen auf Winterreifen gewechset 195/65 R15 und was kann ich sagen nochmals ist der Verbrauch um 0,5l gesunken.

Fahre mein Dickerchen trotz Automatik mit aktuell ca. 6,3l Durchschnittsverbrauch ! Zu Anfang benötigte er ganze 7,5l

Ach ja sehen wie ich finde nicht mal so übel aus wie befürchtet meine Winter-Asfaltfräsen :-)

Gruß Patric

Re: Wie man seinen Verbrauch senken kann

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Und schon fährt man den Wagen mit 5,3l /100km.

So ein Schluckspecht. Frag mal stbufraba wie man das richtig macht 🙂

Mfg
W!ldsau

Ich habe meinen Siegfried auch schon mal deutlich unter 7 Liter gebracht.

Aber Fahrspass hatte ich dann keinen mehr 🙁

@Patrick: Irgendwo meinte ich aber auch gelesen zu haben, daß ein Neuwagen zu Beginn immer mehr Sprit braucht, als nach ein paar Tausend gefahrenen km.

also ich fahre unseren immer mit irgendwas zwischen 6 und 14l/100km .... aber 14l schafft man auch nur wenn man 100km lang nur Vollgas fährt 😁

Aber unter 6l hat man ja garkeinen spaß mehr... Vorallem wenn Autobahn, dann auch irgendwas bei >150 😁

Re: Wie man seinen Verbrauch senken kann

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Guten Tag, liebe Gemeinde.
Ich spreche zu euch in froher Gesinnung. Ich habe soeben meinen Treibstoffverbrauch um 0,5l senken können, bei gleicher Fahrweise.
Wie ich das gemacht habe, wollt ihr wissen? Ganz einfach!
Man nehme:
- einen Tempomaten und lass ihn freischalten
- 16 Zoll Winterräder mit 205er Reifen
- 0,3l 2-Takt Öl aus dem Baumarkt
- 50l Ultimate Diesel aus der Zapfsäule
- Softwareupdate aus dem Tech2

Und schon fährt man den Wagen mit 5,3l /100km.
Jeder kann für sich selbst entscheiden, welche Maßnahme in welcher Weise für den Minderverbrauch verantwortlich ist.

... nischt schlescht für`nen Diesel! 🙂

Allerdings muss natürlich schon erwähnt werden, daß das Ultimate sowie das Döschen 2- Takt Öl die Kostenbilanz erheblich drücken. Interessant wäre es allerdings auch inwiefern sich der Verbrauch durch weglassen der "Zaubertränke" verschiebt?

Bis auf das Zauberzeugs habe ich schon alles, der Verbrauch liegt seit ca. 19.000km bei 6,4 / 100km, nicht schlecht für so ein Schiff wie ich finde! 😉

So Long!
PW

Meiner verbraucht auch seit dem Softwareupdate weniger, Durchschnitt 6,7 Liter. Allerdings ist in letzter Zeit meist die Klimaanlage aus. Winterreifen kommen erst noch. Und, @Wasserbauer, das ist mit Deinem Verbrauch unfair, Du hast ja auch keinen Rußpartikelfilter, und nur einen kleinen Signum. 😉
Über wieviel Kilometer bzw. welchen Zeitraum hast Du denn diesen Traumverbrauch (angegeben laut Opel 5,9l)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen