Wie macht ihr euren 211er winterfest?
Guten Tag Zusammen,
da ich bislang nur ältere und weniger wertige Fahrzeuge gefahren bin, habe ich mich mit dem Thema
Winter & Auto bisher nur hinsichtlich der Montage der Winterräder beschäftigt.
Da ich nun aber seit ein paar Wochen auch einen 211er (350 Avantgarde Sport) habe würde mich
interessieren, was man/ihr so als Wintervorbereitung für den Benz tut.
spezieller Unterbodenschutz? Lackversiegelung? ...?
Danke schonmal für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Guten Tag Zusammen,da ich bislang nur ältere und weniger wertige Fahrzeuge gefahren bin, habe ich mich mit dem Thema
Winter & Auto bisher nur hinsichtlich der Montage der Winterräder beschäftigt.
Da ich nun aber seit ein paar Wochen auch einen 211er (350 Avantgarde Sport) habe würde mich
interessieren, was man/ihr so als Wintervorbereitung für den Benz tut.
spezieller Unterbodenschutz? Lackversiegelung? ...?Danke schonmal für eure Beiträge.
Winterräder montieren, Frostschutz in die Scheibenw aschanlage und Fenster schließen, beim SLK zusätzlich Dach schließen 😁
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Bei Nässe ist mir die Schwäche von Breitreifen bekannt.
Das mit der Optik sehe ich ähnlich wie Kellerdorf. Der 211er braucht einfach 18" Felgen und da
in Deutschland eben leider 5 Monate Winterreifenzeit ist, wär mir das für langweilige Felgen auch
zu lange.😁
Guten Morgen Zusammen,
das sin d ja wieder richtig tolle Aussagen hier, die dicke Hose springt förmlich aus meinem Bildschirm.
Seit wann sieht ein W/S211 mit 17" oder 16" Felgen den nicht so Toll aus? Ihr hängt Euren linken Arm hoffentlich nicht aus dem Fenster, sonst muß man sich schon überlegen in Zukunft noch E-Klasse zu fahren.
War nur mal so ein Gedanke zum WE.
Winter ist nicht Sommer. Da fahre ich mit 16" Reifen einfach sicherer. Was soll das mit der Optik? Kann ich nicht nachvollziehen. 😕
Der Benz alleine macht die Optik. Und der Unterschied ist bei meinen 17" zu 16" nicht besonders groß. 😁
Fahr Du ruhig Deine 18"er. Sehen die dann an der Leitplanke auch noch gut aus? 😉
Zitat:
Original geschrieben von nemo_1
Winter ist nicht Sommer. Da fahre ich mit 16" Reifen einfach sicherer. Was soll das mit der Optik? Kann ich nicht nachvollziehen. 😕Der Benz alleine macht die Optik. Und der Unterschied ist bei meinen 17" zu 16" nicht besonders groß. 😁
Fahr Du ruhig Deine 18"er. Sehen die dann an der Leitplanke auch noch gut aus? 😉
Mir geht es auch um Abrollkomfort. Da sind die 18" etwas und die 19" sehr im Nachteil.
Was nützt mir denn ein noch so tolles Aussehen, wenn ich drin sitze und es nicht sehe.
Ich glaube, dass die werkseitige Abwägung Komfort / Sicherheit optimal ist
200CDI im Pseudo-E63-Look wirkt auf mich nur affig !
Alles Übertriebene läßt das Auto nur billig aussehen .
Hoppla, da gehts nun aber rund. Wollte keinem zu Nahe treten.😰
Wusste garnicht, dass 18"-Felgen so verschrien sind...😁
Aber wir wollen ja immer sachlich bleiben:
Kann mir jemand erklären, weshalb 18" Räder im Winter unsicherer sind als 16"
oder 17"-Räder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Hoppla, da gehts nun aber rund. Wollte keinem zu Nahe treten.😰
Wusste garnicht, dass 18"-Felgen so verschrien sind...😁
Aber wir wollen ja immer sachlich bleiben:
Kann mir jemand erklären, weshalb 18" Räder im Winter unsicherer sind als 16"
oder 17"-Räder?
Weil der Druck pro cm² durch die große Auflagefläche der zwangsläufig breiteren Reifen geringer ist. Da wären grobstollige Fahrradreifen angebrachter.
Leute ich liebe auch schöne Felgen, aber die Winterräder sind einfache Alus aus der
Classic Serie. Schöne teure Felgen sind mir einfach zu schade um diese durch das Streusalz
versauen zu lassen😉
Aber die kommen auch so schnell wie möglich wieder runter😉
Klingt plausibel. Danke für die Erklärung. Ich hätte mir auch vorstellen können, dass durch die größere
Auflagefläche die Reibung erhöht wird. Dem scheint aber nicht so zu sein...
Nochmals zur Klarstellung: Ich fahre keine goldenen Hochglanzfelgen und hab auch keine selbstgebastelten
pseudo Tagfahrleuchten. Hab nen "normalen" 350er mit Sportpaket und finde das Auto mit diesen Felgen einfach
super stimmig. Wenn jemand die 17" besser findet, habe ich da kein Problem damit. Nur ich persönlich will
eben nicht efast ein halbes Jahr ohne die von mir favorisierten Sportpaket-Felgen rumfahren. Ausserdem bewege ich mich vornehmlich in gemäßigten Gefilden und die Menge an Schnee, die unter die Räder kommt hält sich schwer in Grenzen.
Habe mich parallel im Pflege-Forum umgesehen und einiges zu Liquid Glass gelesen. Taugt das zum Felgenschutz im
Winter? Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen damit?😕
Und was sagt ihr hier zu??
Klick
Interessant. Dann lag ich vielleicht mit meiner Vermutung doch nicht so falsch.
Danke für den interessanten Link.
PS: Für Tipps hinsichtlich Felgenversiegelung (Produktempfehlungen/-erfahrungen etc.) wäre ich immernoch dankbar...
Eine sehr gute Felgenversieglung ist CG Jet Seal 109!
Die versiegelt und erhöht den Glanz 🙂!
Gruß
Black
Bin da nicht der große Fachmann für, aber schau mal ob Du hier was findest.
breite oder schmale Reifen im Winter, ist wohl recht egal. Das Pfofil und die Lamellenstruktur ist eher entscheidend. Auch Hochgeschwindigkeitsreifen sind tendenziell eher schlechter als Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex. Ich denke dass daher die großen und breiten Reifen oft schlechtere (vielleicht auch nur subjektiv) Fahreigenschaften haben, weil die großen und breiten Reifen meist Speed-Index 240 (oder zumindest 210) haben. Dann sind die Reifen eher auf hohe Geschwindigkeiten und ordentlichen Komfort dabei getrimmt als auf optimale Fahreigenschaften auf Schnee und Eis.
Ich finde die Sportpakte 18 Zöller auch die schönsten auf dem 211er, im Winter habe ich 17 Zoll Alus drauf, die finde ich auch schön. Stahlfelgen oder 16 Zöller gefallen mir nicht so gut auf dem 211er, ist aber Geschmacksache (und Preissache). Vorteil bei den 16 und 17 Zöllern ist dass noch Ketten zulässig und passend sind, bei 18 Zöllern nicht mehr. Und ich hab keine Lust unten zu bleiben wenn im Skigebiet oben der Punk abgeht (auf der Piste natürlich.....).
Es gab ja auch mal die Devise je schmaler der Reifen um so besser im Winter.
Aber da gibt es wohl durch Weiterentwicklungen immer wieder neue Erkenntnisse.
... ja, und ich verkaufe immer noch meine schönen neuen Räder, die leider auf den W212 nicht passen:
Hat hier unter den Profis vielleicht jemand Interesse und erkennt das gute Angebot?
Viele Grüße und im Winter allzeit gute Fahrt!
Andreas
Sehr schöne Räder und sehr schade für dich🙁