Wie macht ihr euren 211er winterfest?
Guten Tag Zusammen,
da ich bislang nur ältere und weniger wertige Fahrzeuge gefahren bin, habe ich mich mit dem Thema
Winter & Auto bisher nur hinsichtlich der Montage der Winterräder beschäftigt.
Da ich nun aber seit ein paar Wochen auch einen 211er (350 Avantgarde Sport) habe würde mich
interessieren, was man/ihr so als Wintervorbereitung für den Benz tut.
spezieller Unterbodenschutz? Lackversiegelung? ...?
Danke schonmal für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Guten Tag Zusammen,da ich bislang nur ältere und weniger wertige Fahrzeuge gefahren bin, habe ich mich mit dem Thema
Winter & Auto bisher nur hinsichtlich der Montage der Winterräder beschäftigt.
Da ich nun aber seit ein paar Wochen auch einen 211er (350 Avantgarde Sport) habe würde mich
interessieren, was man/ihr so als Wintervorbereitung für den Benz tut.
spezieller Unterbodenschutz? Lackversiegelung? ...?Danke schonmal für eure Beiträge.
Winterräder montieren, Frostschutz in die Scheibenw aschanlage und Fenster schließen, beim SLK zusätzlich Dach schließen 😁
69 Antworten
Jetzt weiß ich in Sachen Liquid Glass zur Felgenversiegelung aber immer noch nicht mehr.
Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen?!
Danke & Gruß
Da hast Du recht. Wir sind hier mal wieder "etwas" vom eigentlichen Thema abgewichen.😉
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ganzen Versiegelungen sich mit der Zeit unterschiedlich auflösen. Soll heißen, das Zeugs bleibt an manchen Stellen haften und geht an anderen Stellen früher ab. Dadurch entstehen dann leicht sichtbare Flecken.
Ich nehme im Winter immer normalen Autowachs nach jeder zweiten Wäsche. Hat bisher super gefunzt. Viel wichtiger ist, dass bei der Montage der Felgen an den Schraubenlöchern der Lack nicht beschädigt wird. Mein Reifenhändler hat sich inzwischen auch die Nüsse mit dem Gummiüberzug besorgt. Dadurch wird verhindert, dass an den Kanten der Löscher der Lack beschädigt wird.
Also ich versiegele auch nichts, sondern nehme lieber mal Schwamm und Wasser und reinige die Felgen 😉
Die Schrauben habe ich mit diesen Plastikkappen die es im Handel gibt abgedeckt.
Wintertest: Nein ! (63te Antwort)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Interessant. Dann lag ich vielleicht mit meiner Vermutung doch nicht so falsch.
Danke für den interessanten Link.PS: Für Tipps hinsichtlich Felgenversiegelung (Produktempfehlungen/-erfahrungen etc.) wäre ich immernoch dankbar...
So mal wieder zurück zum Thema:
Ich habe bisher Boatcare UV Wax Sealer für die Alufelgen benutzt. Ich bin bei Bekannten darauf gekommen, die in ihrem Bootsverein fast alle das Produkt benutzen um neben ihren Booten auch ihre Autos inklusive Felgen damit zu behandeln.
Ich reinige die Felgen lediglich einmal im Jahr (abgesehen von den regelmäßigen Waschstraßenbesuchen), immer wenn ich von Sommer- auf Winterreifen wechsle bzw. umgekehrt. Dann reinige ich die Felgen mit einem Autoshampoo und anschließend kommt das Wax drauf bevor sie in der Garage eingelagert werden.
Zitat:
Original geschrieben von w211 350
Jetzt weiß ich in Sachen Liquid Glass zur Felgenversiegelung aber immer noch nicht mehr.
Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen?!
Durch weg sehr gute Erfahrungen mit Versiegelungen (z.B. JetSeal 109/Liquid Glass)!
Das wichtigste ist halt die Vorarbeiten - muss alles 100% fettfrei und sauber sein.
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Genau und einmal die Woche nach Mr. Wash😉
ZU Mr. Wash !
"Was, Mr. Wash hat zu ?"