wie macht ihr euren Focus winterfest??

Ford Focus Mk1

hallo,

mache die Woche mein Auto winterflott. also erstmal auf winterreifen umsteigen.
Habe neue Wischer draufgemacht Frostschutz bei Kühler und Scheibenwaschanlage geprüft und werde alle Gummidichtungen mit Hirschtalg einschmieren.
Werde dann das Auto nochmals gründlich waschen und nochmals einpolieren. Das weiteren werde ich meine schweller und radläufe noch bgehandeln lassen, entweder versiegeln oder mit mehrzweckfett (flüssige form) einsprühen.
hoffe das reicht oder hat noch jemand Tipps??

Beste Antwort im Thema

Bin zwar kein Schwabe, aber mit den neuen Scheibenwischern stimme ich Dir zu.

Es ist jedesmal grausam, kaum sind neue Wischer drauf, lassen meine Damen die Wischer über die gefrorene Scheibe laufen .........😠😠😠

Echt nur noch alte Wischer drauf, immer mal mit Schleifpapier abziehen.

PS: Und, wenn ich dann eine längere Strecke fahre, kann ich immer noch wechseln 🙂

Und, was ich noch mehr hasse, ist es, wenn die Wischer beim Abstellen nicht Abgeschaltet werden, und dann zu früh fest gefroren den Motor mächtig stressen 🙁

Diese Art Mensch ist in manchen Sachen einfach unbelehrbar !

Jedenfalls Meine Damen 🙂

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bist Du da nicht etwas spät dran ?

Die Umstellung auf Winterbetrieb ist bei meinen Fahrzeugen bereits vor Wochen erfolgt 🙂

wetter war soweit ja ganz okay bei mir im Schwabenländle😁, jedoch merk ich das es jetzt zeit für winterpneus wird..

Guckst Du hier.

http://www.motor-talk.de/.../...uecke-auf-den-winter-vor-t2919979.html

hab da noch ein paar fragen zu Leuchmitteln und der Scheibenwischanlage.
Wisst ihr wie viel Liter der Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage hat??
Ich habe mir im kaufland ein 5Liter Kanister mit Konzentrat gekauft das unverdünnt bis -50grad hält (hoffen wir mal nicht das es so extrem kalt wird)😛
Jetzt wollt ich das ungefähre Mischungsverhältniss wissen wie viel liter wasser ich zugeben darf. weiß ja auch nicht wie gut das zeug ist.
oder meint ihr man sollte lieber gutes Zeug von Nirgin kaufen?

Was haltet ihr von Leuchmitteln von MTEC Superwhite? Die haben ja schönnen weiß bläuliches Licht ohne Gelbstich aber die schlucken bestimmt auch Licht durch ihren Blaustich oder?

Ähnliche Themen

Türschlösser ölen nicht vergessen 🙂 WD40 o.ä. bietet sich hierfür an. Einfach von Außen in die Schlüssellöcher, incl. Heckklappe, sprühen. Meiner Einer sprüht auch immer noch einen kurzen Stoß ins Zündschloss.

Spritzwasser ist gut 4 Liter. Wenn der Behälter leer ist kippe ich immer 2,5 Liter Wasser 'rein- und der Rest wird mit dem Konzentrat aufgefüllt. Das reicht dann sicher bis -20° oder so.

Gruß, der.bazi

ok dann weiß ich bescheid.. eigentlich brauch ich meine schlößer ja nicht hab ja Fernbedienung..
ich hätte jetzt mit mindestens 5liter gerechnet..

4,2 Liter ist die Kapazität.

Ich fülle prinzipiell auf mindestens Minus 20 ° auf. Man sollte bedenken, dass die Flüssigkeit durch den eiskalten Fahrtwind auch bei - 10° schnell gefrieren kann. ( auch trotz beheizter Düsen)

Und, bei Umstellung auf Frostschutz das erste Mal immer die Leitungen spülen, es hilft nichts, wenn im Behälter Frostschutz für 20° drin ist, aber in den Leitungen noch Sommerzeugs !

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-Jens


wetter war soweit ja ganz okay bei mir im Schwabenländle😁, jedoch merk ich das es jetzt zeit für winterpneus wird..

Bei mir hier im Schwabenländle ist auch noch nix. Ich hab auch noch nix gemacht, nicht mal die Winterreifen drauf. Mach ich immer alles wenn es zuspät ist. 😁

(frei nach dem Schwabenmotto: vielleicht kommt ja kein Winter)

hi
heißt es nicht von o bis o (okt bis ostern winterreifen drauf)🙂😁
haben eh allwetterreifen drauf ...habe auch jetzt alles aus den wischbehälter alles raus gemacht und nur frostmittel reingemacht musste letztes jahr den behälter mit den fön auftauen da so wenig drin war 🙂🙄 am sonsten gummis ein fetten und schösser enteisen noch was vergessen ????

mfg fff

Also die Schlösser brauchst du ja erst "Enteisen", wenn sie gefroren sind 😁😁

Persönlich finde ich wichtig die Scheiben auch gründlich von innen zu sauber zu machen, dann beschlagen sie auch nicht so schnell😉 Vor allem in den Karren in denen gepafft wird, das Nikotin setzt sich penetrant an den Scheiben fest !

Beleuchtungsanlage ( Ersatzbirnen ) kontrollieren !!!

Habe im Winter immer eine Wolldecke und 1 paar Handschuhe im Auto, mann weeß ja nich wat kommt😉

Die Bakterie sollte man evtl. auch prüfen.

Im Essi-Blog hat die Merle ( Schweisserin) nen guten Beitrag erstellt. Es wir Zeit, dem Essi den Schal umzubinden..........oder so ähnlich😁

habe heute schweren herzens auf Winterreifen gewechselt sieht blöd, klein und grausam aus aber naja.. Es soll ja jetzt schnee bis ins Flachland geben und rutschig soll es auch werden..
Wie gesagt scheibenwisscher hab ich auch gewechselt und die scheiben habe ich auch geputzt.. Werde nacher noch Türgummis und Schaniere einschmieren und evtl Frostschutz für die waschanlage nachfüllen.
Meine türschlößer sprüh ich mit WD40 ein. Beleuchtung Batterie ist soweit alles I.O

Zum Frostschutz im Waschwasservorratsbehälter. Ich habe Frostschutz bis -60°C gekooft. Habe es dann 1:1 verdünnt auf 2 Kanister verteilt. Finde ich am besten so. So kann man auch nicht durcheinander kommen. Langt 1:1 bis -20°C. Scharniere habe ich an dem Escort und Focus auch schon geschmiert mit WD40. Türschlösser sind natürlich auch geschmiert obwohl der Focus FFB hat.

PS: Habe WD40 eine relativ große Dose für 50 cent gekauft. Originales wohlgemerkt😁

Hi,

also mal an die Schwabenkollegen, die Wischerblätter vor dem Winter ersetzen ist ja mal ganz unschwäbisch....:-) lieber für den Winter die alten benutzen und mit 1200er Schleifpapier abziehen, dass reicht vollkommen, insofern man Ford bzw Bosch Wischer hat :-D

Ansonsten im Schwabenländle immer bis minus 20 Grad Celsius vorsorgen.

Aber man sollte auch die Kühlerflüssigkeit kontrollieren, da es hier größere Schäden gibt wenn diese gefriert.

Wenn die Scheibenspritzwasserflüssigkeit gefriert passiert nicht so viel, Kostentechnisch gesehen.

Bin zwar kein Schwabe, aber mit den neuen Scheibenwischern stimme ich Dir zu.

Es ist jedesmal grausam, kaum sind neue Wischer drauf, lassen meine Damen die Wischer über die gefrorene Scheibe laufen .........😠😠😠

Echt nur noch alte Wischer drauf, immer mal mit Schleifpapier abziehen.

PS: Und, wenn ich dann eine längere Strecke fahre, kann ich immer noch wechseln 🙂

Und, was ich noch mehr hasse, ist es, wenn die Wischer beim Abstellen nicht Abgeschaltet werden, und dann zu früh fest gefroren den Motor mächtig stressen 🙁

Diese Art Mensch ist in manchen Sachen einfach unbelehrbar !

Jedenfalls Meine Damen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen